Entdecke die kulturellen Highlights des Ötztals!
Top Mountain Crosspoint an der Timmelsjoch Hochalpenstraße im Ötztal
Die Timmelsjoch Hochalpenstraße - "Tirols schönste Erfahrung"
Das Timmelsjoch (2.509 m) ist die tiefste unvergletscherte Kerbe im Alpenhauptkamm, zwischen dem Reschen- und Brennerpass. Seit 1955 wird es von der Timmelsjoch Hochalpenstraße durchzogen, DEM Geheimtipp für Cabrio-, Motorrad- oder Rennrad-Fahrer. Sie ist der höchste Passübergang der Ostalpen und ein Meisterwerk des Straßenbaus. In über 60 Kurven schlängelt sich die mautpflichtige Passstraße auf über 2.500 Höhenmeter hinauf und verbindet das Passeiertal in Südtirol mit dem Ötztal.
Auf Deinem Weg entlang der Timmelsjoch Hochalpenstraße erwarten Dich spektakuläre Aussichtspunkte mit Blick auf die majestätischen Ötztaler Alpen, kristallklare Bäche und steil abfallende Felswände. Also einfach mal anhalten und das unglaubliche Panorama genießen!
Im Winter herrscht über das Timmelsjoch Wintersperre. Die Hochalpenstraße ist dann ab Hochgurgl gesperrt. In den Sommermonaten jedoch, hält die mautpflichtige Hochalpenstraße eine spannende Überraschung für Dich bereit: die Timmelsjoch Erfahrung. Dabei handelt es sich um fünf kostenlose Stationen mit interessanten Informationen zur Geschichte, Natur, Kultur, Wirtschaft und Bevölkerung in der Region rund um das Timmelsjoch.
1. | Steg | Hochgurgl, Mautstation Timmelsjoch |
2. | Schmuggler | Timmelsbachbrücke |
3. | Passmuseum | Timmelsjoch |
4. | Fernrohr | Scheibkopf |
5. | Granat | Moos im Passeier |
Die erste Station der Timmelsjoch Erfahrung, der "Steg", liegt direkt an der Timmelsjoch Mautstelle, neben dem Top Mountain Crosspoint.
Der Top Mountain Crosspoint
Direkt an der Mautstation der Timmelsjoch Hochalpenstraße, auf knapp 2.200 m, liegt der Top Mountain Crosspoint. Das moderne und multifunktionale Gebäude wurde 2015/16 erbaut und erstreckt sich auf einer Fläche von 6.060 m². Darin befinden sich die Talstation der neuen 10er Kabinenbahn Kirchenkar (modernste 10er Kabinenbahn der Welt), das Top Mountain Motorcycle Museum sowie ein erstklassiges Restaurant. Mehr dazu und zur Entstehung des Top Mountain Crosspoints erfährst Du hier:

Top Mountain Motorcycle Museum
