Nachhaltigkeit im Sport Spa der Explorer Hotels - die ersten Passivhaus-Hotels Europas
Ökologische & wirtschaftliche Nachhaltigkeit
Weniger ist mehr! Die Explorer Hotels konzentrieren sich auf das Wesentliche bzw. auf ihre Kernkompetenz: nämlich das sportliche Entdecken der Alpen. Hier bekommst Du eine tolle, trendy Location zum Übernachten & freundliche, sportbegeisterte Mitarbeiter, die Explorer Buddies. Explorer Hotels verzichten bewusst auf Schnickschnack wie einen Indoor-Pool. Denn darin zu Baden wäre sicher kein Vergleich zu einem Bad in einem glasklaren Bergsee, oder? Zweiter Grund: rund um die Locations der Explorer Hotels findest Du eine Vielzahl an Freizeitbädern, die ohnehin schon vorhanden sind. In Oberstdorf hast Du beispielsweise die Oberstdorf Therme oder das Freizeit- und Erlebnisbad Wonnemar ganz in Deiner Nähe. Im Explorer Hotel Montafon ist das kühle Nass sogar nur einen Steinwurf entfernt. Dort entspannst Du Dich im Sommer im Mountain Beach. So wird die schon vorhandenen Freizeitinfrastruktur genutzt und mal ganz ehrlich, eine zweite Oberstdorf Therme braucht man doch gar nicht unterbringen.
- 1. Baden im kühlen Bergsee ist cooler ;)
- 2. Nutzung der vorhandenen Freizeitinfrastruktur führt zur Wertschöpfung in der jeweiligen Region
- 3. Einsparung von Ressourcen. Würde man einen Pool einbauen, dann müsste mehr Fläche beim Bau beansprucht werden und der Wasserverbrauch wäre natürlich immens hoch
Der Wasserverbauch wird deutlich wenn man sich eine einzige Poolfüllung eines durchschnittlichen Schwimmbades ansieht: 10m x 7m x 1,5m = 105m³ (Volumen in Kubikmetern) Ein Kubikmeter entspricht eintausend Liter Wasser. Also: 105 × 1000 = 105.000 Liter Wasser.