Hier haben wir für Dich die Top 10 Highlights in Garmisch
Die Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen als Highlight für Deinen Urlaub
Olympia und Vierschanzentournee an der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen
Du stehst vor der imposanten Schanze im Ortsteil Partenkirchen. Auf einmal spürst Du, wie Du Gänsehaut bekommst und Dein Herz ein wenig schneller schlägt. Hier wurde schon so oft Geschichte geschrieben. Du spürst die Erfolge, die hier schon geleistet und die Rekorde, die gebrochen wurden. Du hast das Bammeln und das Hoffen auf den Sieg der Sportler vor Augen, genauso wie das Jubeln der Fans und Zuschauer. Du stellst Dir nur eine Frage: Wieviel Mut braucht es, diese Schanze runter zu springen?
Diese Frage können wir Dir leider nicht beantworten, dafür aber ein paar Fakten zur Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen. Die Schanze trägt ihren Namen seit den Olympischen Winterspielen 1936, bei denen insgesamt 646 Athleten aus 28 teilnehmenden Ländern in 17 Wettkämpfen beteiligt waren.
Auch wenn die Olympischen Spiele schon eine Weile her sind, wird die Skisprungschanze am Gudiberg immer noch regelmäßig genutzt. Das Highlight ist zweifelsohne das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee, das seit 1953 jedes Jahr dort ausgetragen wird. Jetzt weißt Du auch, warum Dir die Olympiaschanze so bekannt vorkommt, obwohl Olympia 1936 weit vor Deiner Zeit war ;)
Das Highlight für Deinen Urlaub im Explorer Hotel Garmisch in Farchant
Nicht nur für echte Wintersportfans ist der Besuch dieser Schanze ein Muss. Also buch Dir eine zweistündige Führung oder erkunde das historische Bauwerk im Zeichen der fünf Ringe auf eigene Faust. Oder schau doch mal im Winter vorbei, wenn die Skispringer wieder fliegen und ein lautes "Ziiiiiiieeehh!" durch den Ort schallt.
Übrigens: Die Olympiaschanze ist nur 15 Autominuten vom Hotel entfernt. Parken kannst Du auf dem Parkplatz des Olympia Skistadions.
Die Olympiawelt in Garmisch-Partenkirchen besteht aber nicht nur aus der Skisprungschanze
Nicht nur die Schanzenanlage an sich macht eine Menge her. Auch das historische Olympiastadion mit einer Zuschauerkapazität von 35.000 Menschen lässt heute noch den olympischen Geist von 1936 spüren.
Auch zwei weitere Highlights der Olympia-Erlebniswelt erinnern noch an die Olympischen Winterspiele:
- Olympia-Bobbahn: Die Olympia-Bobbahn in der Nähe des Rießersees galt lange als gefährlichste Bobbahn der Welt. Auch wenn dort heute keine Wettbewerbe mehr ausgetragen werden, ist die Bobbahn und das angrenzende Bobmuseum ein beliebtes Ausflugsziel.
- Dauerausstellung: Falls Du noch mehr erfahren möchtest, solltest Du unbedingt die Ausstellung im Olympiastadion besuchen. Hier erfährst Du alles über DAS Sportevent 1936 vor den Hintergründen der nationalsozialistischen Herrschaft.