Moment, was genau ist es eigentlich? Gut, dass Du fragst. Als Feinstaub werden kleinste Teilchen in der Luft bezeichnet, die nicht sofort zu Boden sinken, sondern eine gewisse Zeit in der Atmosphäre verweilen. Laut Umweltbundesamt wird jährlich durch das Feuerwerk 2.050 Tonnen Feinstaub freigesetzt. Rund 75 Prozent – in einer Silvesternacht. Hast Du gewusst, dass die Grenzwerte für Feinstaub 50 g/m3 betragen. Zu Jahreswechsel gehen die Messungen hoch auf 1000 g/m3. Yep, das ist ganz schön viel...