
Format: | jpg |
Auflösung: | 2600 × 1733 px |
Größe: | 2,7 MB |
Rufen Sie uns an
wenn Sie mehr Unterkünfte benötigen
Deshalb gibt es nicht nur genügend Stauraum für Dein Equipment in den Zimmern sondern auch ein Ski- und Bike-Testcenter mit Verleih, Kursen, Werkbank und Sportlocker sowie tolle Deals für Sportler!
Wir sind nicht nur die ersten zertifizierten Passivhaus-Hotels Europas, sondern in unserer Energie-bilanz klimaneutral. Das ist bisher einzigartig in der Hotellerie, für uns jedoch selbstverständlich!
Die Explorer Hotels gibt es in 9 Top-Alpenregionen: In Deutschland in Oberstdorf, bei Neuschwanstein und in Berchtesgaden sowie in Österreich im Montafon, in Kitzbühel, im Zillertal, in Hinterstoder, im Ötztal und seit Dezember 2019 auch in Bad Kleinkirchheim.
Denn die Betten sind bequem, die Zimmer geräumig und mit tollem Bergblick. Das Entspannungs-Highlight ist aber unser Sport Spa mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Fitnessraum.
Das, was wir machen, machen wir mit Leidenschaft und auf hohem Niveau. Denn Qualität ist für uns keine Floskel! Du buchst bei uns garantiert zum besten Preis und triffst genauso sportbegeisterte Explorer Buddies, die dich kompetent beraten.
Die sieben schönsten Gebiete, um mit dem Drahtesel in den Alpen auf Touren zu kommen und warum sich in Explorer Hotels so vieles um das Rad dreht.
Ein „abgefahrener“ Urlaub beginnt hier: am großen Frühstückbuffet. Wer später aufs Rad steigt, braucht ein reichhaltiges Frühstück - und greift selbst zur Pfanne, um sich sein ganz individuelles Omelett oder Spiegelei zu brutzeln. Vor der Hoteltüre beginnen Routen aller Schwierigkeitsgrade, Guides begleiten Rad-Novizen, Touren mit Profis führen über (fast) alle Berge. Bei der Rückkehr wird das Bike am Waschplatz wieder sauber, an der Werkbank lassen sich Schläuche wechseln oder Schrauben nachziehen. Beim hauseigenen Verleih-Service erhält man Rad-Schläge sowie Bikes aller Couleur. Und wenn das Rad Pause hat, erholt sich der Fahrer in der Sauna oder dem Fitnessraum. Was wie der Biker-Himmel auf Erden klingt, gibt es in den schönsten Rad-Revieren der Alpen gleich sieben Mal. Denn sieben Explorer Hotels kurbeln das Urlaubsglück ihrer Gäste gehörig an.
Außen mit Schindeln verkleidet und dank innovativer Technik und ökologischer Verantwortung stets als Passivhaus gebaut, haben Explorer Hotels in den letzten Jahren einen beispiellosen Siegeszug in den Alpen absolviert. Bis zum Jahresende werden es sieben dieser trendigen Design-Budgethotels sein. Das sind auch sieben Basislager in den schönsten Bike-Revieren des Alpenraums. „Denn unsere Gäste“, so Geschäftsführerin Katja Leveringhaus, „erleben die Berge aktiv und sind begeistert auf dem Rad oder zu Fuß unterwegs.“ Jedes dieser sieben „Rad-Lager“ verfügt über eine Ausstattung, die Biker-Herzen höher schlagen lässt. „Für Fahrer und Sportgerät ist rundum gesorgt“, berichtet Jürnjakob Reisigl, der die Hotelgruppe gemeinsam mit Katja Leveringhaus gegründet hat und leitet.
Das mitgebrachte Rad ist entweder im verschließbaren Bikekeller oder im Sportlocker bestens aufgehoben. Am Waschplatz wird das Zweirad wieder sauber, an der inmitten der Lounge platzierten Werkbank, die auch als Treffpunkt dient, liegt das Werkzeug für kleinere Eingriffe bereit. In allen Explorer Hotels kann man Räder – ob Hardtail, E-Bike oder Fully – ausleihen. Tipps für Touren gibt es an der interaktiven Touchwall oder bei einem der Explorer Buddies, die das jeweilige Gebiet bestens kennen. Sport Spa und Fitnessraum machen die Radler wieder frisch. Die modernen Zimmer sind so geplant, dass möglichst viele Ablageflächen, Haken und Regale das Equipment spielend verstauen können.
Bikern machen die Explorer Hotels auch echt abgefahrene Angebote. So der Bike Deal: Bei einer Buchung von drei bis sieben Nächten ist eine geführte Halbtagestour mit einem lokalen Guide inklusive. Drei Tage dauert ein Bike Camp, das aus Radfahrern Mountainbiker macht und ihnen wichtige Lektionen in Sachen Fahrtechnik und Sicherheit vermittelt. Das nächste findet vom 5. bis 8. Oktober im Explorer Hotel Berchtesgaden statt. Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltungen ist das Explorer Bike Festival vom 30. Juni bis zum 2. Juli im Explorer Hotel Kitzbühel in St. Johann in Tirol. Touren aller Schwierigkeitsgrade, Test-Räder und ein Hillclimb Wettbewerb stehen auf dem Programm. Selbst für die Kinderbetreuung ist gesorgt, so dass Eltern gemeinsam auf Tour gehen können, während der Nachwuchs spielerisch in der neuen Skills Area von St. Johann erste Fahrversuche unternimmt.
Sieben Explorer Hotels befinden sich in sieben ausgesuchten Bike-Revieren im Alpenraum:
In Oberstdorf entstand das erste Explorer Hotel. Es dient als Ausgangspunkt für zahlreiche Touren durch das südliche Allgäu – entweder entspannt und flach auf Wegen entlang der Iller oder anspruchsvoll hinauf auf Almen, Pässe und Gipfel. Rennradfahrer schätzen den Riedbergpass – die höchst gelegene Pass-Straße Deutschlands – als echte Herausforderung.
Rund um das Explorer-Hotel Neuschwanstein in Nesselwang bietet die Rad- und Mountainbike-Arena-Allgäu 15 Rundtouren, 580 Tourenkilometer und 12.400 Höhenmeter.
Das Explorer Hotel Montafon im Vorarlberger Gaschurn wartet mit über 260 Kilometern gut ausgeschildertern Rad- und Mountainbikewegen auf. Rennradfahrer setzen auf die Silvretta Hochalpen Straße.
Wer im Explorer Hotel Berchtesgaden aufsattelt, kann mit 25 Mountainbike-Touren, 700 Streckenkilometern und über 22.700 Höhenmetern rechnen. Mal hochalpin, mal sanft und hügelig.
Ein wahres Zweirad-Dorado bietet St. Johann in Tirol, Heimat des Explorer Hotels Kitzbühel. Rennrad- und Tourenfahrer sowie Mountainbiker finden hier tolle Strecken. Freeride- und Downhillfreunde schätzen die Trails der Region. Vor den Toren des Explorer Hotels entstanden soeben ein neuer Singletrail und das Übungsgelände Skills Area.
Im Zillertal, wo am 1. Juli in Kaltenbach das sechste Explorer Hotel seine Pforten öffnet, finden Mountainbiker ein Streckenetz von 1.200 Kilometern. Der Zillertaler Radweg ist optimal für Familien, während Downhill Fans auf zahlreichen Singletrails auf ihre Kosten kommen.
Im oberösterreichischen Hinterstoder entsteht zurzeit das nächste Explorer Hotel, das am 1. Dezember in Betrieb gehen wird. Ab dem kommenden Frühjahr kann der Gast dort zwischen fünf Rad-, 17 Mountainbike- und vier Rennradtouren in der Region Pyhrn-Priel wählen. Trail-Freunde sind im Bike-Park Wurbauerkogel zu Hause.
www.explorer-hotels.com
Explorer Hotels zählen zu den spannendsten deutschen Hotelprojekten der letzten Jahre. Bis 2027 will die Gruppe 40 Objekte betreiben. Nach den Häusern Oberstdorf, Neuschwanstein, Berchtesgaden, Kitzbühel und Montafon eröffnet am 1. Juli in Kaltenbach im Zillertal das sechste, zum Start in die Wintersaison in Hinterstoder das siebte Hotel. Alle Häuser zeichnen sich äußerlich durch ihre unverwechselbare Schindel-Verkleidung aus. Im Inneren sind Innovation und ökologische Verantwortung Trumpf. Explorer Hotels sind die ersten Passivhaus-Hotels Europas und klimaneutral. Katja Leveringhaus und Jürnjakob Reisigl sind die Gründer und Geschäftsführer der Gruppe.
Format: | jpg |
Auflösung: | 2600 × 1733 px |
Größe: | 2,7 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 2600 × 1733 px |
Größe: | 2,38 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5616 × 3744 px |
Größe: | 9,04 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3900 × 2600 px |
Größe: | 2,91 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3900 × 2600 px |
Größe: | 4,85 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5879 × 3919 px |
Größe: | 7,72 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3900 × 2600 px |
Größe: | 4,28 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5568 × 3712 px |
Größe: | 6,26 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 5616 × 3744 px |
Größe: | 9,34 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 3543 × 1587 px |
Größe: | 4,77 MB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 2048 × 1365 px |
Größe: | 435,33 kB |
Format: | jpg |
Auflösung: | 2048 × 1365 px |
Größe: | 435,06 kB |