Wo befindet sich das Fellhorn?
Das Fellhorn befindet sich an der deutsch-österreichischen Grenze (auch Zwei-Länder-Region genannt) und trennt das Kleinwalsertal vom Stillachtal in Oberstdorf. Sowohl Sommer als auch Winter ist es eines der beliebten Ausflugsziele in Oberstdorf. Und auch für Familien sehr gut geeignet. Das Fellhorn ist 2.038 Meter hoch. Auf das Fellhorn im Allgäu zu wandern brauchst Du schon mehr als 10 Stunden und diese Wanderung ist sehr anspruchsvoll. Keine Sorge, es gibt genug tolle Wanderwege am Fellhorn, die an der Bergstation der Fellhornbahn starten. Diese führen Dich zu den schönsten Aussichtspunkten!
Eine der schönsten Wanderungen über das Fellhorn ist auf jeden Fall die sogenannte Drei-Gipfel-Tour über das Fellhorn, den Schlappold- und den Söllerkopf bietet Dir die Möglichkeit, gleich drei Berge in einer Wanderung zu erklimmen! Weitere Wanderungen an der Fellhornbahn kannst Du HIER anschauen.
Was sind die Öffnungszeiten der Fellhornbahn?
Das ist natürlich auch sehr wichtig zu wissen. Im Sommer hat die Fellhornbahn ihre erste Bergfahrt um 8.30, die letzte Talfahrt ist um 16.45 ab dem Gipfel oder um 17.00 bei der Fellhornbahn II ab Station Schlappoldsee.
Die Winter-Öffnungszeiten der Fellhornbahn bleiben dieselben.
Welche Highlights gibt es an der Fellhornbahn?
- Im Sommer erwartet Dich von Juni bis Juli ein Blumenmeer aus Alpenrosen. Das ist bestimmt ein cooler Zeitpunkt für einen #Explorermoment ;)
- Im Winter werden vor allem die Snowboarder und Freeskier unterhalb der Mittelstation der Fellhornbahn Ihren Wintertag verbringen. Das actionreiche Highlight: Der Crystal Peak Park versorgt Dich mit leichten bis mittleren Kickerlines und coolen Obstacles.
Du bist immer auf der Suche nach paar Facts zum Angeben? Gerne doch! Der Name Fellhorn: Bis zum Jahr 1844 wurde der Berg Fellhorn auch noch als Schlappolder Spitz oder Schlappolder Kreuzspitz genannt.