Für diese Weltmeisterschaft braucht es lediglich Natur, Berge und die Innenstadt von Innsbruck. Das ist die große Bühne, auf der die Läufern um Titel und Medaillen kämpfen.
Dabei sind 4 spektakuläre Läufe geplant:
Trail Short (40 Kilometer)
Die Strecke ist technisch anspruchsvoll. 50% der Gesamtstrecke befinden sich auf über 1.500 Metern und 18% der Gesamtstrecke auf über 2.000 Metern. Die Strecke ist in 3 verschiedene Abschnitte unterteilbar: den technischen Abschnitt im Stadtbereich, die relativ flache Strecke, die das Inntal durchquert und der Übergang ins alpine Stubaital.
Trail Short (80 Kilometer)
Die Strecke ist technisch äußerst anspruchsvoll! Das Startgelände ist in Neustadt und das Zielgelände in Innsbruck. 50% der Gesamtstrecke verlaufen auf über 1.500 Metern und 31% der Gesamtstrecke auf über 1.900 Metern. Die vielseitige Route wird durch steile und technisch anspruchsvolle Up- und Downhills geprägt, die in dieser alpinen Region sehr häufig vorkommen.
Mountain Classic in Innsbruck
Start und Ziel ist in Innsbruck. In fast allen Abschnitten ist die Route für Zuschauer zugänglich. Die Bergstrecke ist steil, aber bietet ausreichend Platz zum Überholen.
Im Stadtzentrum vor dem Kongress Innsbruck findet die Expo statt.
Weitere Infos findest Du hier: www.innsbruck-stubai2023.com