Du startest entweder direkt am Explorer Hotel Berchtesgaden oder am Parkplatz am Königssee, der ca. 1,2km vom Hotel entfernt ist. Es gibt 3 Einstiegsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Alle Varianten werden im oberen Bereich wieder zusammengeführt. Es gibt sowohl leichte als auch sehr schwere und gefährliche Passagen, daher sollte der Steig auf keinen Fall unterschätzt werden. Wähle im Zweifelsfall lieber die leichte Route, die wunderschön ist, da die schweren Varianten für Anfänger nicht geeignet sind.
Der Steig ist gut ausgeschildert und in sehr gutem Zustand. Er wird zum Ende hin einfacher.
Vom Gipfel auf 1306m steigst Du zur Grünsteinhütte hinab, wo sich eine Einkehr anbietet. Im Anschluss hältst Du Dich entweder rechts an den breiten Weg nach Hammerstiel / Hinterschönau oder links an den Klingerweg, der Dich zur Bob- und Rodelbahn und den Parkplatz Königssee zurückführt.
P.S.: Wenn ihr mit Kindern einen Klettersteig in Berchtesgaden machen wollt, schaut Euch doch mal den Schützen-Steig am Kleinen Jenner an, der mit der Schwierigkeit A/B eingestuft wird.