Aussichtsreiche Rundwanderung auf unseren Hausberg in Umhausen im Ötztal
Steil hinauf zum Logenplatz auf dem Narrenkogel bei Umhausen im Ötztal
Der Aufstieg
Startpunkt der Tour ist in Niederthai am großen Wanderparkplatz. Von dort führt die Tour Dich über die Weiler Sennhof, Höfle und Bichl in Richtung Ortseingang. Du folgst der Straße in Bichl bis zum Ende, dort startet dann der Wanderweg auf den Narrenkogel.
Der Weg führt Dich nun erst moderat am Hang entlang, bevor er zu einem steileren Bergpfad wird. Im Waldhang wanderst Du über kleine Bachläufe, an einigen kurzen Stellen ist der Pfad mit Steighilfen und Seilen versehen. In mehreren Kehren geht es nun weiter steil hinauf bis zu einem Jagdhaus auf einer Lichtung, hier bist Du bereits etwa auf 2000 Metern angelangt. Oberhalb der Hütte führt der Weg weiter wieder in den Wald hinein. Ca. 100 Höhenmeter später wird der Wald nun etwas lichter, Du steigst weiter steil bergauf durch den Wald bis Du eine freie Hangkante erreichst. Hier hältst Du Dich rechts um am Bergrücken entlang den Gipfel des Narrenkogels (2.309m) zu erreichen.
Nach dem steilen Aufstieg und 1300 Meter über dem Tal bietet sich Dir ein toller Ausblick auf die Berwelt der Stubaier- und Ötztaler Alpen. Besonders gut hast Du vom Gipfel den gegenüberliegenden Geigenkamm mit dem Funduspfeiler (3080m) im Blick.
TIPP: Vom Narrenkogel aus hast Du auch noch die Möglichkeit den Aufstieg fortzusetzen und auf den Poschachkogel (2.574m) zu gehen.
Der Abstieg
Mit dem ständigen Blick auf Niederthai erfolgt der Abstieg vom Gipfel bis zur Waldgrenze. Von hier an wird der Weg etwas steiler und führt Dich zum 'Bergle' (ein Hochmader) hinab. Weiter erfolgt der Abstieg teils steil durch den Wald in Richtung Sennhof. Auf dem Bergmahderweg läufst Du das letzte Stück nach Niederthai zurück.