Jeder kann einen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt leisten, indem man in verschiedenen Lebensbereich, wie z.B. auch beim Reisen bewusst nachhaltig handelt. Wie Du Deinen Urlaub besonders nachhaltig gestalten kannst und die Natur dabei schonst, das erfährst Du hier.
Beim Gedanken an nachhaltiges Reisen musst Du bestimmt gleich an den Begriff "nachhaltiger Tourismus" denken. Und das ist richtig so, denn es handelt sich um einen Urlaub, bei dem man nachhaltig verreist und die Umwelt so wenig wie möglich belastet. Man reist in die Zielorte, welche sich in der Nähe befinden. Gleichzeit spart man sich eine Anreise mit Flugzeug. Bei den Explorer Hotels hast Du die Möglichkeit, 10 verschiedene Regionen in den Alpen kennenzulernen - Das Coole ist, die Explorer Hotels setzen sich für den Klimaschutz und Klimaneutralität ein.
Nachhaltiger Urlaub fängt mit der nachhaltigen Mobilität an. Am besten ist es, wenn Du die Möglichkeit hast, mit der Bahn anzureisen. Falls es keine passende Anbindung gibt, dann kannst Du Deinen ökologischen Fußabdruck reduzieren, indem Du mit einem E-Auto ankommst oder Car-Sharing ausprobierst. Vor Ort kannst Du auch auf öffentliche Verkehrsmittel setzen oder mit Deinem Bike die Region erkunden.
Nachhaltig im Urlaub unterwegs zu sein, bedeutet auch Rücksicht gegenüber der Natur zu nehmen und beim Wandern auf den Wegen zu bleiben, die geschützten Lebensräume der Tiere zu respektieren. Wenn Du mit dem Mountainbike oder einem E-Bike in der Natur unterwegs bist, dann heißt es nur auf ausgeschriebenen Touren zu fahren, um die Wildtiere nicht zu stören.
Wenn Du im Urlaub in einheimischen Restaurants isst, in kleinen Geschäften einkaufst und regionale Produkte erwirbst, unterstützt Du die lokale Wirtschaft vor Ort und ihre nachhaltige Entwicklung. Schon gewusst? Die Explorer Hotels arbeiten mit verschiedenen Partnern aus der Region zusammen. Wenn Du wissen willst, welche Produkte für Dein Frühstück aus der Region bezogen werden, dann schaue einfach auf die Screens.
Bist Du schon mal ohne Auto in den Urlaub gefahren? Richtig gehört! Denn wie Du jetzt weißt, wird während Deines Urlaubs dafür gesorgt, dass es der Umwelt so gut wie nur möglich geht. Aber das war noch nicht alles. Ab sofort wollen wir auch Deine Anreise mit dem Zug belohnen - somit sorgen WIR GEMEINSAM für eine grüne Zukunft! 💚
Grüne, saftige Wiesen, dicht bewachsene Wälder und eine große Tierwelt - das alles lieben wir an den Bergen. Du bestimmt auch? 😎Und damit das auch so bleibt, haben sich die Explorer Hotels der Nachhaltigkeit verschrieben. Dazu gehört auch "Ökonomie, Ökologie und Soziales". Doch was genau macht diese Unterkunft zu einem nachhaltigen Hotel?
Die Explorer Hotels sind keine klassischen Unterkünfte - hier fängt das Thema Nachhaltigkeit bereits bei der Gebäudestruktur an. Wusstest Du, dass Du bei Deiner Reise in einem zertifizierten Passivhaus-Hotel in Europa übernachtest? Aufgrund der guten Isolierung & Wärmedämmung benötigen die klimaneutralen Hotels extrem wenig Heizenergie. Der Wärmebedarf wird dabei größtenteils aus „passiven“ Quellen gedeckt, wie z.B. Sonneneinstrahlung und Abwärme von Personen und technischen Geräten.
Auch für die Mitarbeiter sind alle Abläufe durch die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und 14001 festgelegt, damit Du immer die gleich hohe Qualität erwarten kannst. Zum Verständnis: DIN ISO 9001 steht für Qualitätsmanagementsystem und DIN ISO 14001 Umweltmanagementsystem. Bei dem Buchstabensalat ist wohl klar, wieso man lieber die Zahlenvariante wählt 😅.