Hier geht's zur Wegbeschreibungder Umhauser Runde
Rennrad fahren im Ötztal in Tirol für Einsteiger und Profis
In die Pedale treten bis die Waden brennen! Rennrad fahren im Ötztal für Ausdauerfreaks!
Wer denkt, dass das Ötztal nur zum Mountainbiken gut geeignet ist, der irrt sich. Es gibt für Rennrad Fahrer über 90 Strecken zu erkunden. Hierbei musst Du nur auf die Jahreszeit achten, denn bis Mai musst Du an vielen Pässen noch mit Schneefeldern rechnen. Deshalb ist die beste Zeit zum Rennrad fahren von Anfang Juni bis Ende September. Wenn Du steile Pässe und ausdauernde Herausforderungen liebst, bist Du bei uns im Ötztal genau richtig, da die meisten Strecken über die steilen Alpenstraßen führen.
Ein Highlight jedes Jahr ist der Ötztaler Radmarathon
Das ist der anspruchsvollste Radmarathon der Alpen. Hast Du auch einen Traum? Dann sei dabei! Es geht von Sölden nach Südtirol und wieder zurück. Hierbei legst Du 238km, 5500hm und 4 Pässe zurück. Das hört sich für Dich doch etwas zu anstrengend an ? Dann haben wir hier die 10 schönsten Rennradtouren im Ötztal für Dich aufgelistet.
Top 10 Rennrad Touren im Ötztal
Strecke | Schwierigkeit | Kilometer | Höhenmeter | Zeit | ||||
Innerötztaler Trainingsrunde | leicht | 35,4km | 203hm | 1,59h | ||||
Sölden-Ötztaler Gletscherstraße zum Rettenberggletscher | schwer | 29,6km | 1457hm | 3,29h | ||||
Timmelsjoch Hochalpenstraße-Sölden-St.Leonhard | schwer | 108,6km | 3725hm | 83,0h | ||||
Ötztaler Radmarathon | schwer | 227,8km | 5500hm | 12h | ||||
Aus dem Inntal aufs Kühtei | schwer | 115,3km | 2100hm | 5,30h | ||||
Ötz-Kühtei-Finstertakler Stausee | schwer | 43km | 1550hm | 3,39h | ||||
Timmelsjoch Hochalpenstarße-Sölden-Pfelders | schwer | 115km | 3899hm | 8,22h | ||||
Sölden-Vent&Rofen | mittel | 39,6km | 874hm | 2,38h | ||||
Längenfelder Runde | leicht | 17,8km | 52hm | 0,56h | ||||
Umhausen Runde um Niederthai | mittel | 19,8km | 648hm | 1,36h |