Über die Marxenhöhe auf den Aussichtsberg Kneifelspitze
Herbst in den Berchtesgadener Alpen - Ausflugstipps nahe des Explorer Hotels
Wandern und Sightseeing im Berchtesgadener Land
Der Sommer war Dir viel zu kurz und Du hast noch keine Lust auf die kalte Jahreszeit? Na wie gut, dass es den Herbst gibt. In Deinem Urlaub im Explorer Hotel Berchtesgaden warten tolle Freizeitmöglichkeiten auf Dich. Wir haben für Dich Wanderrouten ausgewählt, die ideal für den Herbst sind. Du musst Dich nur noch entscheiden, wohin es gehen soll. Oder Du verbringst einen Tag im nahe gelegenen Salzburg. Hier steht Sightseeing (und vielleicht auch ein bisschen Shopping) auf dem Programm. Und auch ein ganz besonderes Ereignis gibt es im Herbst, das Du nicht verpassen solltest. Oder hast Du schon mal Kühe mit dem Boot fahren gesehen?
Du kannst Dich nicht entscheiden? Dann verbinde Natur, Wandern und ein bisschen Kultur und besuche das geschichtsträchtige Kehlsteinhaus am Obersalzberg.
Langweilig wird Dir hier also sicher nicht und der Herbstblues kann definitiv zu Hause bleiben. Hier findest Du unser Rezept gegen den Herbstblues.
++++ Wanderschuhe an und los geht's ++++
Für welche Tour wirst Du Dich entscheiden?
Sightseeing-Trip nach Salzburg
Salzburg ist Mozarts Geburtsstadt, liegt nur 35 km vom Explorer Hotel Berchtesgaden entfernt und ist definitiv einen Besuch wert. Bei uns bekommst Du die richtige Mischung aus Sport, Natur und Kultur und Sightseeing. Mach Dich auf die Spuren von Mozart und entdecke tolle Sehenswürdigkeiten.
P.S. Unser Geheimtipp für den Winter ist der Salzburger Weihnachtsmarkt. Lebkuchen, Glühwein & Co. gibt es auf dem Dom- und Residenzplatz in Salzburg. Ideal für die gemütliche Adventszeit, denn der Weihnachtsmarkt zählt zu einem der schönsten weltweit!
Hier findest Du unsere Salzburg-Hotspots:
Festung Hohensalzburg
Haus der Berge
Spielzeug Museum
Hellbrunn - Schloss und Wasserspiele
Viehscheid im Herbst
Buntes Treiben, Kühe festlich geschmückt mit Kränzen und Glockengebimmel - Herbstzeit ist Viehscheidzeit!
Wann? | Oktober |
Wo? | Almabtrieb per Boot über den Königssee |
Was? | Nach dem Almsommer werden Kühe und Jungvieh von den Hirten zurück ins Tal getrieben. Dort "scheiden" sie die Herde, d.h. das Vieh wird an seinen Besitzer übergeben. Und das wird in den Gemeinden schon seit Jahrhunderten fröhlich gefeiert. |
Das Besondere | Kühe, die mit dem Boot über den Königssee schippern? Ja, richtig gehört! Im Berchtesgadener Land findet der Almabtrieb per Boot über den Königssee statt. Auch die Kühe dürfen hier also mit dem Boot fahren. Hintergrund ist, dass die Saletalm am Südufer des Königssees und die Fischunkelalm am Süd-Ostufer des Obersees über den Landweg nur sehr mühsam erreicht werden können. Der einfachste Weg beim Almabtrieb führt daher über den Königssee. Bei der Überfahrt über den Königssee sind die Tiere noch ungeschmückt. Erst nach Ankunft am Seeufer werden sie geschmückt, das sogenannte "Aufkranzen" findet statt. |
Dresscode | Beim Viehscheid heißt es Dirndl- und Lederhosenpflicht für die Frauen und Männer. Während des Almsommers rasieren sich die Hirten nicht und schneiden sich auch nicht die Haare - das gehört zur Tradition. Man munkelt, dass es Unglück bringt, wenn man gegen die Tradition verstößt. |
Lass Dir dieses Spektakel nicht entgehen ;)
Kehlsteinhaus
Und für alle, die sich nicht entscheiden können, ist unser Tipp das Kehlsteinhaus am Obersalzberg. Verbinde Wandern mit Sightseeing und Kultur.
Das Kehlsteinhaus liegt auf 1.834 Höhenmetern. Highlight ist der 124 m lange Aufzug durch den Berg. Oben angekommen hast Du einen herrlichen Panoramablick über die Berchtesgadener Alpen. In der Dokumentation Obersalzberg gibt es eine Ausstellung zur Geschichte des Obersalzbergs.
Öffnungszeiten: | Mitte Mai bis Ende Oktober |
Du hast die Wahl: Wandere zum Obersalzberg oder lass Dich ganz bequem mit Bussen kutschieren. Die Busse sind mit einem besonders starken Motor ausgestattet und die Fahrt auf den engen Straßen den Berg hinauf ist ein echtes Erlebnis.