Wandern Oberstdorf im Sommerurlaubl in Oberstdorf im Allgäu
Wanderung in luftiger Höhe in den Oberstdorfer Bergen - Höhenwege in den Allgäuer Alpen
Auffahrt mit der Nebelhornbahn bis zur Bergstation. Von dort aus wanderst Du solange über einen gut ausgebauten Weg, bis Du den Zeigersattel erreichst. Weiter geht es auf einem alpinen Bergsteig. Du befindest Dich unterhalb des Schochens. Wenn Du den Schochensattel erreicht hast, kommst Du unterhalb des Lachenkopfes mit Hilfe einer Überquerung über das Gelände. Achtung: Die schwersten Passagen werden hier durch Stahlseile abgesichert. Diese Passage zählt zu den technisch anspruchsvollsten der gesamten Tour.
Weiter geht’s über zahlreiche Kehren und einen recht steilen Grashang hinauf in Richtung Laufbacher Eck. Beim Abstieg wird empfohlen, zu Beginn besonders vorsichtig zu sein, denn hier kann z.T. bis weit in den Frühling Schnee liegen. Anschließend folgst Du dem Weg zum Himmelecksattel. Es folgt ein längerer steiler Abstieg über das Wildenfeld zur Käseralpe. Du wanderst weiter über den Stuibenfall und die untere Gutenalpe und das Oytalhaus, bis Du zum Kühberg gelangst. Von dort ist Oberstdorf nicht mehr weit.
letzte Aktualisierung am 11.11.2016