Zusammen mit dem Zahmen Kaiser bildet der Wilde Kaiser das Kaisergebirge in Tirol. Auch die Region rund um die Kaiser-Orte Ellmau, Going, Scheffau und Söll nennt sich so und verdankt den Namen natürlich auch dem Gebirgsstock. Doch woher kommt der Name Wilder Kaiser? Darüber scheiden sich die Geister, denn es gibt viele Theorien um die Namensherkunft. Viele Legenden handeln sich darum. Das verschafft dem Gebirgsstock eine mystische Aura. Doch vielleicht heißt die Gebirgsgruppe einfach nur so, weil die Form mit den wilden Felszacken aussieht wie eine Kaiserkrone? ;) Mit diesen markanten Felsformationen ist der Wilde Kaiser ein echter Hingucker. Auch vom Explorer Hotel Kitzbühel in Tirol hast Du einen fantastischen Blick auf den Gebirgsstock.
Der Wilde Kaiser ist nicht nur bekannt aus der Serie "Der Bergdoktor" sondern seit 200 Jahren auch ein Kletter-Hotspot in Europa. Genauso ist die Gebirgsgruppe bestens zum Wandern geeignet.
Bergwälder, Almwiesen, Geröllfelder - das sind die Wanderwege zu steilen Felswänden und imposanten Gipfeln in der Gebirgsgruppe Wilder Kaiser.
Ellmauer Halt | der höchste Kaisergipfel | 2.344 m |
Sonneck | der aussichtsreiche Berg | 2.200 m |
Goinger Halt | der Kaiser-Klassiker | 2.242 m |
Scheffauer | der Paradegipfel | 2.111 m |
Mitterkaiser | der Teiler (teilt das Griesnerkar in 2 Hälften) | 2.011 m |
Zettenkaiser | der westlichste Gipfel des Wilden Kaisers | 1.968 m |
Karlspitzen | der zweigipflige Berg | 2.281 m |
Schwierige Touren teilweise mit seilversicherten Abschnitten oder kleinen Kletterpassagen. Bei diesen Routen ist besonders wichtig, dass Du schwindelfrei und trittsicher bist.
Mittelschwere Touren mit traumhaften Panoramablicken und urige Hütten. Beispielsweise kannst Du eine Hüttenwanderung entlang der Kaiserkrone machen.
Leichte Touren: Besonders im Tal findest Du leichte Wanderungen perfekt für Familien mit Blick auf den Wilden Kaiser. Oder Du kombinierst Deine Wanderung mit den Bergbahnen Wilder Kaiser-Brixental.
Der Wilde Kaiser zählt zu den wohl bekanntesten Kletterziele Österreichs. Für jede Könnerstufe ist hier etwas geboten.
Über 200 Mehrseillängenrouten und alpine Klassiker gibt es beim Wilden Kaiser - eindeutig sind hier Kletterbegeisterte gut aufgehoben. Beispielsweise gibt es diese Routen:
Neben unzähligen alpinen Mehrseillängenrouten und diversen Klettersteigen, findest Du hier auch gleich 5 Klettergärten mit vielen Sportkletterrouten: