Unberührte Schneelandschaft beim Langlaufen bewundern.
Wohin
Alle Hotels
Wann
Flexibel
Wer
2 Gäste
Suchen
Ötztal Austria-flag AREA 47• 1.600 km Wanderwege • 870 km MTB-Routen • WIDIVERSUM • Ötzi Dorf • Greifvogelpark Umhausen • Stuibenfall
Neuschwanstein Germany-flag An der Alpspitzbahn in Nesselwang mit Sommerrodeln & Alpspitzkick • nur 20 min zu den Königsschlössern • Pisten, Skischule, Kinderskiland & täglich Nachtskifahren direkt am Hotel
Montafon Austria-flag Bielerhöhe, Piz Buin, Silvretta • Silvretta Hochalpenstraße • direkt neben dem Mountain Beach, dem traumhaften Naturschwimmbad • 295 Pistenkilometer Montafon-Brandnertal
Garmisch Germany-flag tolle Lage im Natur- & Erholungspark Kuhflucht mit Blick auf Zugspitze & Alpspitze • 5km nach Garmisch-Partenkirchen • Eibsee • Partnachklamm • beim Hotel: Warmfreibad,Sportzentrum
Berchtesgaden Germany-flag Wenige Minuten vom berühmten Königssee • Nationalpark Berchtesgaden • Watzmann • Kehlsteinhaus • Salzbergwerk Berchtesgaden • Freibad nur 200 m entfernt • NEU: Bergbahn am Jenner
Oberstdorf Germany-flag südlichster Ferienort Deutschlands • perfekter Ausgangspunkt für Bergwanderungen & Biketouren • 200 km Wanderwege auf allen Höhenlagen • größtes und höchstes Skigebiet Deutschlands
Bad Kleinkirchheim Austria-flag am Hotel: Therme St. Kathrein • Riesenrutsche • Außenbecken • Römerbad 3 min • nur 15 min zu den schönsten Badeseen Kärntens • inklusive Sonnenscheincard
Hinterstoder Austria-flag ideale Lage an der Talstation der Bergbahn Hinterstoder • nur wenige Schritte zum Dorfzentrum • Aktiv-Card: täglich 40 Gratis- und 20 Bonusleistungen
Zillertal Austria-flag 1.200 km Biketouren • Top-Bike Destination der Alpen • Wandern & Klettern • 179 Lifte / 508 Pistenkilometer • nur 600 m zum Skigebiet Hochzillertal • 10 min zur Zillertal Arena
Kitzbühel Austria-flag An Bikepark & Bergbahn St. Johann • nur 20 min bis Kitzbühel • Wandern und Klettern am Wilden Kaiser • Skipass SuperSki Card mit 2.750 Pistenkilometern

Langlaufen im Winterurlaub in den Bergen - die besten Langlauftipps für Langlaufanfänger

Skating oder Klassisch?
6 Langlauftipps für Einsteiger
Ganz egal, ob Du diesen Winter mal etwas Neues ausprobieren willst und paar Runden auf der Loipe drehen möchtest oder Dich schon zum echten Langlaufprofi zählst - paar Tipps zu bekommen, schadet einfach nie ;)

Auf die Loipe, fertig, los!

Langlaufen ist mittlerweile einer der beliebtesten Wintersportarten, gerade junge
Menschen entdecken diesen Ausdauersport für sich. Denn Langlaufen trainiert nicht nur zahlreiche Muskelgruppen, sondern lässt zudem die Kalorien nur so purzeln!

Falls Du immer noch nicht mit dem Langlaufen begonnen hast, ist es spätestens jetzt aller höchste Zeit, denn der Winter ist kurz und die Loipen dieser Welt zu schön um es nicht zutun 😉 Von uns erfährst Du alles, worauf Du als Anfänger achten solltest.

Es kann los gehen!

Das solltest Du als Anfänger beim Ausdauersport beachten

Langlauftouren für Winterentdecker
1. Richtiges Material ist das A & O

Langlaufskier, Langlaufschuhe und Langlaufstöcke - und schon ist die Ausrüstung komplett ;) Was Du auf keinen Fall unterschätzen solltest, ist, dass man für unterschiedliche Technik auch eine spezielle Ausrüstung braucht. Deshalb unser Tipp an Dich: Leihe Dir erstmal bei einem Skiverleih vor Ort Deine Ausrüstung aus, teste Dich durch verschiedene Modelle und wenn Du eine Langlauf-Technik für Dich gefunden hast, dann kannst Du auch in Dein eigenes Material investieren ;) .

Den Tag richtig starten
2. Auf die Technik kommt es an

Du denkst beim Langlaufen muss man nur mit den Stöcken schwingen und schon bewegen sich die Langlaufskier wie von alleine? Ähmm...nicht ganz. Grundsätzlich wird zwischen zwei Techniken unterschieden. Beim klassischen Stil in einer gespurten Loipe bewegst Du die Arme und Beine diagonal zueinander. Diese Technik ist auch einfacher zu erlernen. Beim Skating hast Du dagegen mehr Geschwindigkeit und bewegst Dich ähnlich wie beim Inlineskating.

Kurz aufwärmen und gleich kann es wieder weiter gehen
3. Die Wahl der Kleidung

Beim Langlaufen wird es Dir schneller warm, als Du denkst :) Deswegen sollte Deine Kleidung am besten atmungsaktiv sein und Feuchtigkeit abweisen. Dicke Winterjacken, welche Dich wie ein Michelin Männchen aussehen lassen, sind ein deutlicher Anfängerfehler - Du brauchst Klamotten in welchen Du viel Bewegungsraum hast. Hast Du bereits Laufbekleidung für den Winter? Perfekt, diese reicht völlig aus! Und wie immer gilt das gute, alte Zwiebelprinzip ;)

Frische Spuren im Schnee
4. Lerne von den Profis!

Falls Du Dir unsicher bist, ob das Langlaufen wirklich Deine neue Wintersportart wird, dann solltest Du am besten einen Langlaufkurs machen. Hierbei lernst Du all die richtigen Techniken für das Abstoßen, Gleiten und Bremsen, sowie den Notsturz. Nach nur wenigen Stunden wirst Du schnell enorme Fortschritte merken :)

P.S. Du zählst Dich bereits zu den Fortgeschrittenen, möchtest aber Deine Gehirnzellen nach einer Sommerpause auffrischen? Ein Kurs zum Saisonanfang bewirkt echte Wunder!

Langlaufen in den Kitzbueheler Alpen
5. Kenne die Regel!

So wie Du beim Surfen nicht einfach so einem Local die Welle wegschnappen darfst, solltest Du auch beim Langlaufen paar Grundregeln beachten. Von der FIS wurden dazu Verhaltensregeln entwickelt, diese erklären Dir, wie Du andere Skiläufer richtig überholst, welche Markierungen wie zu beachten sind und vieles mehr. Bevor es für Dich auf die Loipe geht, solltest Du diese Regeln wirklich verinnerlichen und im Schlaf aufsagen können - Spaß beiseite, aber nimm es Dir wirklich zu Herzen :)

Zu zweit über die Almwiesen der Ötztaler Alpen
6. Profis werden nicht über Nacht geboren

Naja oder so ähnlich - der Punkt ist: Das Langlaufen braucht eine gute Kondition und damit es Dir einfacher fällt, solltest Du früh mit dem richtigen Training anfangen. Dazu eignet sich das Joggen oder Trailrunning. Doch keine Sorge, falls Du keine Zeit hattest, an Deiner Kondition zu arbeiten: Dann trainierst Du diese einfach gleichzeitig mit den ersten Schwüngen :)

Die wichtigste Regel lautet immer noch - Have fun!

Hier erfährst Du alles über die richtige Technik & Ausrüstung

Langlauf-Experte Martin Scheiber erklärt und zeigt Dir alles notwendige, damit Du so richtig durchstarten kannst!

Nachtloipe Ötztal
Langlaufen im Ötztal: Die schönsten Loipen in Umhausen-Niederhai
Screenshot Klassisch Langlaufen
Langlauf lernen: Klassisch | Technik & Übungen
Skating Technik
Langlauf lernen: Skating | Technik & Übungen
Langlauf Ausrüstung
Langlauf: Die richtige Ausrüstung für Klassik und Skating
Website
  • Deutschland
  • United States / GB
  • Italia
  • Česko
  • Magyar
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Explorer Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy