Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind Begriffe, welche wohl jedem bekannt sind. Doch manchmal sind diese schwer zu fassen. Deshalb wurde am 25. September 2015 auf dem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet. Diese Agenda dient als Hilfestellung und umfasst 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Diese 17 UN-Nachaltigkeitsziele sollen dabei helfen:
Auch wir, die Explorer Hotels haben uns dazu verpflichtet unser Handeln an diesen Nachaltigkeitszielen zu orientieren und unsere Maßnahmen immer verantwortungsbewusst der Umwelt gegenüber zu integrieren.
Beim Fruchtstück achten wir besonders darauf, dass wir regionale Lieferanten vor Ort unterstützen. So garantieren wir beste Qualität und schützen dabei auch die Umwelt. Altes Brot wird zu Bauern oder unseren Eierlieferanten gebracht. Müll aus der Biotonne wird als "grüner Brennstoff" verwendet. Explorer Urlaubstipp: Stelle an einem Urlaubstag Dein Frühstück vegan zusammen!
Für den schonenden Wasserverbrauch haben sich die Explorer Hotels außerdem bewusst gegen einen Pool entschieden. Explorer Urlaubstipp: Bei der Benutzung der Handtücher kannst Du Wasser sparen, indem Du diese mehrmals verwendest. Außerdem kannst Du an unserer Hygiene-Bar in der Lounge Deine Trinkflaschen mit frischem Quellwasser auffüllen.
Um Plastik zu vermeiden, haben wir im Explorer Zimmer die klassischen "Pröbchen" von Shampoos und Seifen durch eine Refill Flasche ersetzt. Und bei unserem Frühstücksbuffet wirst Du keine Lebensmittel mit Einzelverpackungen finden. Explorer Urlaubstipp:* Wenn Du Deine Lunchtüte für unterwegs verpackst, benutzte diese Papiertüte, um Deinen Müll einzusammeln und später wegzuwerfen.
Ohne Strom läuft heute fast nichts mehr - umso wichtiger ist es, dass wir mit unseren Energie Ressourcen bewusst umgehen. In den Explorer Hotels verwenden wir ein Maximum an regenerativen Energien. Energiesparlampen, LEDs und Bewegungsmelder findest Du im ganzen Gebäude. Wärme und Warmwasser wird mittels Fernwärme aus Holzabfällen erzeugt. Der Strombedarf mittels eigener PV-Anlage gespeichert.
Eine Passivhaus-Bauweise ist die aktuell energieeffizienteste und damit umweltfreundlichste Bauweise. In seinem Inneren nutzt ein Passivhaus Hotel die vorhandenen Energiequellen, wie die Körperwärme von Personen oder einfallende Sonnenwärme zur Wärmegewinnung. Zusätzlich haben die Explorer Hotels besondere Fenster mit Dreifachverglasung, welche die Wärme schützend im Haus halten. Ein Frischluftaustausch erfolgt durch eine Lüftungsanlage mit einer zusätzlichen Wärmerückgewinnung.
Unsere Mitarbeiter haben eines gemeinsam - Das Explorer Gen. Wie unsere Gäste ist auch unser Team dynamisch, sportlich-aktiv, liebt die Berge und mag das Unkomplizierte. Bei uns kann sich jeder Mitarbeiter einbringen, so wie SIE / ER ist ;).
Auch Dein Beitrag zählt. Selbst wenn Du denkst, dass dieser nur ganz klein ist :) Wir geben Dir paar Tipps, die Du ganz einfach in Deinem Alltag umsetzten kannst:
Du willst noch mehr über die Explorer Hotels wissen?