Die Explorer Hotels sind die perfekten Basislager für Mountainbiker: 1 ÜN ab €39,80,-
Explorer Buddy Chiara am Start der 10. Zillertal Bike Challenge
Meine Trainingsvorbereitung & Rennberichte zur Zillertal Bike Challenge 2018
Die Zillertal Bike Challenge ist ein 3-tägiges Etappenrennen. Start ist an Tag 1 in Fügen und das Ziel liegt an Tag 3 auf dem Hintertuxer Gletscher. Da ich super gerne mit dem Mountainbike im Zillertal unterwegs bin, habe ich mich dieses Jahr entschlossen, die Herausforderung anzunehmen und dieses Mal nicht als Zuschauer dabei zu sein, sondern aktiv im Sattel.
Ich freue mich schon riesig :)
Meine Aufgabe: 112,6 Kilometer & 3.614 Höhenmeter -> Lady of the Mountain
Tag 1
Fügen - Zell am Ziller | 52 km* | 1376 hm* | max. Steigung 19% |
Tag 2
Zell am Ziller -Mayrhofen | 32.9 km* | 758 hm* | max. Steigung 18% |
Tag 3
Mayrhofen - Hintertux | 27,7 km* | 1.480 hm* | max. Steigung 23 % |
*ohne Bergbahn-Unterstützung
Mein Rückblick auf die Zillertal Bike Challenge 2018
Die Challenge
Der erste Tag war definitiv am schwierigsten. Es standen zwei Berge auf dem Programm. Die ersten 700 Höhenmeter verliefen top, aber am zweiten Berg bin ich eingebrochen und stellte schon fast die ganze Challenge in Frage ... :D
Der zweite Tag war dann so gut, dass ich in der Gesamtwertung 4. wurde und beim Singletrail sogar die Schnellste war.
Der dritte Tag war mit 1500 Höhenmetern ein ordentlicher Abschluss. Meine Beine waren schwer, aber es ging wider Erwarten super bei 25% Steigung und ich erreichte wieder den 4. Platz in der Gesamtwertung - auch wenn es letztendlich viel schieben war am Gletscher. Endlich oben angekommen fiel sämtlich Last ab und ein Zillertaler Radler durfte nicht fehlen ;) Die Kulisse mit Blick auf die Skifahrer war traumhaft, dazu war es super nett mit den anderen Mitstreitern u.a. auch Explorer Gäste im Ziel zusammen zu sein. Für mich war es eine gelungene Veranstaltung :)
Der Plan für 2019? Mehr Konditionstraining ;)

1. Etappe

2. Etappe

3. Etappe
28.06 Noch einmal schlafen ...
Ich bin sehr aufgeregt :D Morgen um 9 Uhr geht es endlich los! Heute habe ich mich akkreditiert und bei der Pasta Party nochmal die Reserven aufgefüllt.
Die Startnummer ist am Rad angebracht. 1 mal noch schlafen ...
DieFacts zur ersten Etappe:
Start: Fügen -> Ziel: Zell am Ziller |
Streckenlänge: 52 km |
Höhenmeter: 1.376 hm |
25.06 Die letzen Tage
Am Freitag geht es endlich los :) Die letzen Tage lasse ich ruhig angehen und mache nur ein lockeres Trainingsprogramm um am Freitag fit an der Startlinie zu stehen.
18.06. Mein Krafttraining
Ein Beispiel:
- 160 Ausfallschritte
- 100 Kniebeugen
- 150 wippende Kniebeugen
- 45 situps
- 60x Russian twist
- 3 × 1 min Unterarmliegestütz
- 3 × 10 Liegestütz
- Übungen mit dem Pezzi Ball
Ein bisschen Erholung gibt's anschließend auf der Dachterasse direkt beim Fitnessraum mit Traumausblick :)
16.06 zurück in der Heimat
Mein Urlaub in Slowenien ist vorbei und ich bin zurück im schönen Zillertal.
Zum Formtest hieß mit dem Fully hoch zur Hirschbichlalm zu fahren. Für die 1300 Höhenmeter zur Alm habe ich unter zwei Stunden gebraucht. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden :)
Nun steht die letzte intensive Trainingsphase an, bevor die letzten fünf Tage vor der ZBC eher enstapnntes Programm ansteht.
Training in Slowenien
Mein Urlaub führte mich Anfang Juni nach Slowenien in den wunderschönen Triglav Nationalpark. Mein Bike war natürlich auch dabei und ich habe viele tolle Radtouren entlang der Seen und Flüsse unternommen. Zur Abwechslung habe ich auch Laufeinheiten eingebaut.
Trotz wechselhaftem Wetter war es ein schöner Urlaub, bei dem natürlich auch das Training für die Zillertal Bike Challenge nicht zu kurz gekommen ist :)
Training Update 24.05.2018
Diese Woche stand eine Panoramatour am Walchensee an: Traumwetter und ein wunderschöner Blick auf den Herzogstand im Hintergrund. Als Trainingsberg kam mir der Hochkopf in den Sinn: kurzer Anstieg von 530 m aber mit steilen Rampen. Eine Rundtour um den See durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Abfahrt eignete sich perfekt für ein bisschen Single Trail Training.
Training ohne Bike 19.05.18
Zur Abwechslung habe ich mein Bike mal stehen gelassen und bin mit eiligem Schritt vom Explorer Hotel zur Kaltenbacher Skihütte gegangen. Die Aussicht war heute zwar nicht so optimal, aber für's Training war die Einheit trotzdem gut ;) Schließlich waren es am Ende um die 1350 Höhenmeter.
Training Update 15.05.18
Mein Training besteht im Moment aus einer Mischung von Langzeitausdauer, Intervall- und Krafttraining.
In den letzten zwei Wochen habe ich unterschiedliche Touren gemacht: Eine mittellange hat mich an den schönen Achensee geführt (ca. 62 km). Etwas kürzer, aber dafür mit mehr Höhenmetern gespickt ist die Tour auf unseren Hausberg. Diese lässt sich auch noch gut nach Feierabend machen.
Das Krafttraining absolviere ich bei uns im Hotel, am liebsten bei gutem Wetter und toller Aussciht auf der Dachterasse des Fitnessbereiches ;)