Dann folgen hier unsere nächsten Tipps
Tagesausflug in die Dr. Vogelgesang-Klamm nahe des Explorer Hotels Hinterstoder in Oberösterreich
Die Dr. Vogelgesang-Klamm bei Hinterstoder in Oberösterreich
Eine Felsenschlucht mit Doktortitel? "Aaah ja, kann ja nicht so spannend sein", denkst Du? Falsch gedacht 😎 Wir zeigen Dir, wieso sich ein Besuch absolut lohnt und klären auch, woher die Klamm ihren Namen hat. Ready?
Los geht's in Österreichs zweitlängste Klamm
In etwa 20 Minuten erreichst Du die Dr. Vogelgesang-Klamm bei Spital am Pyhrn in Oberösterreich. Mit 1,5km Länge ist sie nicht nur die längste begehbare Klamm in Oberösterreich, sondern auch die zweitlängste Klamm in ganz Österreich! (Pssst, die längste Klamm Österreichs ist übrigens die Raabklamm bei Weiz - nur für den Fall, dass Du bei "Wer wird Millionär" mal auf dem Stuhl landest 😜 )
Nicht nur für Kids ist der Besuch dieses Naturschauspiels ein Highlight - führt der Weg durch die Klamm doch über zahlreiche Treppen und Steigen.
Nach dem Ausstieg aus der Felsenschlucht bietet sich eine Einkehr in der Bosruckhütte, im Rohrauerhaus oder in der Hofalm, die sich auf dem Rückweg nach Spital am Pyhrn befindet, an.
Und woher jetzt der Doktortitel?
Dr. Moritz Vogelgesang, nach dem die Klamm benannt ist, war Gemeindearzt von Spital am Pyhrn und Vorsitzender des Verschönerungsvereins. Er setzte sich 1906 für die Begehbarmachung der über 1,5 km langen Felsenschlucht ein - daher der Name.
Gut zu wissen
Die Dr. Vogelgesang-Klamm ist vom 1. Mai bis 31. Oktober geöffnet:
Montag bis Freitag | 7.30 Uhr - 18.00 Uhr |
Samstags, Sonntags und Feiertags | 7.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Der Eintritt dient der Erhaltung der Klamm:
Erwachsene | € 5,70 |
Kinder (6-15 Jahre) | € 3,80 |