Ab auf die Skipiste!
Wohin
Alle Hotels
Wann
Flexibel
Wer
2 Gäste
Suchen
Ötztal Austria-flag AREA 47• 1.600 km Wanderwege • 870 km MTB-Routen • WIDIVERSUM • Ötzi Dorf • Greifvogelpark Umhausen • Stuibenfall
Neuschwanstein Germany-flag An der Alpspitzbahn in Nesselwang mit Sommerrodeln & Alpspitzkick • nur 20 min zu den Königsschlössern • Pisten, Skischule, Kinderskiland & täglich Nachtskifahren direkt am Hotel
Montafon Austria-flag Bielerhöhe, Piz Buin, Silvretta • Silvretta Hochalpenstraße • direkt neben dem Mountain Beach, dem traumhaften Naturschwimmbad • 295 Pistenkilometer Montafon-Brandnertal
Garmisch Germany-flag tolle Lage im Natur- & Erholungspark Kuhflucht mit Blick auf Zugspitze & Alpspitze • 5km nach Garmisch-Partenkirchen • Eibsee • Partnachklamm • beim Hotel: Warmfreibad,Sportzentrum
Berchtesgaden Germany-flag Wenige Minuten vom berühmten Königssee • Nationalpark Berchtesgaden • Watzmann • Kehlsteinhaus • Salzbergwerk Berchtesgaden • Freibad nur 200 m entfernt • NEU: Bergbahn am Jenner
Oberstdorf Germany-flag südlichster Ferienort Deutschlands • perfekter Ausgangspunkt für Bergwanderungen & Biketouren • 200 km Wanderwege auf allen Höhenlagen • größtes und höchstes Skigebiet Deutschlands
Bad Kleinkirchheim Austria-flag am Hotel: Therme St. Kathrein • Riesenrutsche • Außenbecken • Römerbad 3 min • nur 15 min zu den schönsten Badeseen Kärntens • inklusive Sonnenscheincard
Hinterstoder Austria-flag ideale Lage an der Talstation der Bergbahn Hinterstoder • nur wenige Schritte zum Dorfzentrum • Aktiv-Card: täglich 40 Gratis- und 20 Bonusleistungen
Zillertal Austria-flag 1.200 km Biketouren • Top-Bike Destination der Alpen • Wandern & Klettern • 179 Lifte / 508 Pistenkilometer • nur 600 m zum Skigebiet Hochzillertal • 10 min zur Zillertal Arena
Kitzbühel Austria-flag An Bikepark & Bergbahn St. Johann • nur 20 min bis Kitzbühel • Wandern und Klettern am Wilden Kaiser • Skipass SuperSki Card mit 2.750 Pistenkilometern

Entdecke die Trails rund um die Explorer Hotels in Deutschland und Österreich

5 Dinge, die Du über Trailrunning in den Bergen wissen solltest

Trailschuhe an und los geht's? Ganz so einfach ist das leider nicht. Wir geben Dir die passenden Tipps, damit Dein Trailrunning-Abenteuer ein voller Erfolg wird.

Trailrunning in den Alpen rund um die Explorer Hotels

Das Laufen in der Ebene ist Dir zu langweilig geworden und Du suchst eine neue Herausforderung? Dann ist Trailrunning der optimale Sport für Dich! Egal ob Profi oder Einsteiger, alleine oder in der Gruppe, hier erfährst Du die wichtigsten 5 Dinge, die Du über Trailrunning und das optimale Trainieren wissen solltest. Welche Ausrüstung wird gebraucht? Wie verbesserst Du Deine Technik? Gibt es verschiedene Arten von Trailrunning?...

Fun & Action beim Trailrunning in den Ötztaler Alpen
1. Die richtige Ausrüstung
AnfängerTrailrunningschuhe mit gutem Profil sind ein absolutes Muss. Zudem solltest Du ein Laufshirt, eine Laufhose und gute Laufsocken anhaben.
ProfiEin Trailrunning Rucksack mit einer Trinkblase, Regenjacke und Müsliriegel ist auch zu empfehlen und solltest Du vor allem bei längeren Trails dabei haben.
Trailrunning mit den Explorer Hotels und der richtigen Ausrüstung
2. Aller Anfang ist nicht schwer
AnfängerWenn Du schon etwas Lauferfahrung in der Ebene sammeln konntest, hast Du eine gute Voraussetzung für das Trailrunning. Nun musst Du ein Gespür dafür bekommen, ob Du auf die Wurzel drauftrittst oder lieber über sie drüber springst. Auch nicht jeder Fels eignet sich zum drauf treten, sondern sollte manchmal gemieden werden. Wichtig ist auch, dass Du beim bergauf rennen immer darauf achtest, mit dem Fußballen aufzutreten, um einen guten Schub nach oben zu bekommen und Kraft zu sparen. Bergab sollte Dein Oberkörper nach vorne gebeugt sein, damit Du geschmeidig bleibst.
Trailrunning in den Explorer Hotels
3. Laufen mit Stöcken
AnfängerDas Laufen mit Stöcken kann eine Erleichterung sein, Dich jedoch auch behindern. Ob diese Technik etwas für Dich ist, solltest Du zuvor in der Ebene testen, damit Du Dir am Berg nicht selbst ein Bein stellst. Außerdem solltest Du auf qualitativ hochwertige Stöcke achten, damit Dir unterwegs nicht einer abbricht.
ProfiEgal ob Wechseltechnik, Galopp oder Doppelstock Technik - wichtig ist, dass Du Deine Stöcke niemals zwischen zwei Felsen setzt, da sie sonst abbrechen können und ein hohes Verletzungsrisiko besteht.
Auf die Ötztaler Gipfel, fertig, los!
4. Technik verbessern
AnfängerUm als Anfänger eine bessere Technik zu bekommen reicht es oft schon, wenn Du Treppenläufe machst und dabei darauf achtest, dass beim bergab laufen Dein Gewicht vorne bleibt. Hierbei solltest Du 5 Wiederholungen mit ca. 30 Treppenstufen pro Durchgang machen.
ProfiDu hast schon einiges an Erfahrung im Trailrunning sammeln können? Dann arbeite doch zu Hause im Wohnzimmer etwas an Deiner Stabilisation! Denn eine gute Körperspannung und eine stabile Muskulatur ist essentiell für erfolgreiches und verletzungsfreies Trailrunning. Stelle Dich zum Beispiel einbeinig auf einen wackligen Untergrund und mache 12 mal hintereinander langsam eine Standwaage ohne abzusetzen. Hierbei gleicht vor allem Dein Fuß aus und trainiert somit Deine Stabilität.
Trailrunning in Österreich bei jeder Witterung
5. Regeneration
Anfänger/ProfiDamit Deine Energiespeicher wieder aufgeladen werden solltest Du nach dem Running genügend essen und Deine Muskeln in der Sauna entspannen. Auch eine Black Roll kann sehr nützlich sein, um Deine Muskulatur geschmeidig zu halten. Rolle Dich zum Beispiel mit der seitlichen Beinmuskulatur über die Rolle. Du wirst sofort einen Unterschied merken! Wusstest Du schon, dass es neben dem Sport Spa in jedem Explorer Hotel eine Infrarotkabine gibt, die extra zum Lockern der Muskulatur gedacht ist?
Lerne von den Profis der Explorer Hotels

Bei den Explorer Trailrunningcamps nehmen Dich erfahrene Trailrunner mit auf die Trails rund um die Explorer Hotels

Auf Youtube erhältst Du tolle Tipps unserer Experten
Zillertal
Markus Kröll gibt Tipps zum Laufen mit Stöcken
Hinterstoder
Philipp Reiter nimmt Dich mit auf eine abwechslungsreiche Runde in Hinterstoder
Nesselwang
Laufen rund um die Alpspitze im Ostallgäu mit Jojo Klein
Website
  • Deutschland
  • United States / GB
  • Italia
  • Česko
  • Magyar
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Explorer Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy