Alle Winter Highlights in Oberstdorf und Umgebung findest Du hier!
2018: Nach 10 Jahren erstmals wieder FIS Weltmeisterschaft im Skifliegen
Oberstdorf hebt 2018 endlich wieder ab! Bei den FIS Weltmeisterschaften im Skifliegen
Wusstest Du schon?!? Neben dem allseits bekannten Begriff des Skispringens, gibt es auch den Begriff des Skifliegens. Doch worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Begriffen?
Skifliegen bezeichnet eine Variante des Skispringens, bei dem die Sprünge auf Skiflugschanzen absolviert werden. Beide Varianten ähneln sich stark im Hinblick auf Anlauf, Absprung, Flugphase, Landung, Technik und beim Reglement. Sie unterscheiden sich jedoch in den nachfolgenden Punkten:
Die kleinen aber feinen Unterschiede
- Skiflugschanzen sind wesentlich größer, als Skisprungschanzen. Skisprungschanzen gelten ab einer Hill-size (Schanzengröße) von 185 Metern und einem Konstruktionspunkt (K-Punkt; Punkt einer Skisprungschanze, an dem das Gefälle des Aufsprunghangs flacher wird) von mindestens 145 Metern als Flugschanzen.
- die Anlaufgeschwindigkeit ist beim Skifliegen höher,
- die Athleten springen weiter,
- die Flugphase, ist deutlich länger.
Besonders wichtig für den optimalen Flug ist die Aerodynamik. Nur mit ihrer Hilfe werden dann letztendlich auch Flüge aus den Sprüngen.
Ein atemberaubendes Spektakel für Jung und Alt
Was für die Zuschauer von ihren Plätzen am Boden aus vergleichsweise leicht aussieht, ist für die Athleten physisch wie auch psychisch extrem anstrengend. Dazu tragen u. a. die hohen Geschwindigkeiten sowie die vielen optischen Reize bei, die das Nervensystem überstrapazieren können. Dennoch ist das Skifliegen sowohl für die Athleten wie auch die Zuschauer immer wieder ein atemberaubendes Spektakel, das Spannung und Nervenkitzel pur verspricht.
Die FIS Weltcupveranstaltungen und FIS Weltmeisterschaften werden zurzeit auf den weltweit insgesamt fünf (zertifizierten) Schanzen ausgetragen. Diese befinden sich in:
- Planica (SLO),
- Bad Mitterndorf/Kulm (AUT),
- Harrachov (CZE),
- Vikersund (NOR)
- Oberstdorf (GER)
Skifliegen in Oberstdorf
Die 1973 erbaute Heini-Klopfer-Skiflugschanze in der Audi Arena in Oberstdorf ist ein ganzjährig beliebtes Ausflugsziel. Sie besitzt eine Hill-size von 225.0 und einen K-Punkt von 200.0. Erst Anfang dieses Jahres sicherte sich Andreas Wellinger dort den Weltcup Schanzenrekord, mit einer Flugweite von unglaublichen 238.0 Metern.
Und ganz bald ist es auch endlich wieder so weit, denn vom 18. - 21. Januar 2018 wird in der Audi Arena nach nunmehr 10 Jahren Pause im Rahmen der FIS Skiflug Weltmeisterschaft endlich wieder geflogen. Ein Skiflug-Wochenende der ganz besonderen Art ist garantiert!
Jetzt schnell buchen und gleich losdüsen!
Wenn Du es allerdings jetzt schon nicht mehr abwarten kannst und lieber gleich selbst die Piste unsicher machen willst, hast Du hier die Möglichkeit, Dir noch schnell Dein ganz persönliches Skiurlaub-Schnäppchen-Angebot zu sichern. Mit unserem Explorer Hotel Ski Deal 10 % kommen sowohl Adrenalin-Junkies wie auch Genuss-Skifahrer auf ihre Kosten.