Prämierte Passivhaus-Hotels in den Alpen in Österreich und Deutschland
Innovation trifft Nachhaltigkeit in den Explorer Hotels
Die Explorer Hotels wurden in der Vergangenheit mehrmals ausgezeichnet. Darauf sind wir sehr stolz, denn es bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Als erstes zertifiziertes Passivhaus-Hotel Europas haben wir einen Schritt in eine grüne Zukunft gemacht.
Damit das auch so bleibt, haben wir ein gesichertes Qualitätsmanagement. Seit 2011 sind die Explorer Hotels nach DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert. Unsere Prozesse sind festgehalten und standardisiert durch Checklisten und Handbücher, wie z.B. zum Thema Müllvermeidung, -trennung und -entsorgung. Workshops und Trainingsprogramme tragen außerdem zur Sicherung der Qualität bei.
Aber was bedeutet ISO eigentlich?
International Standardization Organization (ISO) steht für festgelegte Normen
in allen Unternehmensbereichen. Diese Normen sind national und international anerkannt.
Im Rahmen der ISO-Zertifizierung finden auch regelmäßige interne und externe Audits (Kontrollen / Untersuchungen) statt, bei denen ein Soll-Ist-Vergleich der Umweltprozesse und -standards erfolgt. Durch das kontinuierliche Umwelt-Monitoring können wir Verbesserungspotenziale erkennen und umsetzten.
Du willst ein Teil davon werden? Hier geht's zu den Jobs in den Explorer Hotels

Clima Host Zertifikat

Deutscher Tourismuspreis 2013

Deutscher Preis für Tourismusentwicklung 2013

ADAC Tourismuspreis Bayern 2013 (2. Platz)

TheALPS Award 2012 - Nominierung

Hotelimmobilie des Jahres 2012 (2. Platz)

„Top100 Award 2011“

Bester Newcomer des Jahres 2013 in der Kategorie Budget

Wettbewerb Energiezukunft Allgäu 2014 (1.Platz)

„artouro“ - Bayerischer Tourismusarchitekturpreis 2011

Klimaaktiv Gold 2012

„Nachhaltiges Tourismusprojekt 2012“
