Salzbergwerk Berchtesgaden nahe Explorer Hotel Berchtesgaden wird 500 Jahre alt
Veranstaltungstipp: 500 Jahre Salzbergwerk
Auf Dich warten ganz besondere Events: Erlebe die Arbeit der Bergmänner live mit!
Vor Ort wird gezeigt, wie Deicheln gebohrt werden und in Sudpfannen Salz gewonnen wird.
Du verstehst nur Bahnhof? ;) Dann lies weiter und besuche auch die Vortragsreihen, Sonderführungen und Fotoausstellungen die extra zum 500 jährigen Jubiläum angeboten werden.
Deicheln sind Wasserleitungen, in denen das Gemisch aus Wasser und Salz – die Sole, einst zur Saline geleitet wurde. In der Saline wird Speisesalz, wie es jeder von uns kennt, gewonnen. Beim Erhitzen der historischen Sudpfannen verdampft das Wasser und die Salzkristalle lösen sich heraus.
Ein ganz besonderes Highlight ist das Bergfest der Knappen am Pfingstmontag. Nach dem Lob - & Dankgottesdienst in der Stiftskirche ziehen Bergmänner in Festtracht durch den Markt Berchtesgaden. Die Männer haben traditionelle Werkzeuge wie Bergeisen, Schlägel, Horn, Hackel oder Bergbarte mit dabei. Das musst Du gesehen haben!
Natürlich gibt`s regionale Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Ablauf Jubiläums-Wochenende
4.6.2017 | Pfingsten-Festankündigung |
20 Uhr | Festankündigung durch die Knappschaftskapelle mit Festzug durch den Markt Berchtesgaden mit anschließenden Standkonzerten auf dem Schlossplatz in Berchtesgaden |
21 Uhr | Schwerttanz der Dürrnberger Schwerttanzgruppe und der Bergknappen-Musikkapelle Bad Dürrnberg auf dem Schlossplatz in Berchtesgaden |
5.6.2017 | Bergfest zu Pfingsten 2017 |
9 Uhr | Kirchenzug vom Salzbergwerk zur Stiftskirche |
10 Uhr | Lob- und Dankgottesdienst mit Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising und Pfarrer Msgr. Dr. Thomas Frauenlob |
11.30 / 12 Uhr | Festzug durch den Markt Berchtesgaden, Kulinarisches und Musik in Berchtesgaden |