
Format: | jpg |
Auflösung: | 2600 × 1733 px |
Größe: | 2,7 MB |
Rufen Sie uns an
wenn Sie mehr Unterkünfte benötigen
Deshalb gibt es nicht nur genügend Stauraum für Dein Equipment in den Zimmern sondern auch ein Ski- und Bike-Testcenter mit Verleih, Kursen, Werkbank und Sportlocker sowie tolle Deals für Sportler!
Wir sind nicht nur die ersten zertifizierten Passivhaus-Hotels Europas, sondern in unserer Energie-bilanz klimaneutral. Das ist bisher einzigartig in der Hotellerie, für uns jedoch selbstverständlich!
Die Explorer Hotels gibt es in 9 Top-Alpenregionen: In Deutschland in Oberstdorf, bei Neuschwanstein und in Berchtesgaden sowie in Österreich im Montafon, in Kitzbühel, im Zillertal, in Hinterstoder, im Ötztal und seit Dezember 2019 auch in Bad Kleinkirchheim.
Denn die Betten sind bequem, die Zimmer geräumig und mit tollem Bergblick. Das Entspannungs-Highlight ist aber unser Sport Spa mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Fitnessraum.
Das, was wir machen, machen wir mit Leidenschaft und auf hohem Niveau. Denn Qualität ist für uns keine Floskel! Du buchst bei uns garantiert zum besten Preis und triffst genauso sportbegeisterte Explorer Buddies, die dich kompetent beraten.
Die Explorer Hotels sind nicht nur innovative Design-Sporthotels, die sich mit ihrem Angebot an sportlich-aktive Gäste richten, sondern sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, höchsten ökologischen Anforderungen gerecht zu werden. Als erste Passivhotels sind sie im wahrsten Sinne des Wortes Green Buildings, die nach dem ökonomisch nachhaltigen Prinzip leben: Minimierung der Energieverluste und Maximierung der Energiegewinne.
Das erfolgreiche und mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnete Markenkonzept wurde weitergeführt. Mit dem Explorer Hotel Ötztal in Kaltenbach wurde nach den Standorten Fischen/Oberstdorf, Montafon/Gaschurn, Neuschwanstein/Nesselwang, Berchtesgaden/Schönau am Königssee, Kitzbühel/St. Johann, Zillertal/Kaltenbach und Hinterstoder/Oberösterreich das bereits achte Explorer Hotel im Alpenraum eröffnet. Nummer neun folgt im Dezember 2019 in Bad Kleinkirchheim/Kärnten.
Die Explorer Hotels sind Vorreiter in Sachen ökologischer Bauweise: alle Explorer Hotels sind zertifizierte Passivhaus-Hotels und dank umweltfreundlicher Energieversorgung klimaneutral – das ist bisher einzigartig in der Hotellerie. Für die beiden Initiatoren und Geschäftsführer Katja Leveringhaus und Jürnjakob Reisigl ist Nachhaltigkeit kein Marketing-Gag sondern Herzensangelegenheit und Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
Die Explorer Hotels setzen auf nachhaltiges Wirtschaften im Einklang mit natürlichen Ressourcen. Der Nutzen, den die Explorer Hotels für die Region haben ist, dass sie keine zusätzliche Infrastruktur schaffen – eher im Gegenteil. Sie bringen neue Gäste in die Destinationen und tragen so zum Wertschöpfungsprozess der vorhandenen Infrastruktur bei. Für den Bau der Hotels wurden überwiegend Partner aus der Region herangezogen, der bewusste Verzicht auf ein hoteleigenes Restaurant stärkt die ortsansässigen Betriebe, und auch das Sport- und Freizeitangebot wird mit regionalen Partnern realisiert.
Das Konzept eines trendigen, aber umweltbewussten Budgethotels speziell für Sportler und Entdecker zieht sich stringent und in allen Funktionsbereichen durch. Auf Energieeinsparungen wird großen Wert gelegt. Die Lichter in den Korridoren funktionieren über Bewegungsmelder, die Zimmerkarte aktiviert den Strom, ab ein Uhr in der Nacht wird die Lobby komplett dunkel, der Aufzug wird abgeschaltet. Im ganzen Haus werden LED-Sparlampen eingesetzt. Das Umweltmanagement der Explorer Hotels ist zertifiziert nach ISO 14001. Auch bei der Auswahl und Zusammenarbeit mit Lieferanten gibt es klare Vorgaben. Ein Großteil der verwendeten Waren werden von Unternehmen bezogen, die über ein eigenes Umweltmanagement verfügen oder biozertifiziert sind.
Die Explorer Hotels zeichnen sich durch eine klare, übersichtliche Preis- und Angebotsstruktur aus. Das Angebot der Explorer Hotels richtet sich an aktive, sportorientierte Gäste aller Alters- und Einkommensschichten, die den größten Teil ihres Urlaubstages draußen in der Natur und in den Bergen verbringen – vorwiegend beim Biken, Wandern und Skifahren, aber auch bei sonstigen Aktivitäten.
Der Sport-Fokus spiegelt sich auch im Hotel wider. In den Zimmern gibt es Ablagen extra für die Sporttasche, Sideboards, schwenkbare Tische und Safes im Format üblicher Laptops. Und weil Sport im Mittelpunkt steht, können die Gäste ihre Ski oder Bikes direkt in der Lobby auf einer Werkbank präparieren und in persönlichen sogenannten "Sport-Locker" aufbewahren. Außerdem gibt es einen Waschplatz für die Bikes und eine Waschmaschine für die verschwitzten Trikots.
Das Sport Spa bietet mit neuesten Fitness- und Cardio-Geräten moderne Trainingsmöglichkeiten. Entspannung und Erholung finden die Explorer-Gäste im Dampfbad, in der Sauna oder in der Infrarotkabine.
Ein weiteres Highlight ist das interaktive Community-Konzept. Im Mittelpunkt – sowohl technisch als auch optisch – stehen zwei überdimensional große Multi-Touchscreens, als Blickfang in der Explorer Lounge platziert. Auf dem Screen gibt es verschiedene Elemente, die die Gäste aktiv und vor allem interaktiv nutzen und per „touch“ also durch direkte Berührung des Bildschirms ansehen, bearbeiten, verschieben können. Neben interessanten Kurzmovies über die Region werden spannende und lustige Filme über Bike-Downhills, Tiefschneeabfahrten, Wandertouren und sonstige Urlaubserlebnisse gezeigt, aber auch Filme über aktuelle Events, Sportveranstaltungen etc. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um aufwendig produzierte Imagefilme sondern überwiegend um die eigenen Videos der Gäste, die sie einfach uploaden und am Nachmittag oder Abend der Explorer Community im Hotel aber auch den Gästen und Fans zu Hause zeigen.
Format: | jpg |
Auflösung: | 2600 × 1733 px |
Größe: | 2,7 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 2600 × 1733 px |
Größe: | 2,38 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5616 × 3744 px |
Größe: | 9,04 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3900 × 2600 px |
Größe: | 2,91 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3900 × 2600 px |
Größe: | 4,85 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5879 × 3919 px |
Größe: | 7,72 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3900 × 2600 px |
Größe: | 4,28 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5616 × 3744 px |
Größe: | 9,34 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3543 × 1587 px |
Größe: | 4,77 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5568 × 3712 px |
Größe: | 4,01 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5568 × 3712 px |
Größe: | 5,04 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5430 × 3620 px |
Größe: | 3,43 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5568 × 3712 px |
Größe: | 5,13 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 2048 × 1365 px |
Größe: | 435,33 kB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 2048 × 1365 px |
Größe: | 435,06 kB |