PYUA Summer 22.3
Wohin
Alle Hotels
Wann
Flexibel
Wer
2 Gäste
Suchen
Ötztal Austria-flag AREA 47• 1.600 km Wanderwege • 870 km MTB-Routen • WIDIVERSUM • Ötzi Dorf • Greifvogelpark Umhausen • Stuibenfall
Neuschwanstein Germany-flag An der Alpspitzbahn in Nesselwang mit Sommerrodeln & Alpspitzkick • nur 20 min zu den Königsschlössern • Pisten, Skischule, Kinderskiland & täglich Nachtskifahren direkt am Hotel
Montafon Austria-flag Bielerhöhe, Piz Buin, Silvretta • Silvretta Hochalpenstraße • direkt neben dem Mountain Beach, dem traumhaften Naturschwimmbad • 295 Pistenkilometer Montafon-Brandnertal
Garmisch Germany-flag tolle Lage im Natur- & Erholungspark Kuhflucht mit Blick auf Zugspitze & Alpspitze • 5km nach Garmisch-Partenkirchen • Eibsee • Partnachklamm • beim Hotel: Warmfreibad,Sportzentrum
Berchtesgaden Germany-flag Wenige Minuten vom berühmten Königssee • Nationalpark Berchtesgaden • Watzmann • Kehlsteinhaus • Salzbergwerk Berchtesgaden • Freibad nur 200 m entfernt • NEU: Bergbahn am Jenner
Oberstdorf Germany-flag südlichster Ferienort Deutschlands • perfekter Ausgangspunkt für Bergwanderungen & Biketouren • 200 km Wanderwege auf allen Höhenlagen • größtes und höchstes Skigebiet Deutschlands
Bad Kleinkirchheim Austria-flag am Hotel: Therme St. Kathrein • Riesenrutsche • Außenbecken • Römerbad 3 min • nur 15 min zu den schönsten Badeseen Kärntens • inklusive Sonnenscheincard
Hinterstoder Austria-flag ideale Lage an der Talstation der Bergbahn Hinterstoder • nur wenige Schritte zum Dorfzentrum • Aktiv-Card: täglich 40 Gratis- und 20 Bonusleistungen
Zillertal Austria-flag 1.200 km Biketouren • Top-Bike Destination der Alpen • Wandern & Klettern • 179 Lifte / 508 Pistenkilometer • nur 600 m zum Skigebiet Hochzillertal • 10 min zur Zillertal Arena
Kitzbühel Austria-flag An Bikepark & Bergbahn St. Johann • nur 20 min bis Kitzbühel • Wandern und Klettern am Wilden Kaiser • Skipass SuperSki Card mit 2.750 Pistenkilometern

Nachhaltigkeit im Outdoorsport - darauf solltest achten

Nachhaltigkeit und Sportbekleidung - geht es wirklich?

Nachhaltige Outdoor-Kleidung zu finden, ist nicht ganz leicht. Aber mit unseren Tipps geht es super easy! ;) Außerdem verraten wir Dir eine unserer Lieblingsmarken in Sachen Nachhaltigkeit. Jetzt entdecken!
PYUA Summer 22.4

Warum ist nachhaltige Sportbekleidung wichtig?

Viele Hersteller setzen derzeit auf synthetische Kunstfaser. Mit ihrer Funktionalität und Wasserabweisung kann das künstliche Material zwar punkten, aber die Synthetik ist weder gut für Mensch noch Umwelt. Ein Großteil der Synthetik-Fasern wird aus Erdöl hergestellt und ist somit biologisch nicht abbaubar. Auch beim Waschen werden winzige Kunstfasern freigesetzt. Diese gelangen in Gewässer und Meere. Außerdem werden in der Herstellung der Outdoor-Bekleidung oft per-und polyfluorierte Chemikalien (PFC) verwendet. Diese sorgen dafür, dass die Kleidung schmutz- und wasserabweisend ist, verunreinigen aber gleichzeitig die Umwelt.

PYUA Summer 22.2
Woran erkennt man nachhaltige Outdoor-Bekleidung?

Umweltfreundliche Sportkleidung wird aus nachhaltigen Alternativen hergestellt. Zum einen werden dafür nachwachsende Naturprodukte wie Merinowolle verwendet. Hast Du gewusst, dass Kleidung aus Merinowolle bis zu 6-mal "stärker" ist als Baumwolle? Außerdem ist diese schnelltrocknend, geruchsfrei und antiallergen. Merinowolle ist ein wahres Wunder-Naturprodukt!
Eine weitere nachhaltige Alternative ist Sportbekleidung aus recyceltem Material. Zum Beispiel aus Fischnetzen oder alten PET-Flaschen. Bei dieser Variante werden bereits vorhandene Materialien wieder verwendet und somit deutlich weniger Energie verbraucht.

PYUA Summer 22
Worauf soll man bei der Sportkleidung achten?
  • Achte beim Kauf von der Outdoor-Kleidung auf PFC-freie Herstellung
  • Auch soziale Bedingungen spielen eine wichtige Rolle: Firmen mit der Kennzeichnung Fair Wear Foundation (FWF) setzen auf soziale Nachhaltigkeit in der Herstellung
  • Probier´s mal mit NATÜRlichkeit :) Wie wäre es mit einem Shirt aus Merinowolle? Hier trägst Du die Natur.
  • Verlängere das Produkt-Leben Deiner Outdoor-Bekleidung. Viele Outdoor-Marken bieten die Möglichkeit Deine alte Kleidung zu recyclen.
PYUA - 10 Gründe, wieso wir diese nachhaltige Outdoor-Marke richtig COOL finden

1. Pyua ist Mitglied der Fair Wear Foundation. Damit unterstützt diese Marke bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie.
2. Die Outdoor-Marke stellt Bekleidung her, die sich zu 100 Prozent recyceln lässt.
3. Für die Herstellung wird wiederaufbereitetes Polyester verwendet. Dabei benötigt die Marke weniger Energie und spart somit CO2.
4. Die Kleidung von PYUA ist frei von PFC.
5. Mit ihrem Take-back System schenkt PYUA der alten Kleidung neues Leben.
6. Die Outdoor-Marke ist immer einen Schritt voraus und arbeitet ständig an Optimierung nachhaltiger Wertschöpfungsprozesse.
7. Mit ihrer Rental Revolution bietet PYUA die Möglichkeit, ihre Winterkleidung zu mieten.
8. Die Produktion der Outdoor-Kleidung findet in Europa statt.
9. PYUA setzt auch auf natürliche Materialien, wie Merinowolle bei Shirts.
10. Das Design dieser nachhaltiger Kleidung ist zeitlos und richtig cool!

Nachhaltige Outdoor-Kleidung PYUA
Du hast Dich in die Marke PYUA gerade verliebt?

Mit dem CODE 15EXPLORER bekommst Du 15% Rabatt!
Einlösbar im Onlineshop bis zum 28.02.23, 23:59h

Werde auch Du Explorer Buddy

Nachhaltigkeit ist unser Versprechen!

Erfahre mehr 🌿
Website
  • Deutschland
  • United States / GB
  • Italia
  • Česko
  • Magyar
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Explorer Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy