Buche heute noch Deinen Platz: 2 Nächte inkl. Workshops und Touren ab €409,- p.P.
Via ferrata für Anfänger - das sind die Basics
Klettersteig für Anfänger: Das sind die Basics
Klettersteige erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vor Jahrhunderten wurden Leitern und ähnliche Vorrichtungen als Verbindungsweg zwischen einzelnen in den Bergen gelegenen Dörfern genutzt. Heute dient der Klettersteig touristischen und sportlichen Zwecken. Wir haben Dir einige Facts zusammengestellt. Bereit?

1. Was macht einen Klettersteig aus?

2. Welche Ausrüstung wird benötigt?

3. Wie informiere ich mich am besten über einen Klettersteig?

4. Was sollte ich bei der Wahl des Klettersteiges beachten?

5. Was hat es mit den Schwierigkeitsgraden auf sich?

6. Und wie funktioniert das jetzt mit dem Sichern?
Klettersteig für Einsteiger
Unterwegs mit einem erfahrenen Bergführer
Explorer Klettersteigcamp in Hinterstoder
In der Praxis lernt es sich wirklich einfacher. Deine ersten Schritte im Klettersteig möchtest Du in Begleitung eines erfahrenen Bergführers machen? Dann sei dabei und buche noch heute Deinen Platz beim Explorer Klettersteigcamp vom 01.-03. Oktober 2021 in Hinterstoder.
Unser Guide Robert Kniewasser vermittelt Dir das nötige Know-How, um zukünftig selbstständig und sicher im Klettersteig unterwegs zu sein. Ziel des Camps ist es, Gefahren besser einzuschätzen und Klettersteigtouren eigenständig zu planen.
⬇️⬇️Der Stuibenfall Klettersteig im Ötztal⬇️⬇️
Schau Dir gleich unser Youtube-Video mit Bergbloggerin Magdalena von "youareanadventurestory" an
