
Format: | jpg |
Auflösung: | 2600 × 1733 px |
Größe: | 2,7 MB |
Rufen Sie uns an
wenn Sie mehr Unterkünfte benötigen
Deshalb gibt es nicht nur genügend Stauraum für Dein Equipment in den Zimmern sondern auch ein Ski- und Bike-Testcenter mit Verleih, Kursen, Werkbank und Sportlocker sowie tolle Deals für Sportler!
Wir sind nicht nur die ersten zertifizierten Passivhaus-Hotels Europas, sondern in unserer Energie-bilanz klimaneutral. Das ist bisher einzigartig in der Hotellerie, für uns jedoch selbstverständlich!
Die Explorer Hotels gibt es in 9 Top-Alpenregionen: In Deutschland in Oberstdorf, bei Neuschwanstein und in Berchtesgaden sowie in Österreich im Montafon, in Kitzbühel, im Zillertal, in Hinterstoder, im Ötztal und seit Dezember 2019 auch in Bad Kleinkirchheim.
Denn die Betten sind bequem, die Zimmer geräumig und mit tollem Bergblick. Das Entspannungs-Highlight ist aber unser Sport Spa mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Fitnessraum.
Das, was wir machen, machen wir mit Leidenschaft und auf hohem Niveau. Denn Qualität ist für uns keine Floskel! Du buchst bei uns garantiert zum besten Preis und triffst genauso sportbegeisterte Explorer Buddies, die dich kompetent beraten.
Hinterstoder bekommt ein neues Hotel und 200 neue Betten. Mit dem Explorer Hotel hält zudem ein innovativer Hoteltyp Einzug in den beliebten Ferienort. Das im deutschen Fischen bei Oberstdorf ansässige Unternehmen ist mit der Idee der trendigen Design-Budgethotels, die hohen ökologischen Standard mit einem Fokus auf sportlich-aktive Gäste kombinieren, seit Jahren sehr erfolgreich. Hinterstoder wird das siebte Haus der Hotel-Familie sein, die in Österreich bereits im Montafon und bei Kitzbühel vertreten ist und am 1. Juli in Kaltenbach im Zillertal Hotel Nummer sechs eröffnen wird.
Der erste Spatenstich in Hinterstoder erfolgt im Beisein von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesrat Dr. Michael Strugl, Bürgermeister Helmut Wallner und weiterer Partner und Gäste am 23. März. An der Talstation der Bergbahn Hinterstoder entsteht mit einem Investitionsvolumen von 9,6 Millionen Euro das neue Haus mit 100 Zimmern, das bereits am 1. Dezember 2017 in Betrieb gehen soll. Wie alle Explorer Hotels erhält auch dieses Gebäude eine unverwechselbare Schindel-Verkleidung. Im Inneren sind Innovation und ökologische Verantwortung Trumpf. „Alle Explorer Hotels sind Passivhaus-Hotels und klimaneutral“, erklärt Katja Leveringhaus, die gemeinsam mit dem Oberstdorfer Hotelier Jürnjakob Reisigl die Gruppe gründete und die Geschäfte führt. Für Hinterstoder habe man sich aufgrund des attraktiven Ganzjahres-Angebots entschieden. „Das ist eine ungemein entwicklungswillige und fähige Destination“, so Leveringhaus, „die zudem sehr gut aus den Wirtschaftsgroßräumen Linz, Graz und Wien erreichbar ist.“ Sowohl das Pisten- und Loipenangebot wie die zahlreichen Mountainbike-, Wander- und Klettermöglichkeiten ergäben eine stimmige Mischung für die Zielgruppe der Explorer Hotel Gäste. Im Fokus stehen sportlich orientierte Kunden aller Alters- und Einkommensschichten, die draußen aktiv sind und die Berge entdecken und genießen – im beim Skifahren und Snowboarden, beim Biken, Wandern und Klettern.
Ein Markenzeichen aller Explorer Hotels ist die große Werkbank in der Lounge, die auch in Hinterstoder zum Einsatz kommt. An ihr werden nicht nur Ski und Bikes präpariert, sie fungiert auch als Treffpunkt und Kommunikationszentrum. Mit der Idee der trendigen Design-Budgethotels mit hohen ökologischen Standards haben die Explorer Hotels die Berge erobert. Trotz attraktiver Preise muss der Gast nicht auf Komfort verzichten. So verfügen alle Hotels über Sauna und Dampfbad sowie einen Fitnessraum. Beliebt sind Explorer Hotels auch bei Firmen, die die Tagungsräume für ihre Meetings nutzen. Bei den Gästen genießt das große Frühstücksangebot mit der Eierbrat-Station, an der jeder seine „ei-gene“ Kreation zusammenstellen kann, einen legendären Ruf. Bewusst wurde bei allen Explorer Hotels auf die Einrichtung eines eigenen Restaurants verzichtet. „Wir wollen, dass unsere Gäste am Abend rausgehen und die Angebote vor Ort genießen,“ betont Geschäftsführer Jürnjakob Reisigl.
Format: | jpg |
Auflösung: | 2600 × 1733 px |
Größe: | 2,7 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 2600 × 1733 px |
Größe: | 2,38 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5616 × 3744 px |
Größe: | 9,04 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3900 × 2600 px |
Größe: | 2,91 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3900 × 2600 px |
Größe: | 4,85 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5879 × 3919 px |
Größe: | 7,72 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3900 × 2600 px |
Größe: | 4,28 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5568 × 3712 px |
Größe: | 6,26 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5616 × 3744 px |
Größe: | 9,34 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3543 × 1587 px |
Größe: | 4,77 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 2048 × 1365 px |
Größe: | 435,33 kB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 2048 × 1365 px |
Größe: | 435,06 kB |