Wir folgen dem Wanderweg Richtung Astegg, wo sich ein toller Blick auf Mayrhofen und seine Umgebung eröffnet. Dabei zeigen sich erste Anzeichen, die der Klimawandel in der Landschaft hinterlassen hat. Diese laden ein, den Veränderungen bei kurzen Pausen ein wenig auf den Grund zu gehen, darüber zu plaudern und dabei auch in die Zukunft des Ortes zu schauen. Bei der ersten Abzweigung Richtung Tuxertal folgen wir dem sanften „Leonhard-Stock-Weg“, welcher nach dem in Finkenberg geborenen Olympiasieger benannt ist. Unser nächstes Ziel ist die Tuxbach-Klamm im geschützten Landschaftsteil Glocke. Durch einen herrlichen Rotbuchenwald entlang der geologisch interessanten Kalkader wandern wir auf einem schmalen Pfad einschließlich einer Begegnung mit dem „Hochstegenmarmor“ hinab zum Talboden. Nach gemütlicher Rast geht es dem Ziller entlang zurück nach Mayrhofen.
• Treffpunkt: 8.00 Uhr | Bahnhof Mayrhofen
• Dauer: ca. 5 1/2 Stunden, davon 4 Stunden reine Gehzeit
• Charakter: Mittelschwere Rundwanderung, ca. 400 Höhenmeter hin und retour, 10 km
• Unkostenbeitrag: Erwachsene € 15,00; Gäste der Naturpark-Partnerbetriebe kostenlos!
• Einkehrmöglichkeit: Gasthof Hochsteg
Anmeldung in der MyZillertal App oder online