Mehr Infos rund um das Thema Skifahren in den top Skigebieten um St. Johann in Tirol
Sicherheit im Skiurlaub in St. Johann in Tirol in Österreich
Infrastruktur und Anzahl der Bergbahnen und Liftanlagen in den Skigebieten der Kitzbüheler Alpen
Im Explorer Hotel Kitzbühel in St. Johann in Tirol hast Du das perfekte Basislager in Deinem Winterurlaub gefunden, denn in Null Komma nichts bist Du in den besten Skigebieten in Österreich angekommen. Alle Gebiete verfügen über großzügig gestaltete und moderne Einstiegsorte. So entkommst Du langen Warteschlangen und hast ausreichend Abstand zu anderen Skifahrern auf der Piste. Du musst Dich nur noch für Deine Lieblings-Skipisten entscheiden. Direkt vom Hotel auf die Piste startest Du ins Skigebiet St. Johann. Und auch die Skigebiete SkiWelt Wilder Kaiser Brixental, KitzSki/Kitzbüheler Horn, Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn und das Skigebiet Steinplatte hast Du in wenigen Minuten erreicht. Für Familien und Ski-Neulinge sind die Pisten in Erpfendorf und Kirchdorf in Tirol das ideale Ausflugsziel im Familienurlaub. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt's in allen Skigebieten direkt an den Bahnen.
Skigebiet | Liftanlagen | Pistenkilometer |
Skigebiet St. Johann | 17 | 43 km |
SkiWelt Wilder Kaiser Brixental | 89 | 280 km |
Skigebiet KitzSki/Kitzbüheler Horn | 54 | 170 km |
Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn | 70 | 270 km |
Skigebiet Steinplatte | 14 | 42 km |
DIREKT INS SKIVERGNÜGEN OHNE ANSTEHEN & MIT VIEL PLATZ AUF DEN PISTEN
Die Skigebiete rund um St. Johann in Tirol zeichnen sich durch eine Vielzahl an Zustiegsmöglichkeiten aus. So bleiben Dir lange Wartezeiten erspart. Vom Explorer Hotel startet Dein Skivergnügen übergangslos, denn von hier kommst Du direkt auf die abwechslungsreichen Pisten des Skigebiets SkiStar St. Johann. Für alle Skigebiete besteht außerdem die Möglichkeit, Dein Skiticket online zu buchen. Die großzügigen Skipisten und breiten Abfahrten auf abwechslungsreichen Routen ermöglichen Dir ein ganz entspanntes Ski- und Snowboard-Vergnügen. Die großen Beförderungsanlagen werden regelmäßig gelüftet - so kannst Du die herrliche Panoramaaussicht rund um den Wilden Kaiser und gleichzeitig die frische Bergluft genießen, bevor Du die Pisten runtersaust. Im Skigebiet Wilder Kaiser Brixental beginnt der Bahn- und Liftbetrieb sogar schon früher als üblich, und zwar ab 8.00 Uhr. Das bedeutet für Dich: noch längeres Skivergnügen!
Aktuelle Sicherheitsbestimmungen für entspanntes Skifahren in allen Skigebieten der Kitzbüheler Alpen1
- 2,5G-Pflicht (Geimpft, Genesen oder PCR-getestet) bei Einreise nach Österreich.
- Rückreise nach Deutschland: 3-G-Regelung bei Rückreise nach Deutschland + digitale Reiseanmeldung (www.einreisemeldung.de) + Quarantänepflicht für nicht geimpfte Personen
- Corona-Tests jeglicher Art (PCR- und Antigen-Tests) gelten nicht mehr als Eintrittsnachweis.
- Es gilt eine Übergangsfrist von 4 Wochen (ab 08.11). Während dieser gilt auch die Erstimpfung + PCR-Testnachweis als Eintrittsnachweis.
- Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Meter zu Personen, die nicht im selben Haushalt leben, insbesondere beim Anstellen in Warteschlangen.
- Grundsätzlich: gilt im gesamten Handel eine FFP2-Masken Pflicht.
- FFP"-Masken Pflicht: In geschlossenen Räumen, in den Gondeln, im Handel, in Kundenbereichen und in öffentlichen Verkehrsmitteln (ab 14 Jahren)
- 2G-Regelung (geimpft oder genesen) in den Bereichen Beherbergung, Gastronomie, Seilbahnen, Theater, Veranstaltungen & Adventmärkte, körpernahe Dienstleistungen, etc.
- Kinder bis 12 Jahre sind von der 2-G-Pflicht ausgenommen. Sonderregelungen für nicht-österreichische Kinder bis 15 J. in Ausarbeitung.
- Als vollständige Immunisierung gilt der Impfausweis
- Der Antikörpernachweis gilt nicht mehr als 2G Nachweis. Genesungszertifikate (Absonderungsbescheid, etc.) gelten 180 Tage.
- Testmöglichkeiten gibt es Vorort
- Alle Liftanlagen sowie Kundenbereiche werden in regelmäßigen Abständen vom Liftpersonal desinfiziert.
- Im gesamten Gebiet stehen unzählige Desinfektionsspender zur Verfügung.
- Aufstellung von Hinweisschildern mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen finden sich an sämtlichen Zu- und Ausstiegen bei den Bahnen und Restaurants.
- Es besteht die Möglichkeit zu kontaktlosem Bezahlen. Diese Zahlungsweise wird empfohlen.
- Ski-Tickets können vorab bequem online gekauft werden. So entgeht man langen Wartezeiten.
- Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden laufend und anlassbezogen auf Covid19 getestet.
Ergänzungen für das Skigebiet Wilder Kaiser Brixental:
- Regelmäßige Durchsagen weisen die Gäste des Skigebiets auf die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen hin.
- Das Kassenpersonal wird verstärkt und ist ohnehin schon durch die Anbringung einer Sicherheitsverglasung vom Gast getrennt.
- Im Fall einer betrieblichen Schließung werden Käufern der SkiWelt Saisonkarte pro gefahrenen Tag € 44,- vom Kaufpreis abgezogen, solange bis kein Restwert mehr besteht.
- Mitarbeiter der SkiWelt werden zusätzlichen Testungen unterzogen. Dafür erfolgt die Aufteilung in Gruppen, diese werden auf sieben Tage aufgeteilt und jede Woche getestet.
- Alle Einstiegsgondeln gehen bereits um 08.00 Uhr in Betrieb und auch die anschließenden Bahnen und Lifte starten früher, sodass alle Skifahrer längeren und entspannteren Pistenspaß genießen.
- In den Restaurants werden Trennvorrichtungen installiert.
Für die Berggastronomie gelten folgende Regelungen:
- 2G-Pflicht
- Registrierungspflicht
- Einhaltung des Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen den einzelnen Besuchergruppen.
- Während des Sitzens am Tisch muss eine Maske nicht getragen werden.
- Speisen & Getränke dürfen nicht in Nähe der Ausgabestelle konsumiert werden.
- Speisen & Getränke dürfen nur im Sitzen konsumiert werden.
1 (Quelle: Kitzbüheler Alpen, Stand 05.01.2022, Angaben ohne Gewähr)