Ultimativer Downhillspaß auf drei Rädern in der Nähe von Oberstdorf, Allgäu
Downhillspaß für kleine & große Kinder an der Hörnerbahn in Bolsterlang im Allgäu
Wenn die liebe Familie mal einen Besuch im Allgäu macht, wird man automatisch zum privaten Urlaubsberater und Tourenführer ;)
Nachdem ich mit meiner Familie schon bei bestem Sommerwetter Touren durch die Oberstdorfer Bergwelt unternommen hatte, stand uns der Sinn nach einer kleineren Tour, die aber auf keinen Fall langweilig werden sollte.
Also nichts wie zur Hörnerbahn in Bolsterlang! Auch nach einem ausgiebigen Frühstück findet man hier um 10 Uhr in den Ferien noch ganz entspannt einen Parkplatz.
Da wir das Glück hatten Gutscheine zu haben, konnten wir uns den Aufstieg an diesem Tag ersparen und haben die Bahn nach oben zur Bergstation genommen.
Um noch zu unserer kleinen Tour zu kommen sind wir von der Bergstation zum Berghaus Schwaben gewandert und haben bei kalten Getränken die Aussicht und Ruhe auf der Terrasse genossen. Anschließend haben wir uns wieder aufgemacht zur Bergstation, dort ist auch der Verleih der MountainCarts.
Der Verleih
Die MountainCarts kann man direkt an der Bergstation ausleihen. Diese kosten € 16 für Erwachsene / € 12 für Kinder. Wichtig: Kinder unter 1,40 m müssen bei einem Elternteil mitfahren. Für das Rennfahrerfeeling und gegen den Schmutz kann man sich auch einen Schutzoverall für € 3 ausleihen.
Die Strecke
Die Strecke wird an manchen Stellen ein wenig steiler, aber ist absolut machbar
und es macht ‚A fetzn Gaudi‘ :-) Mein Stiefvater mit 62 Jahren war übrigens der Schnellste und auch ihm hat es richtig Spaß gemacht!
Wichtig ist aber bei der Fahrt bergab unbedingt auf Radfahrer und Fußgänger, die auch auf der Strecke sind zu achten. Auch die Hinweisschilder vor scharfen Kurven oder vor Bodenwellen sollten ernst genommen werden.
Die MountainCarts haben Scheibenbremsen und Gokartreifen, somit lässt sich mit den Carts auch sliden ;-)
Die Fahrt endet an der Talstation, dort kann man die Carts abgeben und sie werden an den Gondeln befestigt und wieder nach oben zur Bergstation transportiert.
Für uns steht fest, dass wir das MountainCart Fahren wiederholen werden. Bei unserem nächsten Besuch an der Hörnerbahn werden wir definitiv auch eine längere Wanderung unternehmen, Möglichkeiten gibt es dort ja viele.