Sich rundum wohlfühlen und dabei noch ein gutes Gewissen gegenüber der Umwelt haben - das klingt genau nach Deiner perfekten Urlaubsvorstellung? Und wenn man dies alles noch mit einer klimaneutralen Übernachtung in einem nachhaltigen Hotel vereinen kann, dann bist Du wunschlos glücklich? Wir auch! Ganz egal, ob GRÜN Deine Lieblingsfarbe ist oder nicht, bei einer Sache sind wir uns wohl einig. Nachhaltiger Urlaub ist wichtig.
Und weil wir die Berge und Natur genauso lieben wie Du, sehen wir das Thema Nachhaltigkeit als unsere Herzensangelegenheit! Klimaschutz und ökologische Standards gelten uns schon lange als wichtige Aspekte unseres Explorer Spirits. Doch was genau macht eine Übernachtung in einem nachhaltigen Hotel so besonders und wie unterstützen wir als klimaneutrale Hotels Deinen Co2-Fußabdruck? Fragen über Fragen... wir geben Dir die Antworten!
Was wäre wenn...
Du in den Urlaub fährst und Dich dieses Mal bewusst gegen die Autobahn und für den Zug entscheidest - oben
drauf wirst Du dafür auch noch belohnt & das mit 10 % Ermäßigung auf Deinen Übernachtungspreis!
Richtig gehört, denn wir möchten ab sofort Menschen, die nachhaltig anreisen, belohnen.
Die Explorer Hotels sind keine klassischen Unterkünfte, sondern die ersten zertifizierten Passivhaus-Hotels Europas. Die Bauweise eines Passivhaushotels ist besonders klimaneutral und nachhaltig, denn dieses Hotel benötigt aufgrund seiner guten Isolierung und guten Wärmedämmung extrem wenig Heizenergie.
Der Wärmebedarf wird bei uns größtenteils aus „passiven“ Quellen gedeckt, wie z.B. Sonneneinstrahlung und Abwärme von Personen und technischen Geräten. Das senkt den Energieverbrauch und schafft eine behagliche Temperatur. Jetzt fragst Du Dich bestimmt, wie genau schaut es mit der Nachhaltigkeit bei der Energiegewinnung aus? Dafür wird ein Mix verschiedener Energiequellen eingesetzt und
somit ein Maximum an regenerativen Energien wie Biogas und Strom verwendet. Auch wird der Strombedarf mittels eigener Photovoltaik-Anlage auf dem Dach gedeckt. Im Vergleich zu anderen Hotels gleicher Größe sparen die Explorer Hotels somit:
🌿 bis zu 70% Gesamtenergie
🌿 bis zu 85% Heizenergie
🌿 bis zu 60% Strom
Mithilfe dieser ökologischen Energiegewinnung wird dabei 100% weniger CO2-Ausstoß verursacht.
Ziemlich cool, oder? Zusätzlich zur nachhaltigen Energiegewinnung bemühen wir uns um einen schonenden Energieverbrauch. LEDs, Energiesparlampen und Bewegungsmelder findest Du im ganzen Gebäude.
Auch Wasserspartasten an allen WCs sind für unsere Betriebe selbstverständlich. Um noch mehr Wasser zu sparen, haben wir uns bewusst gegen einen Pool entschieden, die Vielzahl an Seen, Freizeitbädern und Thermen machen diesen eh überflüssig. 😉Für entspannte Momente am Nachmittag steht Dir unser Sport Spa zur Verfügung.
Du denkst vielleicht, dass man als Gast in einem Passivhaus Hotel auf Komfort verzichten muss? Falsch gedacht ;) Uns liegt sowohl der Klimaschutz, als auch Dein Komfort bei sehr am Herzen. In Deinem Design-Zimmer hast Du deshalb viel Ablagefläche, wo Du Dein Gepäck verstauen kannst. Die Sitzfläche am großen Panoramafenster bietet Dir die perfekte Aussicht auf die Natur.
Die Reduktion der CO2 Emission ist ein bedeutender Schritt zur Klimaneutralität. Auch die Reduktion von Abfällen und Schulung der Mitarbeiter spielen eine wichtige Rolle für eine langfristige Klimaneutralität. Und wir können Dir sagen: alle Explorer Hotels sind im Betrieb klimaneutral. (Good to know: Die Begriffe klimaneutral, CO2-neutral und emissionsneutral bedeuten alle das Gleiche.)
Am Frühstücksbuffet erwarten Dich vorwiegend regionale Produkte. Da wir kein eigenes Restaurant haben, kannst Du Deinen hungrigen Magen jeden Abend in unterschiedlichen Gastronomien vor Ort stillen. So hast Du die Möglichkeit, Deine Urlaubsregion kulinarisch neu zu entdecken. P.S. für kurze Stärkung zwischendurch gibt es Snacks an der Bar ;)