Coronabedingt kannst Du jederzeit gratis umbuchen oder stornieren!
7 ÜN ab € 459,-
Sicherheit im Skiurlaub im Explorer Hotel Ötztal in Umhausen in Österreich
Infrastruktur und Anzahl der Bergbahnen und Liftanlagen der Skigebiete im Ötztal in Tirol
Im Ötztal in Tirol jagt ein Highlight das nächste. Das Skigebiet Sölden ist Wintercuport und eines der bekanntesten Ski- und Snowboard Hotspots in ganz Europa. Das Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl ist auch unter dem Namen Diamant der Alpen bekannt - und das nicht umsonst, denn auf 112 Pistenkilometern und mit 24 Liftanlagen kommen Skifahrer und Snowboarder in dem schneesicheren Skigebiet voll auf ihre Kosten. Und das beste: Viel Bewegungsfreiheit auf den Skipisten, sodass es gar nicht schwer fällt, den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einzuhalten. Familienfreundliche Pisten warten in Hochoetz-Kühtai in Deinen Winterferien auf Dich. Anfänger sind im Skigebiet Niederthai bestens aufgehoben.
Skigebiet | Entfernung zum Hotel | Liftanlagen | Pistenkilometer |
Niederthai | 12 Min. / 7,7 km | 4 | 4 km |
Hochoetz* | 10 Min. / 8,6 km | 12 | 39 km |
Skigebiet Kühtai* | 32 Min. / 25,9 km | 12 | 80 km |
Sölden | 27 Min. / 23,0 km | 31 | 144 km |
Obergurgl-Hochgurgl | 37 Min. / 32,9 km | 24 | 110 km |
Hochzeiger (Pitztal) | 44 Min. / 39,1 km | 9 | 40 km |
*die Skigebiete Hochoetz und Kühtai sind miteinander verbunden. Hierfür gibt es spezielle Kombiskipässe.
BREITES PISTENANGEBOT FÜR AUSREICHENDEN SICHERHEITSABSTAND
Rund um das Explorer Hotel Ötztal in Umhausen findest Du ein umfassendes Pistenangebot, das sich über das 65 km lange Tal verteilt - beste Voraussetzungen also für Skispaß in Deinen Winterferien mit ausreichend Platz auf der Piste. So lassen sich auch diesen Winter erholsame Skiferien in den Ötztaler Bergen verbringen, denn inmitten der über 250 Dreitausender genießt Du frische Bergluft und kannst die breiten Abfahrten runtersausen.
Im Explorer Hotel Ötztal in Umhausen wird Dir dank coronabedingten Stornierungs- & Umbuchungsmöglichkeiten eine sichere Buchung ermöglicht. Mehr Informationen dazu sowie zu aktuellen Angeboten findest Du im weiteren Seitenverlauf weiter unten.
Die aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen der Bergbahnen im Ötztal in Tirol1
- 2G-Regel als Eintrittsschlüssel ab 12 Jahren: Genesen oder Geimpft
- Stufenplan (Stufe 5): Schutzmaßnahmen gelten je nach Auslastung der Intensivstationen
- Es gibt kostenlose Testmöglichkeiten für Gäste (PCR) Vorort.
- In allen Bereichen im Skigebiet sind Hinweisschilder zu den aktuellen Covid19-Maßnahmen aufgestellt, sodass alle Skifahrer über den korrekten Verhaltenskodex informiert sind.
- Bei Zubringerbahnen, an den Kassen und in den Restaurants sind ausreichend Desinfektionsmöglichkeiten aufgestellt.
- Die Gondeln, Kassenbereiche, Sanitäranlagen und sonstige Kontaktflächen werden regelmäßig und flächendeckend desinfiziert. Zusätzlich werden die Gondelbahnen nochmals täglich mit einer Kaltverneblermaschine desinfiziert.
- Mitarbeiter werden immer bezüglich der aktuellen Regelungen auf dem Laufenden gehalten.
- Alle Gäste der Skigebiete werden anhand von öffentlichen Durchsagen auf die Einhaltung der Regelungen aufmerksam gemacht.
- In den Gondel- und Sesselbahnen, den Anstehbereichen, Kassen und Toilettenanlagen ist es verpflichtend, eine FFP2-Maske zu tragen.
- In geschlossenen Fahrbetriebsmitteln gilt eine Kapazitätsbeschränkung von 50%. Das heißt, es sind maximal 4 Personen erlaubt in den Gondeln der Acherkogel- und Ochsengartenbahn. Ausgenommen sind Familien die im selben Haushalt leben.
- Jeder Mitarbeiter im Skigebiet muss einen Mund- und Nasenschutz tragen und vor Beginn seiner Arbeitszeit Fiebermessen lassen. Außerdem werden die Liftmitarbeiter durch regelmäßige Schulungen für die aktuellen Maßnahmen und Regelungen fit gehalten.
Zutrittsberechtigungen & Tests
- Impfzertifikat
Für die Impfzertifikate gelten folgende Gültigkeitsdauern bzw. Regeln:
→ am Tag nach der Zweitimpfung für 9 Monate gültig
→ gültig ab 22 Tage nach Impfung für 9 Monate (gilt für Impfstoffe, bei denen nur eine Dosis zur Vollimmunisierung nötig ist, z.B. Johnson & Johnson) gilt bis 02. Januar 2022
→ Für Personen, die der allgemeinen Schulpflicht in Österreich unterliegen, gilt der schulische Corona-Testpass auch an Freitagen, Samstagen und Sonntagen der jeweiligen Woche - Genesung
→ Genesungszertifikat oder positiver PCR-Test über eine in den letzten 6 Monaten überstandene Covid-Erkrankung
→ Behördlicher Absonderungsbescheid innerhalb der letzten 6 Monate
Regelungen in Bergrestaurants & Skihütten
- Es herrscht eine Registrierungspflicht
- Die behördlich vorgeschriebenen Regelungen zu Tischabständen werden eingehalten. Zusätzlich werden Trennvorrichtungen, z.B. Glasscheiben angebracht.
- Vom Betreten bis zum Tisch und auch wieder beim Verlassen des Restaurant gilt die Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstandes. Außerdem muss die Maskenpflicht eingehalten werden, so auch auf dem Weg zur Toilette und wieder zurück.
- Im Buffetbereich des SB-Restaurants ist es nicht gestattet, Speisen zu verzehren.
- Viele Restaurants bieten digitale Speise- und Getränkekarten an.
1 (Quelle: Ötztal Tourismus, Stand 05.01.2022, Angaben ohne Gewähr)