Coronabedingt kannst Du jederzeit gratis umbuchen oder stornieren!
3 ÜN ab € 107,- p.P.
Sicherheit im Skiurlaub im Explorer Hotel in Fischen im Allgäu
Infrastruktur und Anzahl der Bergbahnen und Liftanlagen der Skigebiete in Oberstdorf
Deutschland oder Österreich? In Deinen Skiferien in Oberstdorf im Allgäu schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe! Denn die Bergbahnen im Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand bringen Dich sicher nach oben und Du startest direkt in Dein Skivergnügen und kannst auch die Pisten im benachbarten Kleinwalsertal runterheizen. Die Gondeln und Lifte werden regelmäßig gelüftet - so kannst bei Deiner Bergfahrt die frische Allgäuer Luft einatmen und dabei das herrliche Panorama genießen. Im Familienurlaub ist das Pistenangebot im Söllereck ideal, denn hier ist auf den breiten Pisten mit viel Platz für jeden was dabei. Das Walmendinger Horn ist vor allem bei Snowboardern sehr beliebt und auch am Ifen mit den modernen Liftanlagen kommen Wintersportler voll auf ihre Kosten. Unweit vom Explorer Hotel befinden sich auch die attraktiven Skipisten in den wunderschönen Hörnerdörfern. Erkunde abwechslungsreiche Routen und breite Abfahrten in Bolsterlang, Ofterschwang, Grasgehren und Balderschwang/Riedbergerhorn.
Skigebiet | Entfernung | Lifte | Pistenkilometer |
Fellhorn /Kanzelwand | 15min/10km | 14 | 36 |
Söllereck | 6min/4km | 5 | 14 |
Walmendinger Horn | 22min/16km | 7 | 15 |
Ifen | 30min/17km | 4 | 24 |
SICHER AM BERG DANK AUSREICHEND PLATZ IN DEN BEFÖRDERUNGSANLAGEN & UMFANGREICHEM HYGIENEKONZEPT DER BAHNEN
Unter dem Motto "Sicheres Miteinander am Berg" hat sich das umfangreiche Hygienekonzept der Bergbahnen in Oberstdorf bereits im vergangenen Sommer bewährt und wird daher in der Wintersaison 2020/21 weitergeführt. Das bedeutet für Dich: Keine überfüllten Kabinen in den Beförderungsanlagen, ausreichender Sicherheitsabstand in den Bergrestaurants und regelmäßige Corona-Testungen bei den Mitarbeitern der Bergbahnen. Außerdem versprechen die Skipisten viel Platz und frische Bergluft. So können begeisterte Skifahrer und Snowboarder die lang ersehnte Freiheit in der herrlichen Allgäuer Bergwelt erleben.
Im Explorer Hotel Oberstdorf in Fischen im Allgäu wird Dir dank coronabedingten Stornierungs- & Umbuchungsmöglichkeiten eine sichere Buchung ermöglicht. Mehr Informationen dazu sowie zu aktuellen Angeboten findest Du im weiteren Seitenverlauf weiter unten.
Aktuelle Corona-Sicherheitsmaßnahmen in den Skigebieten in Oberstdorf [1]
Das umfangreiche Hygienekonzept der Oberstdorf/Kleinwalsertal Bergbahnen hat sich in der Sommersaison 2020 bereits bewährt. Daher wird es für die kommende Wintersaison weitergeführt und durch für den Winter relevante Punkte angepasst.
- ab Saisonstart gilt in Österreich, in den geschlossenen Kabinenbahnen, eine 50 %ige Kapazitätsbeschränkung
- Mund-Nasen-Schutz: In allen Gebäuden, Stationen, Restaurationen (außer am Sitzplatz), sanitären Anlagen, Wartebereichen, sowie in allen Aufstiegsanlagen muss ein Mund- und Nasenschutz getragen werden.
Die Bergbahnen schenken allen einen Schlauchschal, die ihren Mund- und Nasenschutz Zuhause vergessen haben - Registrierung: alle Kunden werden in der Gastronomie registriert (sowohl in Deutschland als auch in Österreich)
- Test-Strategie: Mitarbeiter der Bergbahnen werden in regelmäßigen Testzyklen auf Covid19 getestet. So kann im Falle eines möglichen Hotspots zeitnah reagiert werden.
- Desinfektion: Innenbereiche alle Oberflächen an den Stationen werden regelmäßig desinfiziert. Dazu zählen die automatischen Kartenleser, Drehkreuze, Haltestangen, Türgriffe sowie Sitzgelegenheiten.
- Ranger: kontrolliert im ganzen Skigebiet die Einhaltung der MNS-Pflicht und des Abstandes
- Der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden. Es befinden sich überall im Skigebiet Boden-Markierungen, sodass Gäste an die Einhaltung der Abstandsregelung erinnert werden.
- Kassenmitarbeiter sind durch eine Glasscheibe getrennt. Außerdem wird bargeldloses Zahlen befürwortet.
Regelungen für die Berggastronomie
- Die Anzahl der Plätze wird reduziert, sodass mehr Sicherheitsabstand gewährleistet wird.
- Im Restaurant muss ein Mund- und Nasenschutz getragen werden. Beim Konsumieren der Speisen und Getränke am Platz darf der MNS abgenommen werden.
- Die gastronomischen Betreiber sind dazu verpflichtet, persönliche Daten abzufragen.
- Im Außenbereich der Restaurants muss auf die vorgeschriebenen Mindestabstände geachtet werden.
1 (Quelle: Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen, Stand 04.12.2020, Angaben ohne Gewähr)