Das Pfrontener Schalengge-Rennen hat eine lange Tradition. Mit den Schalenggen wurde früher Heu und Holz von den Bergwiesen und Bergwäldern in das Tal befördert.
Um die vollgepackten Schlitten zu steuern, braucht es einiges an Geschick. Außerdem konnte man den Schlitten nur zu zweit wieder ins Tal bringen. Bis etwa 1960 wurden die Güter so wieder ins Tal gebracht.
Heutzutage gibt es eine Art Wettkampf, bei der die Teilnehmer gegeneinander antreten. Teilweise kommen sie nur noch mit einem Bruchteil ihres Schlittens wieder im Tal an, aber auch das zählt in die Wertung mit rein.
Dieses Spektakel zieht jedes Jahr unglaublich viele Schaulustige an und es lohnt sich, dem Schalengge Rennen in Pfronten einen Besuch abzustatten.
Hier findest Du eine Mischung aus Fasching, Pfrontner Tradition und einer Menge Spaß!
Du willst noch mehr Infos? Dann schau doch mal hier vorbei!