Die "Königliche" Villa in Ettal
Wenn Dir die Königsschlösser in Hohenschwangau ein Begriff sind, dann kennst Du bereits den Geschmack von König Ludwig II. Genauso prachtvoll wurde auch seine Schlossanlage Linderhof im Graswangtal bei Ettal gestaltet.
Bei Deinem Urlaub in Garmisch-Partenkirchen sollte auch ein wenig Kultur auf dem Programm stehen? Perfekt, jetzt musst Du Dir nur noch überlegen, welchen Tag Du Dir für den Besuch vom Schloss Linderhof "frei" nimmst.
Und jetzt kommt’s: Seit Kurzem gehört Schloss Linderhof offiziell zum UNESCO-Weltkulturerbe. Damit reiht sich die kleine, aber mega prunkvolle Anlage in die Riege der bedeutendsten Kulturstätten der Welt ein – absoluter Must-See-Spot für Deinen Trip nach Garmisch-Partenkirchen!
Linderhof - das Lieblingsschloss des Märchenkönigs
Linderhof war das absolute Lieblingsschloss von König Ludwig II. – und übrigens das einzige, das er tatsächlich zu Lebzeiten fertiggestellt hat. Inspiriert von Versailles hat er hier eine Anlage geschaffen, die nicht durch Größe, sondern durch pure Detailverliebtheit beeindruckt. Überall blitzt und funkelt es: Stuck, Gold, Spiegel und feinste Möbel machen jeden Raum zu einem Kunstwerk. Das Highlight? Ganz klar das Spiegelschlafzimmer, das mit seiner raffinierten Architektur noch riesiger wirkt, als es eigentlich ist.
Ausflugtipp zwischen Kultur und Wandern :)
Tipp: Schloss Linderhof ist auch ein tolles Ausflugsziel für Familien. Außerdem liegt dieser auf dem Weg zu den Königsschlössern in Hohenschwangau. Also perfekt für einen "König Ludwig und seine Schlösser" Tag ;)
Kartenverkauf & Öffnungszeiten:
April - 15. Oktober: täglich 8.30-17.30 Uhr
16. Oktober - März: täglich 9.30-16 Uhr
Bitte beachte: Schloss Linderhof kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Diese dauert ca. 25 Minuten.