Winterspaß pur im Skigebiet Silvretta Montafon
Wohin
Alle Hotels
Wann
Flexibel
Wer
2 Gäste
Suchen
Ötztal Austria-flag AREA 47• 1.600 km Wanderwege • 870 km MTB-Routen • WIDIVERSUM • Ötzi Dorf • Greifvogelpark Umhausen • Stuibenfall
Neuschwanstein Germany-flag An der Alpspitzbahn in Nesselwang mit Sommerrodeln & Alpspitzkick • nur 20 min zu den Königsschlössern • Pisten, Skischule, Kinderskiland & täglich Nachtskifahren direkt am Hotel
Montafon Austria-flag Bielerhöhe, Piz Buin, Silvretta • Silvretta Hochalpenstraße • direkt neben dem Mountain Beach, dem traumhaften Naturschwimmbad • 295 Pistenkilometer Montafon-Brandnertal
Garmisch Germany-flag tolle Lage im Natur- & Erholungspark Kuhflucht mit Blick auf Zugspitze & Alpspitze • 5km nach Garmisch-Partenkirchen • Eibsee • Partnachklamm • beim Hotel: Warmfreibad,Sportzentrum
Berchtesgaden Germany-flag Wenige Minuten vom berühmten Königssee • Nationalpark Berchtesgaden • Watzmann • Kehlsteinhaus • Salzbergwerk Berchtesgaden • Freibad nur 200 m entfernt • NEU: Bergbahn am Jenner
Oberstdorf Germany-flag südlichster Ferienort Deutschlands • perfekter Ausgangspunkt für Bergwanderungen & Biketouren • 200 km Wanderwege auf allen Höhenlagen • größtes und höchstes Skigebiet Deutschlands
Bad Kleinkirchheim Austria-flag am Hotel: Therme St. Kathrein • Riesenrutsche • Außenbecken • Römerbad 3 min • nur 15 min zu den schönsten Badeseen Kärntens • inklusive Sonnenscheincard
Hinterstoder Austria-flag ideale Lage an der Talstation der Bergbahn Hinterstoder • nur wenige Schritte zum Dorfzentrum • Aktiv-Card: täglich 40 Gratis- und 20 Bonusleistungen
Zillertal Austria-flag 1.200 km Biketouren • Top-Bike Destination der Alpen • Wandern & Klettern • 179 Lifte / 508 Pistenkilometer • nur 600 m zum Skigebiet Hochzillertal • 10 min zur Zillertal Arena
Kitzbühel Austria-flag An Bikepark & Bergbahn St. Johann • nur 20 min bis Kitzbühel • Wandern und Klettern am Wilden Kaiser • Skipass SuperSki Card mit 2.750 Pistenkilometern

Das Hotel Montafon für Urlaub im Montafon bei Silvretta Montafon in Vorarlberg

Das trendige Sporthotel in Gaschurn im Montafon
Mit seiner Lage inmitten der Montafoner Alpen ist das Explorer Hotel die perfekte Unterkunft für Deinen sportlich-aktiven Urlaub in den Bergen. Das voll auf Sportler ausgerichtete Hotel bietet Dir das perfekte Zimmer im Sommer wie im Winter.

Das beste Hotel in der vielseitigen Urlaubsregion Montafon in Vorarlberg

Durch die Silvretta-Hochalpenstraße ist der kleine Ort Gaschurn nahe Schruns in Österreich wohl am bekanntesten geworden. Im Sommer ist die Region rund um das Hotel in Gaschurn ein Eldorado für Mountainbike- und Klettertouren und ausgedehnte Wanderungen.

Kristallklarer Lünersee

Übrigens, die Silvretta-Hochalpenstraße kann man auch prima mit dem Rennrad hochstrampeln. Von der Silvretta-Bielerhöhe startest Du fantastische Höhenwanderungen mit herrlichem Bergpanorama wie dem Piz Buin (3.312 m), dem höchsten Berg Vorarlbergs. Das Europaschutzgebiet Verwall Natura 2000, ein Naturschutzpark in Österreich in idyllischer Hochmoorlandschaft, mit dem Wiegensee ist in jedem Fall einen Besuch wert. Auch der Lünersee, einer der größten natürlichen Seen in den Ostalpen, lädt auf 1.970m Höhe vor allem im Sommer zum Verweilen am und im türkisfarbenen Wasser ein.

Zu Gast als Skifahrer im Montafon? Im Winter hat Gaschurn mit der Lage im südlichen Montafon perfekten Anschluss an das Skigebiet Silvretta Montafon mit 140 Pistenkilometern, das bis Mitte April beste Pistenverhältnisse bietet.
Von der Silvretta-Bielerhöhe startest Du in ein atemberaubendes Gebiet

Vom Hotel auf die Piste: Dein Skiurlaub in den Explorer Hotels
Gemütliches Doppelzimmer mit tollem Ausblick

für Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Höhenloipen, Winterwanderungen und die Silvretta-Skisafari. Somit ist das Explorer Hotel Montafon das perfekte Hotel mit Skipass für Deinen nächsten Skiurlaub oder Skiferien in den Montafoner Bergen. Oder haben wir zu viel versprochen?

Sonne genießen im Frühjahrspowder

Der gratis Skibus fährt direkt vor dem Hotel los und der Einstieg ins Skigebiet ist nur 1,3 km entfernt.

Aljaz
Alex
Hotel Team-Manager
Explorer Hotel Montafon
Mit Schuss den Berg hinunter fahren und den Winterurlaub genießen.

Montafon Urlaub: das Hotel mitten in den Alpen ist Dein perfektes Basislager zu jeder Jahreszeit

Gleich neben Deiner Unterkunft in Gaschurn findest Du das Mountain Beach, ein Naturbadesee mit Raftingreifenrutsche, Kiosk und vielem mehr.
Zu Fuß, mit dem Bike, Bus oder Auto geht es für Dich als Gast vom Hotel zur Versettla Bahn, unsere Hausbahn in Gaschurn. In nur wenigen Minuten bist Du an der Talstation und wirst auf über 2.000 m in das Skigebiet und Wandergebiet Silvretta Montafon hinaufbefördert. Durch die super Talabfahrt nach Gaschurn kannst Du mit den Ski fast direkt zur Unterkunft fahren. Ok auch nur fast- aber der Skibus hält direkt vor dem Hotel. ;-)

Funsport auf Rollern im Montafon

Ein Hotel für Deinen Urlaub mit der Familie im Montafon?

Rund um die Unterkunft in Gaschurn, bietet die Region Montafon das ganze Jahr viele Highlights wie Alpine-Coaster, E-Bike Strecken, Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden, den Bewegungsberg Golm bei Schruns und überzeugt mit familienfreundlichen Preisen. Übrigens, es gibt auch eine begrenzte Anzahl an Zimmern mit Verbindungstür im Haus.

Erlebe das Montafon 365 Tage im Jahr
Hochalpila-bahn---c-silvretta-montafon
Bergsportzentrum Silvretta Montafon
Im Bergsportzentrum Silvretta Montafon steht Outdoorspaß an erster Stelle! Erlebe spannende Aktivitäten wie, Bogenschießen oder MTB Parcours im Montafon fahren.
Museum Fruehmesshaus im Montafon
Museum Frühmesshaus
Im Museum Frühmesshaus bekommst Du einen einzigartigen Panoramablick über das Tal und erfährst spannende Fakten zu den historischen Wurzeln der Montafoner Siedlungsgeschichte.
Tourismusmuseum Gaschurn in Vorarlberg
Montafoner Alpin- und Tourismusmuseum
Das Montafoner Alpin- und Tourismusmuseum in Gaschurn ist ein altes Walserhaus mit beeindruckender Architektur. Neben der Dauerausstellung, gibt es auch Sonderausstellungen.
Montafoner Trachtenmuseum
Heimatmuseum Schruns
Jeden Tag nur Action ist nichts für Dich? Wie wäre es mit ein wenig Kultur zur Abwechslung? Dann ist der Besuch im Heimatmuseum Schruns genau das Richtige für Dich!
Mountaincart fahren in Kärnten - gargellner bergbahnen
Mountaincarts Gargellen
Bist Du bereit für die längste Mountaincart-Strecke in Vorarlberg? Diese Outdoor Aktivität im Montafon ist ein unvergessliches Fahrerlebnis!
Der Aktivpark Montafon
Aktivpark Montafon
Kennst Du schon den Aktivpark im Montafon? Oder auch die "Sportarena Montafon" genannt? Hier findest Du im Sommer und Winter Action-Vergnügen auf höchstem Niveau!
Starte Deine Silvretta-Tour an der Biehlerhöhe
Skigebiet Bielerhöhe Montafon
Der Geheimtipp abseits des Pistentrubels im Montafon. 2 Bergbahnen, 2 Pistenkilometer & ganz viel Möglichkeiten zum Skitourengehen .Nur 20 Min vom Hotel entfernt
Abwechslungsreich unterwegs im Brandnertal
Skigebiet Brandnertal
Das Branderntal ist das Nachbartal des Montafons. Du findest 14 Bergbahnen und 64 Pistenkilometer. Perfekt für Familien und nur 36 Min vom Explorer Hotel Monatfon entfernt
Skifahren und Snowboarden im Urlaub im Explorer Hotel
Silvretta Montafon
Das Skigebiet durchzieht das Tal und bietet Dir 37 Bergbahnen und 141 Pistenkilometer. Es ist perfekt für sportliche Skifahrer & Snowboarder und nur 2 Min vom Hotel entfernt
Das bekommst Du in Deinem Montafon Urlaub:
Trendige Design-Zimmer in den Explorer Hotels
Design-Zimmer
Moderne Design-Zimmer mit viel Ablagefläche, Safe, Sitzbank im Panoramafenster und gemütlichem Doppelbett.
Stell Dir Dein Frühstück ganz nach Deinen Wünschen zusammen.
Frühstücksbuffet
Wähle aus 70 frischen, hochwertigen und überwiegend regionalen Produkten. Highlight ist die Do-it-yourself Eierbratstation.
Genieße die Zeit mit Deinen Freunden in der Sauna
Sport Spa
Finnische Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheraum sowie Fitness mit Kraft- und Cardiogeräten
Die Werkbank in den Explorer Hotels
Bike und Ski Area
abschließbare Sportlocker, Werkbank, Waschplatz, Tourenvorschläge, sowie Tipps für Skikurse, geführte Touren & Leih-Bikes /- Ski
Die Tesla-Ladestation steht in der Tiefgarage der Explorer Hotels für Euch bereit
E-Ladestationen (gegen Gebühr)
Es gibt 4 öffentliche Ladestationen in der Tiefgarage. Der Tiefgaragenplatz dafür kostet €8,80.
Leih Dir ein ipad an der Rezeption
Gratis WLAN
Explorer Gäste surfen während des gesamten Aufenthalts kostenfrei per WLAN.
Videos aus dem Montafon Zum Youtube Kanal
Der Lünersee im Frühling
Traumhaft schöne Wanderung am Lünersee im Montafon in Vorarlberg
Wanderung im Montafon in Vorarlberg: Rundweg um den Lünersee mit Abstecher zum Gafalljoch. Tanja nimmt euch mit zu einem der schönsten Bergseen in Österreich. Vor der Tour genießt sie zuerst ihr Frühstück auf der Terrasse des Explorer Hotels im Montafon. Das Wetter verspricht, gut zu werden. Denn schon jetzt scheint die Sonne. Die Lünersee-Bergbahn bringt euch direkt auf Höhe des Sees. Von dort beginnt die Rundwanderung. Zusätzlich zeigt euch Tanja einen Abstecher auf das Gafalljoch. Damit werden auf der Tour insgesamt 800 Höhenmeter über eine Strecke von 12 km überwunden. Schon auf den ersten Metern, die über eine breite Schotterstraße führen, kommt Tanja aus dem Staunen nicht mehr heraus. Denn die türkise Färbung des Stausees ist traumhaft. Die maximale Tiefe des Sees beträgt 139 m. Es gibt unterwegs auch einige zutrauliche Ziegen. Die lassen sich liebend gerne streicheln. Der Rundweg ist vorwiegend flach. Zum Gafalljoch wird es dann etwas steiler. Über einen schmalen Steig, über Brücken und Gewässer, an steilen Felswänden vorbei, geht es bergauf. Direkt am Gipfel verläuft auch die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. So kann man mit jeweils einem Fuß in einem anderen Staatsgebiet stehen. Anschließend geht es wieder bergab zur Douglass-Hütte & dann in Richtung Staumauer. Denn die See-Umrundung ist ja noch nicht abgeschlossen. Und wieder geht es an Tieren vorbei. Wusstet ihr eigentlich, dass Kühe erst Kühe heißen, wenn sie gekalbt haben. Zuvor nennt man sie Jungvieh. Oberhalb der Staumauer habt ihr nochmals einen genialen Blick über weite Teile des Rundwegs. Mit ein bisschen Trittsicherheit sollte die Tour für geübte Wanderer gut machbar sein. Tanja lässt den Tag im Spe-Bereich ausklingen. Und wir hoffen, euch hat das Video gefallen. Dann lasst einen Daumen nach oben da & klickt auf Abonnieren, um nichts mehr zu verpassen. :)) Wanderung um den Lünersee: Rundweg mit Abstecher zum Aussichtsgipfel Gafalljoch Tanja nimmt euch mit auf die Wanderung um den malerischen Lünersee. Vor der Tour genießt sie zuerst ihr Frühstück auf der Terrasse des Explorer Hotels im Montafon. Das Wetter verspricht gut zu werden. Denn schon jetzt scheint die Sonne. Wart ihr in diesem Jahr schon in den Alpen unterwegs? Und wenn ja, wo? Schreibt uns das gerne in die Kommentare. Die Lünersee-Bergbahn bringt euch direkt auf Höhe des Sees. Von dort beginnt die Rundwanderung. Zusätzlich zeigt euch Tanja einen Abstecher auf das Gafalljoch. Damit werden auf der Tour insgesamt 800 Höhenmeter über eine Strecke von 12 km überwunden. Schon auf den ersten Metern, die über eine breite Schotterstraße führen, kommt Tanja aus dem Staunen nicht mehr heraus. Denn die türkise Färbung des Stausees ist traumhaft. Die maximale Tiefe des Sees beträgt 139 m. Es gibt unterwegs auch einige zutrauliche Ziegen. Die lassen sich liebend gerne streicheln. Der Rundweg ist vorwiegend flach. Zum Gafalljoch wird es dann etwas steiler. Über einen schmalen Steig, über Brücken und Gewässer, an steilen Felswänden vorbei, geht es bergauf. Direkt am Gipfel verläuft auch die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. So kann man mit jeweils einem Fuß in einem anderen Staatsgebiet stehen. Anschließend geht es wieder bergab zur Douglass-Hütte & dann in Richtung Staumauer. Denn die See-Umrundung ist ja noch nicht abgeschlossen. Und wieder geht es an Tieren vorbei. Wusstet ihr eigentlich, dass Kühe erst Kühe heißen, wenn sie gekalbt haben. Zuvor nennt man sie Jungvieh. Oberhalb der Staumauer habt ihr nochmals einen genialen Blick über weite Teile des Rundwegs. Mit ein bisschen Trittsicherheit sollte die Tour für geübte Wanderer gut machbar sein. Tanja lässt den Tag im Spa-Bereich ausklingen. Und wir hoffen, euch hat das Video gefallen. Dann lasst einen Daumen nach oben da & klickt auf Abonnieren, um nichts mehr zu verpassen. :))
Entdecke die Traumstraße für Genießer im Montafon
Silvretta Hochalpenstraße mit dem Rennrad: Grandiose Radtour auf über 2.000 m Höhe
Die Silvretta-Hochalpenstraße im Montafon: Steffen Thum vom Mountainbike-Racingteam nimmt Euch mit auf seine Rennradtour auf die berühmte Panorama-Hochalpenstraße im Montafon in Vorarlberg. Die Tour kann direkt am Explorer Hotel Montafon in Gaschurn gestartet werden. Nachdem der moderate Talweg mit dem Rennrad geschafft ist und Steffen die Mautstation auf der Silvretta-Hochalpenstraße in Österreich passiert hat, geht es ab jetzt nur noch in eine Richtung: bergauf. Sollten dabei die Oberschenkel auf dem Pass doch mal zu machen, gibt es eines, was immer hilft: kaltes Wasser. Dass die Luft irgendwann dünner wird in den Bergen, ist ganz normal, es geht ja schließlich berghoch. Also immer schön weiter strampeln :) Nachdem Steffen schon ein ordentliches Stück mit dem Roadbike geschafft hat, legt er am Vermunt-Stausee eine kleine Pause ein. Er ist zwar noch nicht ganz oben angekommen, aber immerhin ist die Baumgrenze der Montafoner Berge schon in Sicht. Bei der Gelegenheit hat Steffen noch einige Tipps für Euch, damit Ihr zukünftig gut für lange Passstrecken bei Eurer Rennradtour in den Alpen gerüstet seid. Ganz wichtig: Hört auf die Alarmsignale. Es ist egal, ob ihr wie die Profis nach Watt fahrt oder nur nach Herzfrequenz oder Körpergefühl. Seid lieber zu langsam als zu schnell unterwegs- und dann kämpfen, kämpfen, kämpfen, damit Ihr auch wirklich oben ankommt. Und natürlich den Spaß nicht vergessen. Nach dem kurzen Break macht sich Steffen auf die finale Etappe und sammelt die letzten Höhenmeter. Auf dem Weg ist auch nochmal eine kleine Trinkpause drin. Das Schöne an den Alpen ist ja, dass Ihr aus wirklich jedem Bach trinken könnt. Also passt schön auf die Umwelt auf, damit das auch so bleibt! Nach 22,3 km auf der Panorama-Hochalpenstraße ist Steffen auf der Silvretta-Bielerhöhe auf 2.032 Metern angekommen und genießt einen wunderschönen Blick auf den Silvretta-Stausee und das Paznauntal in Vorarlberg. Was bietet sich da besser an als ein schöner Espresso als Belohnung? Der Rückweg mit dem Rennrad geht natürlich deutlich schneller und einfacher. Wieder am Explorer Hotel angekommen, stärkt sich Steffen mit den leckeren Snacks an der Explorer Bar.
Mit dem Mountainbike unterwegs im Montafon
Grandiose Mountainbike-Tour im Montafon: Silvretta 3-Seen Tour in Vorarlberg
Jannik nimmt Dich mit auf die Silvretta Drei Seen MTB-Tour im Montafon. Die Route führt vorbei am Kopssee, Silvrettasee und Vermuntsee in Vorarlberg. Die MTB-Tour in Österreich ist 14 Kilometer lang und Du überwindest dabei 1.200 Höhenmeter. Die Mountainbike-Strecke dauert 4 bis 5 Stunden. Der höchste Punkt liegt bei 2.030 Meter. Jannik startet mit seinem Mountainbike von der Versettla Bahn in Vorarlberg. Die Route führt an dem Klettergarten Rifa außerhalb von Gaschurn im Montafon vorbei. Jetzt beginnen die ersten Höhenmeter. Kurzer Halt an der Mautstation der Silvretta-Hochalpenstraße. Jannik darf mit seinem Mountainbike kostenlos durchfahren. Autofahrer müssen zahlen, das wird jedoch durch die Gästekarte vom Explorer Hotel Montafon günstiger. Er fährt die Hochalpenstraße hinauf und kommt zu einer Abzweigung. Der große Anstieg der Silvretta Drei Seen MTB-Tour ist nicht an der Hauptstraße. Der Weg ist autofrei und schön zum Radeln. Die Route führt durch die wunderschöne Natur des Vorarlbergs. Die Gegend eignet sich auch perfekt zum Wandern. Die ersten paar hundert Höhenmeter sind gemeistert und die Staumauer des Kopssees ist schon in Sicht. Es geht weiter nach oben. Jannik ist mit dem Mountainbike am Stausee Kops angekommen. Jetzt folgt eine kleine Abfahrt nach Galtür und danach geht es auf den höchsten Punkt der MTB-Tour auf 2.030 Meter zum Silvrettasee auf der Bielerhöhe. Im Tal befindet sich das Skigebiet Silvapark Galtür für Pistenspaß im Winter. Die MTB-Route geht entlang eines Baches mit toller Aussicht auf die Berge in Vorarlberg. Angekommen am Silvrettasee, macht der Mountainbiker eine Pause und kehrt in einen Berggasthof ein. Nach der Stärkung folgt die Abfahrt zum Vermuntsee. Nach kurzem Halt am Vermuntsee fährt Jannik mit seinem Mountainbike runter ins Tal zum Explorer Hotel Montafon in Österreich und zieht hier sein Fazit der Tour. Die Silvretta 3 Seen Tour ist eine schöne MTB-Strecke im Montafon. Der Anstieg ist durch die vielen Höhenmeter anspruchsvoll. Du kannst die Mountainbike-Tour auch mit dem E-Bike fahren, das erleichtert den Anstieg. Wer lieber eine kleine Tour fahren möchte, kann auch rund um Gaschurn tolle Radwege in Vorarlberg entdecken. Kletterbegeisterte können am Klettergarten Rifa sich austoben. Du kannst auch mit der Gondel hochfahren und um die Seen wandern.
Silvretta montafon klettersteig sonnenaufgang 72 dpi danielzangerl-80-von-080-
Sagenhafter Klettersteig im Montafon: Schmugglersteig Gargellner Köpfe
Bergführer Hanno aus dem Montafon in Österreich nimmt Dich mit auf den Klettersteig der Gargellner Köpfe: den Schmugglersteig! Startpunkt ist das Explorer Hotel Montafon in Gaschurn, von dort aus geht es nach Gargellen und von dort mit der Gargellen Bergbahn auf den Schafberg. Der Klettersteig Schmugglersteig ist 4 Kilometer lang und geht 2 bis 4 Stunden. Dabei werden beim Klettern 400 Höhenmeter überwunden. Der höchste Punkt der Route liegt auf 2559m. Direkt an der Bergstation der Schafbergbahn startet die Klettersteig Tour mit einer kurzen, ca. 30-minütigen Wanderung. Von hier aus hast Du einen traumhaften Rundumblick auf die Madrisa, die Heimspitze und natürlich auf die Berglandschaft der Silvretta in Vorarlberg, Österreich. Am Einstieg des Klettersteigs Gargellner Köpfe angekommen, wird auch schon Klettersteigset und Klettergurt angelegt. Nach wenigen Metern gelangst Du dann an eine Abzweigung: Hier kannst Du Dich für die leichte (C), oder etwas schwierige Variante (D) entscheiden – wir haben den schwierigen Weg gewählt. Kurz darauf folgt auch schon das erste Highlight: die ersten Seilbrücken über kleine Schluchten. Wenn die Brücken bestiegen sind, folgt die Schlüsselstelle der Tour: eine glatte, leicht überhängende und steile Wand welche Dich bis zum Grat und anschließend dem Gipfelkreuz führt. Kurz vor dem Gipfelkreuz angekommen, erklärt Bergführer Hanno, woher der Schmugglersteig im Montafon eigentlich seinen Namen hat. Am Gipfelkreuz angekommen, wird das Bergpanorama der Österreichischen und Schweizer Berge in vollen Zügen genossen. Vom Gipfel aus geht es dann anschließend ein kleines Stück über den Klettersteig wieder nach unten zu unserem Ausgangspunkt der Tour – der Bergstation der Schafbergbahn in Gargellen. Eine Einkehr zur Stärkung darf im Berggasthof hier auf keinen Fall fehlen! An diesem Traumtag waren die Bedingungen für eine Klettersteig Tour auf den Schmugglersteig bestens erfüllt! Auf dieser Tour gab es nicht nur viel zu erleben, es wurde auch noch ein Bergpanorama aus zwei Ländern – Österreich und der Schweiz geboten.
Icons8-team
Icons8-add
Registierung Mein Explorer
Registriere Dich jetzt und sichere Dir Deinen 20-Euro-Wilkommensgutschein:
Website
  • Deutschland
  • United States / GB
  • Italia
  • Česko
  • Magyar
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Explorer Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy