Grandioser Klettersteig in Hinterstoder: Über Leitern senkrecht nach oben
Berg- und Skiführer Robert Kniewasser nimmt Euch mit auf den Klettersteig Poppenberg in Hinterstoder in Oberösterreich.
Der Poppenberg Klettersteig in der Region Pyhrn-Priel umfasst 280 Höhenmeter und hat meistens die Schwierigkeit A /B, nur einige Stellen haben C- und sogar C+-Niveau. Somit ist er perfekt für Einsteiger geeignet. Und das Gute ist: Vom Explorer Hotel Hinterstoder könnt Ihr in 20 Minuten hin wandern. Oder sogar Joggen :)
Bei jeder Tour auf dem Klettersteig solltet Ihr unbedingt die richtige Ausrüstung dabei haben, dazu gehört natürlich der Helm, ein Gurt und ein Klettersteigset. Auch Handschuhe sind auf jeden Fall zu empfehlen.
Das Besondere am Poppenberg Klettersteig in Hinterstoder ist, dass es zwischen den Aufschwüngen viele leichtere Passagen gibt, die Euch die Möglichkeiten zum Rasten und Vorbereiten auf den nächsten Abschnitt geben. Und keine Sorge: Falls es Euch doch mal zu steil werden sollte, gibt es auch einen Notausstieg, sodass Ihr nicht den ganzen Klettersteig durchgehen müsst. Oder aber Ihr nehmt eine Rastschlinge mit, damit Ihr Euch zwischendurch in das Klettersteigset rein hängen und eine Pause machen könnt. Schließlich müsst Ihr ja auch die tolle Aussicht auf das Stodertal, die grüne Steyr und das Tote Gebirge in Oberösterreich genießen.
Für die Kletterexperten unter Euch gibt es in der Region Pyhrn-Priel auch noch schwierigere Klettersteige, wie beispielsweise am Großen Priel, der mit 2.515 Metern der höchste Berg in Oberösterreich ist. Dort findet Ihr den längsten Klettersteig Österreichs mit 2.130 Metern Stahlseil und 900 Höhenmetern.
Natürlich darf während der Gipfeltour auf den Poppenberg Klettersteig eine Pause mit der Explorer Brotzeit und der Eintrag ins Gipfelbuch nicht fehlen. Der letzte Abschnitt wird nochmal etwas steiler, sodass Ihr Eure Kräfte gut einteilen solltet, bevor es auf den Gipfel geht.
Nach einem erfolgreichen Klettertag lässt es sich auf der Terrasse im Explorer Hotel Hinterstoder perfekt entspannen.