Hier haben wir noch einen Ausflugstipp, den Du bei jedem Wetter besuchen kannst.
Spannagelhöhle bei Hintertux in den Zillertaler Alpen in Tirol
Werde zum Höhlenforscher in der Spannagelhöhle am Hintertuxer Gletscher
Hier werden nicht nur die Kleinen mit offenem Mund da stehen. Die rund 12 km lange Spannagelhöhle am Hintertuxer Gletscher ist die einzige und größte Marmorsteinhöhle der Zentralalpen.
Der Eingang der Höhle wurde erst 1919 vom damaligen Hüttenwirt des Spannagelhauses entdeckt, der sie übrigens erstmal als Abfallgrube genutzt hat. 1960 begann man dann mit der Erforschung der Höhle, die heute unter Naturschutz steht. So ein seltenes Naturdenkmal sollte ja auch auf jeden Fall erhalten bleiben, oder?
Heute können die ersten 500 m in Eingangsnähe das ganze Jahr über von Besuchern in einer geführten Tour besichtigt werden. Der Abfall wurde natürlich inzwischen beseitigt ;)
Treffpunkt für die Touren ist das Spannagelhaus (Auffahrt mit der Gondel bis zum Tuxer Fernerhaus auf 2.660m, 10 Gehminuten zum Spannagelhaus). Bitte denk dran, dass auf dem Hintertuxer Gletscher das ganze Jahr Schnee liegen kann, also vergiss winterfeste Kleidung und Schuhe nicht. In der Schauhöhle selbst wirst Du bei der Führung mit Gummistiefeln, Helm und Regenmantel ausgestattet. Egal, ob es draußen regnet oder nicht - hier drinnen wirst Du immer nass ;)
Vom Explorer Hotel Zillertal sind es bis zum Parkplatz an der Talstation der Hintertuxer Gletscherbahnen etwa 45 Autominuten. Für die Auffahrt mit der Gletscherbahn und den Weg zur Höhle brauchst Du dann nochmal etwa 40 Minuten.
Bereit abzutauchen?
Erfahre von den Höhlenführern alles über die Geschichte, das Alter, die Wasserläufe, das Höhlenklima und das tierische Leben dieser besonderen Höhle und bestaune die schönen Tropfsteine, Kristalle und sogar Knochenfunde.

Tour 1: Schauhöhlenführung

Tour 2: Leichte Trekkingtour
