Weitere Infos rund um die Skigebiete im Zillertal
Sicherheit im Skirulaub in Kaltenbach im Zillertal in Tirol, Österreich
Infrastruktur und Anzahl der Bergbahnen und Liftanlagen im Skigebiet Zillertal
Rund um die Skigebiete um das Explorer Hotel in Kaltenbach im Zillertal in Tirol warten bestens präparierte Pisten auf Dich. Dein sportlicher Winterurlaub auf den Pisten in Österreich verspricht Ski- und Snowboardgenuss pur in vier Skiregionen mit 542 Pistenkilometern sowie 180 hochmoderne Bergbahnen und Liftanlagen. Außerdem kannst Du Dich auf zahlreichen unverspurten Tiefschneehängen und in 6 Snowparks in Deinen Skiferien bestens austoben.
SICHERER & ENTSPANNTER SKIURLAUB DANK AUSREICHENDEM SICHERHEITSABSTAND
Schier endlose Pisten sowie große Gondeln und Sessellifte sorgen für erholsames Skivergnügen in Deinen Skiferien in Tirol, denn hier fällt es leichter, die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände einzuhalten. Im Zillertal werden die gültigen Sicherheitsverordnungen sehr ernst genommen, daher sowie durch die Einführung zusätzlicher Sicherheitsbestimmungen sind die Skigebiete bestens für die Wintersaison 2020/21 aufgestellt. Die 180 Seilbahnen und über 500 Pistenkilometer sorgen für eine gute Verteilung auf der Skipiste und versprechen Skifahrern und Snowboarden Bewegungsfreiheit auf der Piste! Außerdem gibt es viele 8er- und 10er Gondeln, die regelmäßig gelüftet und desinfiziert werden, sodass ihr mit ausreichend Platz und frischer Bergluft eine entspannte Bergfahrt genießt.
Skigebiet | Lifte | Pisten |
Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch | 45 | 111 km |
Skigebiet Zillertal Arena | 52 | 143 km |
Skifahren in Mayerhofen | 58 | 139 km |
Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 inkl. Hintertuxer Gletscher | 62 | 199 km |
Aktuelle Bestimmungen und Corona-Sicherheitsmaßnahmen der Zillertaler Seilbahnen1
- 2G-Nachweis geimpft und genesen (ab dem 12. Lebensjahr)
- Abstand von 1,5 Metern muss überall eingehalten werden
- Hinweisbeschilderungen und Informationspunkte zum Verhaltenskodex im gesamten Skigebiet
- 85% der Fahrzeuge bei Seilbahnen sind offen und fahren unter freiem Himmel, dadurch herrscht in den Gondelkabinen eine gute
Durchlüftung, auch die Frequenz des Fahrbetriebs wird wenn möglich erhöht und die durchschnittliche Verweildauer von nur 8 Minuten liegt unter den kritischen 15 Minuten - Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske in den gekennzeichneten Bereichen, sowie im Anstellbereich, Ein- und Ausstieg, Kassabereich , in der Gastronomie sowie auch während der Fahrt
- Einhaltung der Abstandsregelung zu Personen aus fremdem Haushalt. Ansteh- und Wartebereiche werden so organisiert, dass eng zusammenstehende Personengruppen möglichst vermieden werden.
- Ausreichende Installation von Hand-Desinfektionsmöglichkeiten sowohl im Indoor-Bereich als auch an den Seilbahnanlagen.
- Regelmäßige Desinfektion der Seilbahnanlagen. Auch in den Aufzugskabinen, Rolltreppen, Sanitäranlagen, Skidepots und Erste-Hilfe-Räumen wird in regelmäßigen Abständen desinfiziert.
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Gästekontakt sind dazu verpflichtet, einen MNS sowie Handschuhe zu tragen.
- COVID-19-Test: Alle Mitarbeiter werden laufend und anlassbezogen getestet.
+++ Änderungen vorbehalten +++
1 (Quelle: Zillertaler Seilbahnen, Stand 05.01.2022, Angaben ohne Gewähr)