Geniale Mountainbike-Tour zum Hahnenkamm in den Kitzbüheler Alpen
Unterwegs mit den beiden Profi Mountainbikern Simon Gegenheimer und Marion Fromberger vom Mountainbike Racing Team zum Starthaus des Kitzbüheler Hahnenkamms (1.635 m).
Die beiden Radprofis haben schon jeweils einen MTB Weltcup gewonnen und nehmen Euch heute auf ihrer Tour zuerst mit vom Explorer Hotel Kitzbühel in St. Johann über Schotterwege bis nach Kitzbühel und dort durch den Legenden-Park. Erinnerungstafeln und kleine Statuen erinnern an die Erfolge der Ski-Legenden Christl Haas, Christian Pravda, Herbert Huber und Toni Sailer.
Vom Parkplatz Hahnenkamm in Kitzbühel geht es auf 8,43 km 930 hm hinauf. Der Anstieg ist knackig und erfordert eine gute Kondition. Eventuell musst Du Dein Mountainbike auch mal schieben. Die Auffahrt zum Trail dauert ca. 2h. Beim Bergauffahren auf das Hahnenkamm mit dem Mountainbike plaudern die Rad Athleten schließlich ein bisschen aus dem Nähkästchen.
Den schönste Ort für ein Mountainbike-Rennen zu benennen ist für die beiden gar nicht so einfach. Simon hat im Laufe der Jahre schon Ziele wie Südafrika, New York und Australien bereist. Marion fasst aber zusammen, dass es auch in Österreich und Süddeutschland super schön zum Radfahren ist. Vor allem, wenn man nach dem ganzen Reisestress wieder Zuhause ankommt und alleine die Natur auf dem Rad genießen kann. Aber der Rennsport ist nicht nur mit schönen Reiseerinnerungen verknüpft. Marion erinnert sich zum Beispiel schmerzlich an die gerissene Kette ihres Mountainbikes bei ihrem WM-Start letztes Jahr.
Angekommen am Kitzbüheler Hahnenkamm stehen die zwei am Einstieg der legendären Streif, wo jährlich das berühmte Kitzbüheler Hahnenkammrennen stattfindet. Aber heute sind wir mit dem Mountainbike da und testen den Flow-Trail von der Hahnenkamm Bergstation bis hinab ins Tal zur Mockingwiese.
Der Hahnenkamm-Trail ist mit einer Schwierigkeit von S1 bewertet und 7,2 km lang mit 865 Höhenmetern. Das bedeutet, dass er nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger machbar ist. Du kannst ihn an zwei Drop-Out Punkten auch jederzeit verlassen. Durch die gute Streckenführung kommt der Trail ohne viele künstliche Elemente aus. Das bedeutet volles Trailvergnügen. Dieser Trail sollte unbedingt auf Deine Bucketlist in Deinem Urlaub in St. Johann in Tirol. Mountainbike vergessen? Kein Problem. Bei unseren Partnern in St. Johann in den Kitzbüheler Alpen kannst Du Dir ein Mountainbike leihen.