Winter in den Kitzbüheler Bergen
Wohin
Alle Hotels
Wann
Flexibel
Wer
2 Gäste
Suchen
Ötztal Austria-flag AREA 47• 1.600 km Wanderwege • 870 km MTB-Routen • WIDIVERSUM • Ötzi Dorf • Greifvogelpark Umhausen • Stuibenfall
Neuschwanstein Germany-flag An der Alpspitzbahn in Nesselwang mit Sommerrodeln & Alpspitzkick • nur 20 min zu den Königsschlössern • Pisten, Skischule, Kinderskiland & täglich Nachtskifahren direkt am Hotel
Montafon Austria-flag Bielerhöhe, Piz Buin, Silvretta • Silvretta Hochalpenstraße • direkt neben dem Mountain Beach, dem traumhaften Naturschwimmbad • 295 Pistenkilometer Montafon-Brandnertal
Garmisch Germany-flag tolle Lage im Natur- & Erholungspark Kuhflucht mit Blick auf Zugspitze & Alpspitze • 5km nach Garmisch-Partenkirchen • Eibsee • Partnachklamm • beim Hotel: Warmfreibad,Sportzentrum
Berchtesgaden Germany-flag Wenige Minuten vom berühmten Königssee • Nationalpark Berchtesgaden • Watzmann • Kehlsteinhaus • Salzbergwerk Berchtesgaden • Freibad nur 200 m entfernt • NEU: Bergbahn am Jenner
Oberstdorf Germany-flag südlichster Ferienort Deutschlands • perfekter Ausgangspunkt für Bergwanderungen & Biketouren • 200 km Wanderwege auf allen Höhenlagen • größtes und höchstes Skigebiet Deutschlands
Bad Kleinkirchheim Austria-flag am Hotel: Therme St. Kathrein • Riesenrutsche • Außenbecken • Römerbad 3 min • nur 15 min zu den schönsten Badeseen Kärntens • inklusive Sonnenscheincard
Hinterstoder Austria-flag ideale Lage an der Talstation der Bergbahn Hinterstoder • nur wenige Schritte zum Dorfzentrum • Aktiv-Card: täglich 40 Gratis- und 20 Bonusleistungen
Zillertal Austria-flag 1.200 km Biketouren • Top-Bike Destination der Alpen • Wandern & Klettern • 179 Lifte / 508 Pistenkilometer • nur 600 m zum Skigebiet Hochzillertal • 10 min zur Zillertal Arena
Kitzbühel Austria-flag An Bikepark & Bergbahn St. Johann • nur 20 min bis Kitzbühel • Wandern und Klettern am Wilden Kaiser • Skipass SuperSki Card mit 2.750 Pistenkilometern

Gebirgsgruppe an den Kitzbüheler Alpen in Tirol: Der wilde Kaiser

Wild, Wilder, Wilder Kaiser
Der Wilde Kaiser ist eine Gebirgsgruppe und schließt sich an den Kitzbüheler Alpen an. Der markante Gebirgsstock gehört vollständig zu Tirol. Für begeisterte Bergsteiger und Kletterer ist das Gebiet ein echtes Paradies. Warum? Das erfährst Du hier.

Die Besonderheit des Wilden Kaisers

Zusammen mit dem Zahmen Kaiser bildet der Wilde Kaiser das Kaisergebirge in Tirol. Auch die Region rund um die Kaiser-Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll nennt sich so und verdankt den Namen natürlich auch dem Gebirgsstock. Doch woher kommt der Name Wilder Kaiser? Darüber scheiden sich die Geister, denn es gibt viele Theorien um die Namensherkunft. Viele Legenden handeln sich darum. Das verschafft dem Gebirgsstock eine mystische Aura. Doch vielleicht heißt die Gebirgsgruppe einfach nur so, weil die Form mit den wilden Felszacken aussieht wie eine Kaiserkrone? ;) Mit diesen markanten Felsformationen ist der Wilde Kaiser ein echter Hingucker. Auch vom Explorer Hotel Kitzbühel in Tirol hast Du einen fantastischen Blick auf den Gebirgsstock.

Der Wilde Kaiser ist nicht nur bekannt aus der Serie "Der Bergdoktor" sondern seit 200 Jahren auch ein Kletter-Hotspot in Europa. Genauso ist die Gebirgsgruppe bestens zum Wandern geeignet.

Anspruchsvolle Bergtour Wilder Kaiser

Das abwechslungsreiche Wandergebiet Wilder Kaiser in Tirol

Bergwälder, Almwiesen, Geröllfelder - das sind die Wanderwege zu steilen Felswänden und imposanten Gipfeln in der Gebirgsgruppe Wilder Kaiser.

Wandern am Stripsenjoch im Kaiserbachtal
Die bedeutendsten Berggipfel des Wilden Kaisers:
Ellmauer Haltder höchste Kaisergipfel2.344 m
Sonneckder aussichtsreiche Berg2.200 m
Goinger Haltder Kaiser-Klassiker2.242 m
Scheffauerder Paradegipfel2.111 m
Mitterkaiserder Teiler (teilt das Griesnerkar in 2 Hälften)2.011 m
Zettenkaiserder westlichste Gipfel des Wilden Kaisers1.968 m
Karlspitzender zweigipflige Berg2.281 m
Anspruchsvolle Bergtour Wilder Kaiser
Für jeden etwas dabei:

Schwierige Touren teilweise mit seilversicherten Abschnitten oder kleinen Kletterpassagen. Bei diesen Routen ist besonders wichtig, dass Du schwindelfrei und trittsicher bist.

Mittelschwere Touren mit traumhaften Panoramablicken und urige Hütten. Beispielsweise kannst Du eine Hüttenwanderung entlang der Kaiserkrone machen.

Leichte Touren: Besonders im Tal findest Du leichte Wanderungen perfekt für Familien mit Blick auf den Wilden Kaiser. Oder Du kombinierst Deine Wanderung mit den Bergbahnen Wilder Kaiser-Brixental.

Der große Spielplatz für Kletterer

Der Wilde Kaiser zählt zu den wohl bekanntesten Kletterziele Österreichs. Für jede Könnerstufe ist hier etwas geboten.

Auf Klettertour am Wilden Kaiser in St. Johann in Tirol
Mehrseillängenrouten

Über 200 Mehrseillängenrouten und alpine Klassiker gibt es beim Wilden Kaiser - eindeutig sind hier Kletterbegeisterte gut aufgehoben. Beispielsweise gibt es diese Routen:

  • Vordere Karlsspitze: gut abgesicherte Sportklettertour mit alpinem Charakter in wunderschöner Kulisse
  • Sonneck: eine der besten Wand- und Plattenklettereien im Wilden Kaiser
  • Treffauer Nordwandsockel: perfekt für heiße Sommertage, ideale Einstiegstour für alpine Sportkletterer
  • Kopftörlgrat: beliebteste Gratanstieg im Kaisergebirge
Schnupperklettern
Klettergärten

Neben unzähligen alpinen Mehrseillängenrouten und diversen Klettersteigen, findest Du hier auch gleich 5 Klettergärten mit vielen Sportkletterrouten:

  • Kaiserklettergarten: ideal für Kinder, Familien und Einsteiger
  • Klettergarten Achleiten: Routen im mittleren und oberen Schwierigkeitsgrad
  • Klettergarten Multerkarland: für alle Könnerstufen
  • Klettergarten Schleierwasserfall: der wohl bekannteste Klettergarten mit 60 Meter hohen Felsdom für Extremkletterer
  • Klettergarten Wilderer Kanzel: für Einsteiger, Könner und Profis

Hier gibt's was für Bikefans:

Die Alpen auf dem Rennrad entdecken
Website
  • Deutschland
  • United States / GB
  • Italia
  • Česko
  • Magyar
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Explorer Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy