Die Explorer Hotels befinden sich in den schönsten Tälern der Alpen
Aktionstag zum Schutz der Berge
Wusstest Du, dass Berge 22% der Erdoberfläche bedecken und Zuhause für 13% der Weltbevölkerung sind ?
Die Berge ziehen uns an und faszinieren uns. Wir lieben es, Sommer wie Winter in den Bergen unterwegs zu sein. Sie wirken mächtig und beeindruckend auf uns. Daher haben wir oft nicht vor Augen wie verletzlich sie eigentlich sind.
Die Berge dieser Welt dienen nicht nur als Erholungsquelle, für viele Menschen sind sie Heimat, Lebensraum, Lebensgrundlage und Identität. Doch das Ökosystem Berg ist bedroht. Der globale Klimawandel bringt Gletscher zum schmelzen und wichtige Trinkwasservorräte werden zu reißenden Gebirgsbächen. Der Permafrost taut auf - Fels wird brüchig und Hänge und Geröllmassen kommen ins Rutschen. Aber auch rücksichtsloser Massen- und Event-Tourismus machen den steinernen Riesen und ihren Tälern zu schaffen.
Der internationale Tag der Berge macht auf die Schönheit, aber auch die Probleme der Berge weltweit aufmerksam. Zum Schutz unserer Bergwelt ist es wichtig, dass alle Interessensgruppen nachhaltig und überlegt handeln!
Mit den ersten zertifizierten Passivhaushotels Europas, nehmen die Explorer Hotels eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Tourismus ein. Durch die Minimierung von Energieverlusten und die Maximierung der Energiegewinne, sind unsere Häuser klimaneutral.
Auch nachhaltiges Wirtschaften steht bei uns im Fokus. So arbeiten wir beim Bau unserer Häuser mit lokalen Dienstleistern zusammen und unsere Lieferanten stammen alle aus der Region. Um die ortsansässige Gastronomie zu stärken, wurde bewusst auf ein hoteleigenes Restaurant verzichtet.