Vom Hotel auf die Piste: Dein Skiurlaub in den Explorer Hotels
Wohin
Alle Hotels
Wann
Flexibel
Wer
2 Gäste
Suchen
Ötztal Austria-flag AREA 47• 1.600 km Wanderwege • 870 km MTB-Routen • WIDIVERSUM • Ötzi Dorf • Greifvogelpark Umhausen • Stuibenfall
Neuschwanstein Germany-flag An der Alpspitzbahn in Nesselwang mit Sommerrodeln & Alpspitzkick • nur 20 min zu den Königsschlössern • Pisten, Skischule, Kinderskiland & täglich Nachtskifahren direkt am Hotel
Montafon Austria-flag Bielerhöhe, Piz Buin, Silvretta • Silvretta Hochalpenstraße • direkt neben dem Mountain Beach, dem traumhaften Naturschwimmbad • 295 Pistenkilometer Montafon-Brandnertal
Garmisch Germany-flag tolle Lage im Natur- & Erholungspark Kuhflucht mit Blick auf Zugspitze & Alpspitze • 5km nach Garmisch-Partenkirchen • Eibsee • Partnachklamm • beim Hotel: Warmfreibad,Sportzentrum
Berchtesgaden Germany-flag Wenige Minuten vom berühmten Königssee • Nationalpark Berchtesgaden • Watzmann • Kehlsteinhaus • Salzbergwerk Berchtesgaden • Freibad nur 200 m entfernt • NEU: Bergbahn am Jenner
Oberstdorf Germany-flag südlichster Ferienort Deutschlands • perfekter Ausgangspunkt für Bergwanderungen & Biketouren • 200 km Wanderwege auf allen Höhenlagen • größtes und höchstes Skigebiet Deutschlands
Bad Kleinkirchheim Austria-flag am Hotel: Therme St. Kathrein • Riesenrutsche • Außenbecken • Römerbad 3 min • nur 15 min zu den schönsten Badeseen Kärntens • inklusive Sonnenscheincard
Hinterstoder Austria-flag ideale Lage an der Talstation der Bergbahn Hinterstoder • nur wenige Schritte zum Dorfzentrum • Aktiv-Card: täglich 40 Gratis- und 20 Bonusleistungen
Zillertal Austria-flag 1.200 km Biketouren • Top-Bike Destination der Alpen • Wandern & Klettern • 179 Lifte / 508 Pistenkilometer • nur 600 m zum Skigebiet Hochzillertal • 10 min zur Zillertal Arena
Kitzbühel Austria-flag An Bikepark & Bergbahn St. Johann • nur 20 min bis Kitzbühel • Wandern und Klettern am Wilden Kaiser • Skipass SuperSki Card mit 2.750 Pistenkilometern

Allgäu, Tirol, Oberbayern, Kärnten - Entdecke die schönsten Ski- und Wanderregionen der Alpen

Trendige Basislager für sportliche Alpen-Entdecker
Sportlich, trendig, unkompliziert und nachhaltig. Bei uns übernachtest Du schon ab € 49,80 pro Person mit Frühstücksbuffet, Sport Spa, WLAN & Bestpreisgarantie. Wir sind 365 Tage im Jahr perfekt auf Sportler ausgerichtet. Lass uns gemeinsam die Alpen entdecken!
Alles inklusive

Alle Explorer Hotels bieten Dir den gleichen Komfort und dieselbe Ausstattung - ganz auf Sportler und Bergliebhaber ausgerichtet!
Und das Beste: die Explorer Hotels sind Passivhäuser und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit.

Trendige Design-Zimmer in den Explorer Hotels
Design-Zimmer
Moderne Design-Zimmer mit viel Ablagefläche, Safe, Sitzbank im Panoramafenster und gemütlichem Doppelbett.
Stell Dir Dein Frühstück ganz nach Deinen Wünschen zusammen.
Frühstücksbuffet
Wähle aus 70 frischen, hochwertigen und überwiegend regionalen Produkten. Highlight ist die Do-it-yourself Eierbratstation.
Genieße die Zeit mit Deinen Freunden in der Sauna
Sport Spa
Finnische Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheraum sowie Fitness mit Kraft- und Cardiogeräten
Die Werkbank in den Explorer Hotels
Bike und Ski Area
abschließbare Sportlocker, Werkbank, Waschplatz, Tourenvorschläge, sowie Tipps für Skikurse, geführte Touren & Leih-Bikes /- Ski
Die Tesla-Ladestation steht in der Tiefgarage der Explorer Hotels für Euch bereit
E-Ladestationen (gegen Gebühr)
Es gibt 4 öffentliche Ladestationen in der Tiefgarage. Der Tiefgaragenplatz dafür kostet €8,80.
Leih Dir ein ipad an der Rezeption
Gratis WLAN
Explorer Gäste surfen während des gesamten Aufenthalts kostenfrei per WLAN.
Bergpanorama bei Deiner Explorer Wandertour im Silbertal

NEU: Climate Rate
10% Ermäßigung bei Anreise mit dem Bike oder der Bahn

Jetzt buchen!
Aber genug gelesen - lass Dich von Marlene im Video durchs Explorer Hotel führen
Herzlich willkommen im Explorer Hotel Bad Kleinkirchheim
Exklusive Roomtour durch die Explorer Hotels in den Alpen feat. marlenesleben
Du bist bei uns genau richtig!
Jobs
Auf einer Wellenlänge
Hier gehen nicht nur Gäste auf Entdeckungstour. Als Explorer Buddy genießt Du die perfekte Work-Mountain Balance: Vor- oder nach der Arbeit geht‘s auf die Piste oder aufs Bike. Werde Teil unseres Teams und arbeite dort, wo andere Urlaub machen.
Color-earth-element
Mittendrin in den schönsten Alpen-Regionen
Die Explorer Hotels gibt es in 10 Top-Alpenregionen in Österreich und Deutschland. Hier erlebst Du die Alpen in allen Farben – 365 Tage im Jahr.
Icons8-greentech-480
Green Spirit
Wir lieben die Alpen, wie sie sind und wollen alles dafür tun, damit es so bleibt. Wir sind nicht nur die ersten zertifizierten Passivhaus-Hotels Europas, sondern in unserer Energie-Bilanz klimaneutral.
Color-compass
Sportverliebt mit Entdecker-Gen
Massig Stauraum für Dein Equipment in den Zimmern, eine Ski und Bike Area mit Werkbank, Sportlocker, Waschplatz sowie Tourenvorschläge für jede Jahreszeit. Wir können Sport!
Color-thumb-up
Vertrauen & Leidenschaft
Das, was wir machen, machen wir mit Leidenschaft und auf hohem Niveau. Denn Qualität ist für uns keine Floskel! Du buchst bei uns garantiert zum besten Preis und triffst sportbegeisterte Explorer Buddies, die Dich kompetent beraten.
Color-stones
Recovery mode on!
Bequeme Betten und geräumige Zimmer mit tollem Bergblick beamen Dich fix in den Urlaubsmodus. Extra Entspannung gibt’s im Sport Spa mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Fitnessraum.
Deine Buchungsvorteile, wenn Du direkt über uns buchst!
Icons8-headset-96
Persönliche Ansprechpartner
Wir sind immer für Dich da!
Icons8-rabatt-480 2
Deals
Übernachtungen gibt's überall, aber nur hier gibt es spezielle Deals mit Ermäßigung
Icons8-benutzergruppe-hinzufügen-woman-man-skin-7-96
Mehrere Personen im Zimmer
- nur hier gibt es auch Dreibettzimmer - Storno von einer Person im Zimmer erfolgt bei uns kostenfrei (Reduktion von 3-Bett auf DZ und von DZ auf EZ)
Color-price-tag
Unkomplizierte Buchung
ohne Anzahlung oder Kreditkarte - bezahlt wird erst vor Ort
Bett
Letzte Zimmer
hier gibt's die letzten verfügbaren Zimmer
Icons8-akrobatik-96
Flexibilität
bei Weitervermietung keine Stornogebühren Mit der Flexible Rate kannst Du bei uns bis 3 Tage vor Anreise gratis stornieren
Color-checked-checkbox
Bestpreis-Garantie
Hier und nur hier bekommst Du den besten Preis - versprochen!
Das könnte Dich auch interessieren:
Heller Tagungsraum mit Bergblick
Green Meeting & Co

Egal ob Tagung, Meeting, Incentive oder Teamevent - bei den Explorer Hotels bekommst Du alles aus einer Hand. Mit jeweils zwei Tagungsräumen je Hotel und unendlich vielen Outdoor Möglichkeiten vor der Hoteltür, bieten die Explorer Hotels alles für Dich und Deine Kollegen.

Motivationshüpfer auf den Trails der Ötztaler Alpen
100% sportliche Bergerlebnisse

Alles was mit Sport und Bergen zu tun hat, ist Deine Leidenschaft? Sehr gut, dann bist Du bei uns genau richtig. In allen Explorer Regionen kannst Du Wandern, Klettern, Mountainbiken, Rennradfahren, Trailrunnen, Skifahren, Langlaufen, Skitourengehen und und und. Also nichts wie los - erlebe die Berge sportlich! #Mountainsarecalling

Entdecke das Explorer Hotel in den Berchtesgadener Alpen
We 💚 Green!

Als erste zertifizierte klimaneutrale Hotel-Gruppe Europas, stehen wir seit bereits 12 Jahren für die Nachhaltigkeit ein. Wir beschreiten neue Wege und bringen Sportlichkeit, günstige Preise und hohe ökologische Standards erfolgreich unter einen Hut. Bei uns gibt es kein Green Washing, sondern echte Nachhaltigkeit. Denn die Explorer Hotels sind klimaneutral - und das ist noch lange nicht alles! NEU: ab sofort sparst Du bei Bahnanreise 10% auf den Übernachtungspreis

Weltcupsieger in Aalen: Simon Gegenheimer
Urlaub wie ein Weltmeister🥇

Die Explorer Hotels sind stolzer Partner des Mountainbike Racingteams rund um den amtierenden Vizeweltmeister und Weltmeister von 2021 Simon Gegenheimer. Die Bikeprofis stehen uns und auch Dir mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem gesamten Wissen bei Seite und zeigen Dir bei den Explorer Bikecamps alles rund um die richtige Technik.

Icons8-team
Icons8-add
Registierung Mein Explorer
Registriere Dich jetzt und sichere Dir Deinen 20-Euro-Wilkommensgutschein:
Unsere neuesten Videos auf Youtube
Video Skifahren im Montafon
Skifahren in der Silvretta Montafon: Unterwegs im sportlichsten Skigebiet
Julian Witting nimmt Dich mit ins Skigebiet Silvretta Montafon im österreichischen Vorarlberg und macht den Pistencheck. Vom Explorer Hotel Montafon in Gaschurn geht es mit dem Skibus zu der Talstation der Versettla Bahn. Mit der Bahn 1 und 2 fährt Julian nach oben und dann mit der schwarzen Piste 54 hinunter. Jetzt steht Julian am Schwarzköpfle. Das Skigebiet Silvretta Montafon in Vorarlberg hat insgesamt 36 Liftanlagen und 141 Pistenkilometer - davon sind 28 km Freeriderouten. Die Pisten befinden sich auf einer Höhe von 700 bis 2340 Metern. Damit liegen 50 Prozent der Pisten auf über 2000 Höhenmetern. Im Video wird vor allem das Skifahren auf der Nova Seite des Skigebiets Silvretta Montafon thematisiert. Mit der Rinderbahn geht es nach oben auf 2200 Metern. Julian Witting nimmt die rote und kurzreiche Piste 33 mit spektakulären Bergpanorama hinunter zur Sonnen Bahn. Mit der Sonnen Bahn und viel Sonne geht es wieder nach oben. Er befindet sich jetzt auf 2145 Höhenmetern. Richtung Valisera Bahn wartet eine lange Abfahrt auf Julian. Die Pisten der Silvretta Montafon sind etwas kupiert und nicht komplett platt gewalzt. Das macht die Pisten zum Skifahren sehr abwechslungsreich. Julian befindet sich jetzt an der Mittelstation der Valisera Bahn. Hier kannst Du die zwischen den beiden Gipfeln die Bergstation der anderen Seite des Skigebiets Silvaretta Montafon sehen: Das Hochjoch. Dort kannst Du auch super Skifahren. Das Skigebiet Silvretta Montafon ist ideal zum Freeriden. Wenn Du ins freie Gelände willst, dann nimm auf jeden Fall immer Deine Sicherheitsausrüstung mit. Du bist Anfänger? Dann am besten gemeinsam mit einem Bergführer ins freie Gelände zum Skifahren gehen. Um nach St. Gallenkirchen in Vorarlberg zu kommen, musst Du mit der Vermiel Bahn fahren. Dann geht es runter nach St. Gallenkirchen und mit der Valisera Bahn wieder nach oben. Auf 2108 Metern angekommen, gönnt sich Julian eine Pause vom Skifahrvergnügen und lasst es sich in einer Hütte der Silvretta Montafon gut gehen. Danach freut sich Julian auf die spaßige Buckelpiste. Als letztes geht es zur Talabfahrt Gaschurn in Vorarlberg. Die Piste war damals eine Skiroute. Jetzt ist es eine präparierte Skipiste. Auf dem Weg zurück ins Explorer Hotel Montafon befindet sich noch eine kurze schwarze Piste. Die Silvretta Montafon ist ein abwechslungsreiches Skigebiet aus blauen, roten & schwarzen Pisten zum Skifahren. Es ist sehr gut für Familien sowie für Genuss- und sportliche Skifahrer geeignet. Wenn Du gerne Freeriden gehst, kommst Du in der Silvretta Montafon in Vorarlberg auf jeden Fall auf Deine Kosten. Auch was die Kulinarik betrifft, hat das Skigebiet viel zu bieten. Julian ist in der Silvretta Montafon sehr gerne skigefahren.
Video Schneeschuhwanderung Bad Kleinkirchheim
Winter in den Nockbergen: Wunderschöne Schneeschuhwanderung in Kärnten
Biosphärenpark-Ranger Jonathan nimmt Dich mit auf eine Schneeschuhwanderung in Kärnten in Österreich. Mit den Schneeschuhen geht es zur Unterwirt Hüttn in den Nockbergen und dann mit dem Rodel zurück ins Tal nach Bad Kleinkirchheim. Startpunkt ist das Explorer Hotel Bad Kleinkirchheim. Von dort geht es in 5 Gehminuten zur Verleihstation der Schneeschuhe. Es geht durch den Wald zur Unterwirt Hüttn. Beim Schneeschuhwandern überwindest Du bei der Tour 300 Höhenmeter. Dafür brauchst Du ca. 1 Stunde. Die Schneeschuhwanderung ist perfekt für eine Familienwanderung in Kärnten geeignet. Der Wanderweg führt über eine Skipiste in Bad Kleinkirchheim in Kärnten. Bei der Kreuzung schauen, dass der Weg frei und dann überqueren. Die Wanderung ist im Biosphärenpark Nockberge. Das Naturgebiet zeichnet sich aus einem guten Miteinander aus Mensch und Natur. Die Nockberge werden für sportliche Outdoor-Aktivitäten genutzt. Dabei sollte einem Bewusst sein, dass der Naturpark der Lebensraum vieler Wildtiere ist. Darum immer auf den vorgegebenen Routen und Wanderwegen bleiben, um die Natur und die Tiere zu schützen. Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer, bieten die Nockberge viele Erlebnisse. Dazu haben wir bereits auch schon Videos gedreht. Gerade beim Schneeschuhwandern kannst Du die Natur sehr genießen. Du wirst aufmerksam auf die kleinen Details der schönen Winterlandschaft. Die letzten Meter geht es nach oben zur Unterwirt Hüttn in Bad Kleinkirchheim. Die Unterwirt Hüttn liegt direkt an der Skipiste. Die Hütte ist die perfekte Möglichkeit, um einzukehren. Jetzt geht es in die Abfahrt! Jonathan hat seinen Hut gehen einen Helm getauscht. Den Rodel bzw. den kannst Du an der Unterwirt Hüttn ausleihen. Zweimal die Woche fährt hier ein Traktortaxi herauf, falls Du Dir das Hochgehen sparen willst! ;) Reservierungen laufen auch über die Hütte – einfach anrufen (Tel. +43 699 17198508). Auch den Schlitten kannst Du Dir an der Unterwirt Hüttn ausleihen. Die Rodelpiste ist 4 Kilometer lang und führt zurück ins Tal. Ranger Jonathan ist vom Schneeschuhwandern zurück im Explorer Hotel Bad Kleinkirchheim. Die Tour ist mit der anschließenden Rodelpartie ideal für Familien geeignet. In Bad Kleinkirchheim in Kärnten findest Du direkt im Ort unweit vom Hotel zwei schöne Thermen. In den Thermen kannst Du Dich nach so einer Schneeschuhtour super entspannen.
Frische Spuren im Schnee
Langlaufen auf der berühmten Römerloipe in Bad Kleinkirchheim, Kärnten
Wolfgang Krainer von der Sportschule Krainer nimmt Dich mit auf die Loipen von Bad Kleinkirchheim in Kärnten. Er zeigt Dir die Römerloipe und Sportloipe im sonnigen Österreich. Vom Explorer Hotel Bad Kleinkirchheim in Kärnten geht es mit dem Skibus zum Einstieg der Römerloipe. Der Einstieg der Loipe befindet sich am Parkplatz des Thermal Römerbads. Ein anderer Einstieg ist an der Sportarena in Bad Kleinkirchheim. In Bad Kleinkirchheim stehen Dir rund 10,5 präparierte Loipenkilometer zur Verfügung – egal, ob Skating oder Klassisch Langlauf. Die Römerloipe ist 8 Kilometer lang und verläuft durch mittelschweres sowie abwechslungsreiches Gelände. Die anspruchsvolle Sportloipe ist 2,5 Kilometer lang und verläuft parallel zur Römerloipe. Die Römerloipe ist Zu Beginn geht es auf das einfache und flache Gebiet der Römerloipe, entlang des Römerbads in Bad Kleinkirchheim. Danach geht es in Richtung Zirkitzen in Kärnten, entlang des Baches. Auf kupiertem Gelände und Sonne geht es Tal-einwärts. Neben der Römerloipe in Bad Kleinkirchheim gibt es noch weitere Loipen zum Langlaufen in der Nähe von Bad Kleinkirchheim in Kärnten, wie beispielsweise die Höhenloipe und die Rundloipe am Falkertsee bei der Heidi Alm, 4 Langlauf-Loipen auf der Turracher Höhe und die Panorama-Höhenloipen in Hochrindl. Es wird anstrengend! Jetzt folgt der anstrengende Teil auf der Sportloipe und es wird steil Richtung Tal! Auf der Sportloipe sollten sich nur fortgeschrittene Langläufer bewegen. Die Sportloipe führt dann wieder mit der Römerloipe zusammen. Im flachen Bereich ist die Römerloipe für Langlauf-Einsteiger, sowohl Klassisch als auch Skating, geeignet. Die Römerloipe ist aber auch für sportliche Langläufer geeignet, vor allem der Abschnitt durch den Wald. Der Sportschulleiter empfiehlt Dir noch die St. Katherein Therme, die perfekt für Deine Entspannung nach der Loipe geeignet ist. Die Therme ist nur 2 Gehminuten vom Explorer Hotel Bad Kleinkirchheim in Kärnten entfernt.
Website
  • Deutschland
  • United States / GB
  • Italia
  • Česko
  • Magyar
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Explorer Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter der Cookies: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _ga, _gat, _gid, _gat_to_sdk_tracking

Einbindung eines Facebook Pixel über den Google Tag Manager.
Anbieter des Cookies: Facebook LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Cookie Namen: _fbp

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy