Du willst wissen, was Du in deinem Winterurlaub in Oberstdorf noch so alles machen kannst?
WM Skisprung Arena in Oberstdorf: beliebtes Wintersport- und Freizeit-Zentrum
Die WM Skisprung Arena in Oberstdorf
Direkt am Fuß des Schattenbergs, inmitten der Allgäuer Berge, liegt die WM Skisprung Arena Oberstdorf. Sie umfasst insgesamt fünf Skisprungschanzen: 2 Großschanzen HS140 und HS106 sowie 3 Kleinschanzen (HS 20, HS30 und HS60). Die erste Skisprungschanze entstand dort bereits um 1910. Seitdem finden in der WM Skisprung Arena verschiedenste Wintersportveranstaltungen statt, die zahlreiche begeisterte Wintersport-Fans nach Oberstdorf locken.
1987 und im Februar 2005 wurden in der WM Skisprung Arena z. B. die Sprungwettbewerbe im Rahmen der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen. Und auch 2021 ist es dort wieder so weit. Auch im Sommer finden dort zahlreiche Veranstaltungen statt, wie der FIS Sommer Grand Prix in der Nordischen Kombination, die Schanzengaudi, das Open Air Kino und viele mehr.
Vierschanzentournee - Spektakel der ganz besonderen Art
Ein ganz besonderes Veranstaltungs-Highlight in der WM Skisprung Arena ist das alljährliche Auftaktspringen der Vierschanzentournee Ende Dezember. Die Vierschanzentournee umfasst insgesamt vier Skisprung-Weltcupveranstaltungen und findet seit 1953 jährlich um den Jahreswechsel in Deutschland und Österreich statt. Neben den Olympischen Spielen, der Nordischen Skiweltmeisterschaft und dem Gesamtweltcup gilt sie als der prestigeträchtigste Wettbewerb des Skispringens.
Die Standorte Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen standen dabei bereits von Beginn an als Orte für die Vierschanzentournee fest. Um noch einen zweiten Standort in Deutschland zu haben, entschied man sich schließlich für Oberstdorf. Dort, an der Schattenbergschanze, findet seit 1972/73 das jährliche Auftaktspringen statt und lockt über 35.000 begeisterte Skisprungfans aus aller Welt nach Oberstdorf.
Das Auftaktspringen der 70. Vierschanzentournee in der WM Skisprung Arena in Oberstdorf findet dieses Jahr am 28. und 29. Dezember 2022 statt.
Schanzendaten Schattenbergschanze:
HS 137 Schanze | HS 60 Schanze | |
Absprunggeschwindigkeit: | 92 km/h | 75 km/h |
Landegeschwindigkeit: | 98 km/h | 80 km/h |
Höhe Schanzenturm: | 44 m | 12 m |
Höhe Schanzentisch: | 3 m | 0,9 m |
Anlauflänge: | 108 m | 65 m |
Schanzenrekord: | 143,5 m | 62,5 m |
Freizeit- & Eventlocation WM Skisprung Arena
Aber auch, wenn dort einmal keine Wintersportveranstaltung stattfindet, kannst Du in der WM Skisprung Arena so einiges erleben: zahlreiche Freizeitmöglichkeiten warten schon auf Dich! Wenn Du z. B. etwas über die Historie des Wintersports erfahren willst, lohnt sich ein Besuch des Skimuseums im Hauptgebäude der WM Skisprung Arena. Du kannst auch die Schanzen - mit oder ohne Führung oder sogar bei einer exklusiven Nachtführung - besichtigen. Oder wie wäre es mit einer der regelmäßig stattfindenden Wanderungen von der WM Skisprung Arena über die Lorettokapellen und das WM-Langlaufstadion Ried zur Heini-Klopfer Skiflugschanze?
Wenn Du lieber selbst aktiv bist, kannst Du Dich beim Skispringen Anfängerkurs oder der Bergroller-Ausflugstour austoben. Für besonderen Nervenkitzel sorgen zudem auch der Skywalk-Park, der weltweit einzige Hochseilparcours zwischen den Oberstdorfer Skischanzen, der riesige Flying Fox, bei dem Du von Schanze zu Schanze fliegen kannst oder der Skisprung-Bungee. Oder verausgabe Dich beim Schanzentubing, Laserbiathlon, Segway-Fahren, Zorbing, Slacklining, E-Biken, im Powerslide-Testcenter, beim Bungee Running, Disc Golfen oder beim Bungee Trampolin Springen. Eines ist dabei ganz sicher: langweilig wird es Dir hier ganz bestimmt nicht! ;)