Mit Schwung auf die Skipiste in Deinem Skiurlaub
Wohin
Alle Hotels
Wann
Flexibel
Wer
2 Gäste
Suchen
Ötztal Austria-flag AREA 47• 1.600 km Wanderwege • 870 km MTB-Routen • WIDIVERSUM • Ötzi Dorf • Greifvogelpark Umhausen • Stuibenfall
Neuschwanstein Germany-flag An der Alpspitzbahn in Nesselwang mit Sommerrodeln & Alpspitzkick • nur 20 min zu den Königsschlössern • Pisten, Skischule, Kinderskiland & täglich Nachtskifahren direkt am Hotel
Montafon Austria-flag Bielerhöhe, Piz Buin, Silvretta • Silvretta Hochalpenstraße • direkt neben dem Mountain Beach, dem traumhaften Naturschwimmbad • 295 Pistenkilometer Montafon-Brandnertal
Garmisch Germany-flag tolle Lage im Natur- & Erholungspark Kuhflucht mit Blick auf Zugspitze & Alpspitze • 5km nach Garmisch-Partenkirchen • Eibsee • Partnachklamm • beim Hotel: Warmfreibad,Sportzentrum
Berchtesgaden Germany-flag Wenige Minuten vom berühmten Königssee • Nationalpark Berchtesgaden • Watzmann • Kehlsteinhaus • Salzbergwerk Berchtesgaden • Freibad nur 200 m entfernt • NEU: Bergbahn am Jenner
Oberstdorf Germany-flag südlichster Ferienort Deutschlands • perfekter Ausgangspunkt für Bergwanderungen & Biketouren • 200 km Wanderwege auf allen Höhenlagen • größtes und höchstes Skigebiet Deutschlands
Bad Kleinkirchheim Austria-flag am Hotel: Therme St. Kathrein • Riesenrutsche • Außenbecken • Römerbad 3 min • nur 15 min zu den schönsten Badeseen Kärntens • inklusive Sonnenscheincard
Hinterstoder Austria-flag ideale Lage an der Talstation der Bergbahn Hinterstoder • nur wenige Schritte zum Dorfzentrum • Aktiv-Card: täglich 40 Gratis- und 20 Bonusleistungen
Zillertal Austria-flag 1.200 km Biketouren • Top-Bike Destination der Alpen • Wandern & Klettern • 179 Lifte / 508 Pistenkilometer • nur 600 m zum Skigebiet Hochzillertal • 10 min zur Zillertal Arena
Kitzbühel Austria-flag An Bikepark & Bergbahn St. Johann • nur 20 min bis Kitzbühel • Wandern und Klettern am Wilden Kaiser • Skipass SuperSki Card mit 2.750 Pistenkilometern

Auf den Pisten der Alpen: Gründe für Skifahren im Frühling

Darum ist Frühlingsskifahren der Hammer!
Du verbindest Skifahren nur mit dem Winter? Nein, Skifahren im Frühling hat auch so seine Vorteile! Wir zeigen es Dir! Erfahre, warum sich ein Skiurlaub im Frühling noch so richtig lohnt!

6 Vorteile für Skifahren im Frühling

Die Explorer Hotel Sonnencreme darf im Skiurlaub nicht fehlen
#1 ☀️ Die Sonne

Die Sonne lässt sich im Frühling öfters blicken und sie hat mehr Power! Sag dem Winterblues ade und tank Deine Energiereserven auf. Auf natürliche Weise füllst Du Deinen Vitamin-D-Haushalt wieder auf. Das setzt auch jede Menge Glückshormone frei. Aber eincremen nicht vergessen! ;)

#2 ⛷️ Allein auf der Piste!

Im Frühling hast Du genügend Platz auf der Skipiste! Die Hauptskisaison ist vorbei und somit die Pisten fast leer. Kein langes Anstehen am Skilift und die Schwünge im Schnee kannst Du in vollen Zügen genießen. Grund genug, oder?

Skifahren bei traumhafter Bergkulisse im Montafon
Winterferien in den Alpen- Da kommt Freude auf
#3 💸 Günstigere Preise!

Skifahren im Frühjahr hat seine Vorteile, auch für den Geldbeutel. Die Preise für Skitickets sind günstiger. Die hohe Nachfrage zum Skifahren ist vorbei, dadurch sinken auch die Skipreise. Günstig Skifahren auf leeren Pisten - Win/Win-Situation!

Bei der Skitour entdeckt man die Berge ganz Neu!
#4 ❄️ Noch genügend Schnee!

Im Dezember geben wir uns oftmals schon mit einer dünnen Schneedecke zufrieden, um endlich wieder auf die Piste zu können. Im Frühling hat sich der Schnee in den letzten Wochen bzw. Monaten angesammelt und in den höheren Lagen herrscht Schneegarantie!

#5 👕 Zwiebellook goodbye!

Die Temperaturen werden wärmer und es ist nicht mehr ganz so kalt. Im Frühling brauchst Du auf der Skipiste weniger Kleidungsschichten. Den Zwiebellook brauchst Du nicht mehr, denn es reicht weniger Kleidungsstücke anzuziehen als im tiefsten Winter!

Mittagspause mit Bergblick
Gemütliche Hütteneinkehr auf der Skipiste im Skigebiet Hochzillertal
#6 🍽️ Pause auf der Sonnenterrasse!

Von dem vielen Skifahren brauchst Du auch mal eine Stärkung! Endlich kannst Du an den schönen Skihütten und Einkehrmöglichkeiten das Essen draußen genießen. Im T-Shirt kannst Du Dir den Kaiserschmarrn oder den Apfelstrudel auf der Sonnenterrasse schmecken lassen! Einen Guten!

Die besten schneesicheren Skigebiete!

Bei diesen Skigebieten herrscht Schneegarantie!

Diese Skigebiete sind schneesicher!
Abfahrtsspaß in Sölden im Ötztal
Ötztal
Skigebiet Sölden
Sölden ist der wohl bekannteste Wintersportort im Ötztal, wenn nicht sogar in ganz Tirol. Wie gut, dass Dein Hotel in Umhausen nur wenige Kilometer von Sölden entfernt liegt und Du somit in Deinem Urlaub die Pisten in Sölden auf eigene Faust erkunden
Snowpark Zillertal Arena
Zillertal
Skifahren in der Zillertal Arena
Wie heißt das größte Skigebiet im Zillertal? Na klar: Zillertal Arena. Vom Hotel in Kaltenbach ist es nicht weit bis zum Einstieg in das schier endlose Pistenvergnügen.
Skifahren und Snowboarden im Urlaub im Explorer Hotel
Montafon
Silvretta Montafon
Das Skigebiet durchzieht das Tal und bietet Dir 37 Bergbahnen und 141 Pistenkilometer. Es ist perfekt für sportliche Skifahrer & Snowboarder und nur 2 Min vom Hotel entfernt
Los geht´s!
Oberstdorf
Skigebiet Nebelhorn
Das Skigebiet am Nebelhorn umfasst insgesamt 13 Pistenkilometer und ist das höchste Skigebiet im Allgäu. Highlight ist der 400-Gipfelblick
Ein Highlight im Winterurlaub
Zillertal
Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal
Der Einstieg ins Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal ist fußläufig von Deinem Hotel in Kaltenbach zu erreichen. Also wenn Du in Deinem Winterurlaub in Tirol das Auto stehen lassen möchtest, ideal.
Pulverschnee Abfahrt Skifahren im Tiefschnee
Kitzbühel
Skigebiet KitzSki
Das Skigebiet KitzSki – Kitzbühel/​Kirchberg liegt rund um Kitzbüheler Horn und Hahnenkamm und bietet Skivergnügen auf 188km bestens präparierten Pisten und 41 km Skirouten.
Ready, steady, go vom Hintertuxer Gletscher!
Zillertal
Hintertuxer Gletscher
Skifahren oder Snowboarden und das 365 Tage im Jahr?! Das geht und zwar am Hintertuxer Gletscher im Zillertal, denn der Hintertuxer Gletscher ist das einzige Ganzjahresskigebiet Österreichs.
1083346 Skifahren im Skigebiet Grasgehren
Oberstdorf
Skigebiet Grasgehren / Riedbergerhorn
Das schneesichere Skigebiet Grasgehren, unterhalb des Riedberger Horn im Allgäu, bietet 11 Pistenkilometer mit 5 Liftanlagen.
Bergpanorama über Obergurgl-Hochgurgl im Ötztal
Ötztal
Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl
Das Ötztal hält eine Menge abwechslungsreiche Skigebiete für Deinen Winterurlaub in Tirol bereit. Vom Hotel in Umhausen erreichst Du zeitnah einige tolle Skigebiete.
Zugspitze Garmisch-Partenkirchen
Garmisch
Skigebiet Zugspitze
Höher hinaus wirst Du in keinem anderen Skigebiet kommen! Die Zugspitze ist das höchstgelegene Skigebiet in Deutschland und sollte unbedingt in Deinem Skiurlaub in Garmisch-Partenkirchen besucht werden.
Sonnige Aussichten beim Skifahren in Hochoetz
Ötztal
Skigebiet Hochoetz
Bei Deinem Skiurlaub im Ötztal empfehlen wir Dir einen Skitag im Skigebiet Hochoetz, denn es zählt zu den sonnigsten Skigebieten Österreichs.
Der perfekte Deal für Deinen Skiurlaub im Frühling!
Auf geht's zu einer Skitour in den Alpen
ab €134
Active Deal
👉10% Bonus 👈
limitiertes Angebot - nur buchbar bis 28.04.2023
  • 3-6 Übernachtungen im trendigen Design-Zimmer
  • vitales Frühstücksbuffet mit über 70 Komponenten
  • Nutzung des Sport Spa mit Sauna, Dampfbad, Infrarot-Kabine, Fitnessraum und Ruhebereich
  • gratis WLAN im ganzen Haus
  • Explorer Bike / Ski Area: Explorer Wall zur Planung Deines Tages & Werkbank zum Fitmachen Deines Equipments
3 Nächte ab €134
Jetzt buchen
Sonniger Pistencheck!
Zillertal Arena Skifahren Snakerun
Skifahren in der Zillertal Arena: Größtes Skigebiet im Zillertal in Österreich
Marius nimmt Euch mit zum Pistencheck in der Zillertal Arena in Tirol und zeigt Euch, welche coolen Abfahrten Euch im größten Skigebiet im Zillertal in Eurem Skiurlaub erwarten. Wart Ihr schon mal im Zillertal Skifahren? Wenn ja, sagt uns in den Kommentaren gerne wo und verratet uns Eure Geheimtipps. Nach einem ausgiebigen Sportlerfrühstück im Explorer Hotel Zillertal in Kaltenbach geht es los zum Skifahren in die Zillertal Arena, wo Marius mit der Karspitzbahn ins Skigebiet einsteigt. Oben angekommen macht er sich auf den perfekt präparierten Pisten und mit der tollen Aussicht auf das Zillertaler Bergpanorama auf den Weg Richtung Übergangsjoch. Hier haben wir die die Zillertal Arena für Euch im Überblick: ◾ 147 Pistenkilometer ◾ 52 Liftanlagen ◾ Höhe: 600-2.500 m ◾ verteilt sich auf die Orte Zell im Zillertal, Gerlos, Königsleiten und Krimml Das Skigebiet in Tirol ist super geeignet für Familien dank einiger Kinderländer, aber auch Freestyler und Freerider kommen in den Parks auf ihre Kosten. Mit dem Zillertaler Super Skipass könnt Ihr nicht nur in der Zillertal Arena Skifahren, sondern auch einen Abstecher in die Skigebiete Mayrhofen, Hintertux oder Hochzillertal machen. Auf dem höchsten Punkt im Übergangsjoch angekommen könnt Ihr entweder runter ins Bergsteigerdorf Gerlos auf 1300m fahren oder Ihr setzt Eure Tour fort nach Königsleiten. Marius entscheidet sich für den Weg zur Königsleiten-Spitze, auf dem er abwechselnd durch Waldstücke und hochalpine Gebiete kommt, um anschließend die Talabfahrt nach Königsleiten zu nehmen. Oben angekommen auf 2.300 m bietet sich dem Youtuber ein fantastisches Panorama auf die Berge Richtung Hochkrimml und die Gerlosplatte, die auch mit zur Zillertal Arena gehören. Nach einer Einkehr im Bergdorf Königsleiten geht es mit der Bergbahn wieder hoch zur Königsleiten-Spitze, bevor die finale Abfahrt zurück nach Gerlos und Zell am Ziller losgeht. Auf dem Isskogel auf 2283 m angekommen, nimmt Euch Marius mit auf die Aussichtsplattform. Hier hat er auch noch einen Tipp für Euch: Mit der Arena-Tour gelangt Ihr durch das ganze Skigebiet der Zillertal Arena von Zell am Ziller über Gerlos bis nach Königsleiten und Hochkrimml und könnt somit nichts in Eurem Skiurlaub verpassen. Das Fazit des Pistenchecks in der Zillertal Arena in Österreich: Das Skigebiet, das sich über vier Orte erstreckt, bietet vielfältige Möglichkeiten zum Skifahren und eine Menge Spaß dazu. Sportliche Skifahrer kommen auf langen, breiten und steilen Pisten mit bester Präparierung auf ihre Kosten während auch Anfänger und Kinder die besten Voraussetzungen für einen Familienskitag finden. Am Ende des anstrengenden Skitages lässt sich in der Explorer Lounge mit leckeren Snacks und im Sport Spa die perfekte Entspannung finden.
Skifahren in den Kitzbueheler Alpen
Skifahren in Kitzbühel: Eines der besten Skigebiete in Österreich
Betti nimmt Euch mit ins Skigebiet KitzSki in Kitzbühel und zeigt Euch im Pistencheck die coolen Abfahrten in einem der besten Skigebiete Österreichs. Nachdem Betti Ihre Ski noch an der Werkbank in der Ski Area im Explorer Hotel Kitzbühel in St. Johann fit gemacht hat, geht es auch schon los ins Skigebiet zwischen Kitzbüheler Horn und Wilder Kaiser in Tirol. Mit der Hahnenkammbahn geht es von Kitzbühl hinauf ins Skigebiet, an deren Bergstation Euch schon das Starthaus vom berühmten Hahnenkammrennen auf der Streif erwartet. Hier ein kurzer Faktencheck zum Skigebiet KitzSki in Tirol: ◾ 188 Pistenkilometer ◾ 56 Liftanlagen ◾ 800 - 2000 Hm ◾ von November bis Ende April geöffnet ◾ Pisten für jedes Schwierigkeitslevel ◾ viele Hütten & Skischulen Am Pengelstein angekommen fährt Betti mit der 3S-Bahn auf die andere Seite des Skigebiets zur Wurzhöhe und dann weiter Richtung Breitmoos. Auch hier könnt Ihr bestens präparierte Pisten vor traumhaftem Bergpanorama entdecken. Bitte bleibt aber immer auf den Pisten, es sei denn, Ihr habt die nötigen Kenntnisse und das Equipment, um im Tiefschnee fahren zu können. In Breitmoos befindet sich auch das Ende der längsten Skirunde der Welt, der KitzSkiWelt Tour. Diese umfasst 88 km und geht von Going bis nach Mittersill. Zu Schluss traut sich Betti noch auf die Streif, auf der das berühmte Hahnenkammrennen stattfindet. Diese Abfahrt hat eine Länge von 3 km und ein Gefälle von bis zu 85%. Zurück im Explorer Hotel lässt es sich in der Lounge perfekt entspannen und den nächsten Skitag in den umliegenden Tiroler Skigebieten Wilder Kaiser, St. Johann in Tirol oder Saalbach-Hinterglemm planen.
Video Skifahren im Montafon
Skifahren in der Silvretta Montafon: Unterwegs im sportlichsten Skigebiet
Julian Witting nimmt Dich mit ins Skigebiet Silvretta Montafon im österreichischen Vorarlberg und macht den Pistencheck. Vom Explorer Hotel Montafon in Gaschurn geht es mit dem Skibus zu der Talstation der Versettla Bahn. Mit der Bahn 1 und 2 fährt Julian nach oben und dann mit der schwarzen Piste 54 hinunter. Jetzt steht Julian am Schwarzköpfle. Das Skigebiet Silvretta Montafon in Vorarlberg hat insgesamt 36 Liftanlagen und 141 Pistenkilometer - davon sind 28 km Freeriderouten. Die Pisten befinden sich auf einer Höhe von 700 bis 2340 Metern. Damit liegen 50 Prozent der Pisten auf über 2000 Höhenmetern. Im Video wird vor allem das Skifahren auf der Nova Seite des Skigebiets Silvretta Montafon thematisiert. Mit der Rinderbahn geht es nach oben auf 2200 Metern. Julian Witting nimmt die rote und kurzreiche Piste 33 mit spektakulären Bergpanorama hinunter zur Sonnen Bahn. Mit der Sonnen Bahn und viel Sonne geht es wieder nach oben. Er befindet sich jetzt auf 2145 Höhenmetern. Richtung Valisera Bahn wartet eine lange Abfahrt auf Julian. Die Pisten der Silvretta Montafon sind etwas kupiert und nicht komplett platt gewalzt. Das macht die Pisten zum Skifahren sehr abwechslungsreich. Julian befindet sich jetzt an der Mittelstation der Valisera Bahn. Hier kannst Du die zwischen den beiden Gipfeln die Bergstation der anderen Seite des Skigebiets Silvaretta Montafon sehen: Das Hochjoch. Dort kannst Du auch super Skifahren. Das Skigebiet Silvretta Montafon ist ideal zum Freeriden. Wenn Du ins freie Gelände willst, dann nimm auf jeden Fall immer Deine Sicherheitsausrüstung mit. Du bist Anfänger? Dann am besten gemeinsam mit einem Bergführer ins freie Gelände zum Skifahren gehen. Um nach St. Gallenkirchen in Vorarlberg zu kommen, musst Du mit der Vermiel Bahn fahren. Dann geht es runter nach St. Gallenkirchen und mit der Valisera Bahn wieder nach oben. Auf 2108 Metern angekommen, gönnt sich Julian eine Pause vom Skifahrvergnügen und lasst es sich in einer Hütte der Silvretta Montafon gut gehen. Danach freut sich Julian auf die spaßige Buckelpiste. Als letztes geht es zur Talabfahrt Gaschurn in Vorarlberg. Die Piste war damals eine Skiroute. Jetzt ist es eine präparierte Skipiste. Auf dem Weg zurück ins Explorer Hotel Montafon befindet sich noch eine kurze schwarze Piste. Die Silvretta Montafon ist ein abwechslungsreiches Skigebiet aus blauen, roten & schwarzen Pisten zum Skifahren. Es ist sehr gut für Familien sowie für Genuss- und sportliche Skifahrer geeignet. Wenn Du gerne Freeriden gehst, kommst Du in der Silvretta Montafon in Vorarlberg auf jeden Fall auf Deine Kosten. Auch was die Kulinarik betrifft, hat das Skigebiet viel zu bieten. Julian ist in der Silvretta Montafon sehr gerne skigefahren.
Das Explorer Hotel im Ötztal

Dein Basislager für Deinen Skiurlaub, auch im Frühling!

Hotelinfos
Christian HTM
Christian
Hotel-Team-Manager Ötztal
Website
  • Deutschland
  • United States / GB
  • Italia
  • Česko
  • Magyar
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Explorer Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy