Die Skigebiete im Berchtesgadener Land sind startklar: Das Rossfeld startet voraussichtlich am 17. Dezember in den Skibetrieb. Bei der Jennerbahn ist der Skibetrieb ab dem 20. Dezember möglich.
Wer lieber auf dem Schlitten unterwegs ist: Die neue Rodelbahn an der Mittelstation der Jennerbahn eröffnet. Am 23. Dezember startet dann das Skigebiet am Götschen in die Saison.
In St. Johann in Tirol findet dieses Wochenende der Weihnachtsmarkt statt. Bevor ihr Euch am Glühweinstand häuslich einrichtet, heißt's: Ab auf die Piste zum Sparpreis!
Im Skigebiet St. Johann kostet der Tagesskipass bis zum 23. Dezember nur € 29,- und am Aktionstag, den 20. Dezember, kostet das Ticket € 20,-. Jetzt gibt es wirklich keine Ausreden mehr, die Ski nicht aus dem Keller zu holen, oder?
Die Alpspitzbahn, direkt neben dem Explorer Hotel, startet dieses Wochenende in den Winterbetrieb❄️
Wer am Wochenende steil gehen will, dem sei das Skiopening am Oberjoch mit Materialtests, Auftritten von Nino de Angelo und Peter Wackel und Apres Ski vom Feinsten empfohlen💃
Rund um Oberstdorf starten die Lifte in Oberstdorf und dem Kleinwalsertal in den täglichen Betrieb. Und auch die Bahnen in den Hörnerdörfern sind ab diesem Wochenende geöffnet, sodass einem Skitag in den Allgäuer Alpen nichts im Wege steht.
In Balderschwang erwartet Euch ein erstes Loipenangebot - also ab auf die Langlaufski.
Falls ihr die Skisaison lieber dancend begrüßt: Am Oberjoch findet am Samstag, 17. Dezember, das offizielle Skiopening statt.
Wenige Meter vom Explorer Hotel in Kaltenbach befindet sich der Einstieg in das Skigebiet Hochzillertal. Dieses Wochenende findet im Skigebiet das "Ski food festival" statt: Zwischen den Abfahrten futterst Du Dich auf den Hütten durch kulinarische Spezialitäten aus 12 Ländern.
Natürlich warten auch zahlreiche Rodelbahnen darauf, von Euch entdeckt zu werden. Wir sind gespannt, wofür ihr Euch entscheidet ☺️
In Garmisch-Partenkirchen ist der Skibetrieb an der Zugspitze bereits in vollem Gange. Dieses Wochenende starten dann auch die Lifte von Garmisch Classic in die Saison, sodass ihr in Euren ersten Skitag in der neuen Explorer Region starten könnt.
Übrigens: Das nächste große Sportevent in Garmisch-Partenkirchen steht an. Am 1. Januar findet das traditionelle Neujahrsspringen auf der Großen Olympiaschanze statt.
Am 17. Dezember startet die Nachtrodelbahn Garfrescha in die Saison. Ab 18 Uhr geht es mit der Bahn bequem hinauf und anschließend auf der Rodelbahn mit 5,5km Länge rasant bergab.
Für Skifahrer und Snowboarder steht ein Riesenangebot an Pisten aller Schwierigkeitsgrade bereit.
Dass in den Skigebieten im Ötztal wie Sölden, Obergurgl, Hochgurgl und Hochoetz keine Wünsche offen bleiben, müssen wir hier ja nicht nochmals erwähnen, oder?
Wer sich lieber in der Loipe austobt, dem sei das Örtchen Niederthai, nur wenige Autominuten vom Explorer Hotel entfernt, empfohlen. Hier warten tolle, abwechslungsreiche Loipen auf Euch.
Tipp: Im Januar findet hier das Explorer Langlaufcamp statt.
Am 17. Dezember findet von 16:00 bis 20:00 Uhr der Kirchheimer Advent statt. Hier erwartet Euch Slow Food-Kulinarik und ein buntes Programm für Kids.
Falls ihr doch lieber auf die Piste wollt: Wusstet ihr, dass sich im Skigebiet 23 Hütten befinden? Also Euer Einkehrschwung ist auf jeden Fall gesichert.
Nach Eurem Skitag heißt es dann: Aufwärmen! Entweder im Sport Spa des Explorer Hotels oder in einer der beiden Thermen im Ort. Die Therme St. Kathrein ist direkt gegenüber vom Hotel.
In Hinterstoder startet ihr direkt am Hotel ins Skigebiet auf der Höss. Heißt für Euch: Das Auto hat Urlaub.
Wenn ihr nach paar Tagen weitere Pisten entdecken möchtet, geht es mit dem Skibus ins Skigebiet Wurzeralm.
Und was sich wirklich zu jeder Jahreszeit lohnt, ist ein Spaziergang zum Schiederweiher, der zu den schönsten Plätzen Österreichs zählt.