Sie möchten eine ganz andere Bestuhlung? Schauen Sie gerne hier
Die perfekte Sitzordnung bei der Tagung in den Explorer Hotels
Die Wahl der Bestuhlung und Sitzordnung beim Meeting im Explorer Hotel
Bei der Sitzordnung für ein Meeting gibt es ja soo viele Fragen zu klären. Zum Beispiel: Welche Form der Bestuhlung ist am besten geeignet? Soll es eher klassisch oder doch etwas moderner sein? Und für wie viele Personen?
Wer sitzt wo und neben wem? Ja, auch wenn Sie das nicht glauben, aber Ihre Platzwahl sagt eine Menge aus. Laut Studien gibt es sogar einen Zusammehang zwischen der Sitzplatzwahl und der Persönlichkeit der Tagenden. Die Faulpelze ganz hinten und die Streber ganz vorne? So einfach wie in der Schule ist es leider nicht.
Wie viel Abstand muss zwischen den Stühlen sein? Schließlich hat ja jeder Tagungsteilnehmer seine eigene Komfortzone und will seinem Nachbarn nicht auf dem Schoß sitzen. Und dennoch möchte man Blickkontakt halten und nicht durch den ganzen Raum schreien müssen.
Sie sehen, es ist nicht egal, wie Ihre Stühle angeordnet sind und wer wo sitzt. Im besten Fall lässt sich die Gruppendynamik positiv beeinflussen, damit die Ideen ungestört fließen können. Wir geben Ihnen hier gerne eine kleine Hilfestellung, damit bei Ihrer nächsten Tagung im Explorer Hotel nichts schief gehen kann.
Welche Formen der Bestuhlung gibt es?
Wir präsentieren Ihnen hier mal kurz und knackig die Wichtigsten

Blockbestuhlung

Stuhlkreis

U-Form

Frontalbestuhlung
Und jetzt noch die spannende Frage: Wer sitzt wo?
Natürlich sollen Sie vor allem dort sitzen, wo Sie sich wohlfühlen. Trotzdem werden Sie bestimmt den ein oder anderen Sitztypen in unserer Liste wieder erkennen

Der Front-Platz

Der Platz neben dem Chef

Der Platz in der Mitte
